Die Fauna Südafrikas

Inhaltsverzeichnis

Mit einem überwiegend Grasland-Ökosystem und der Krüger-Nationalpark als wichtigstes Tier- und Pflanzenreservat, die Fauna Südafrikas ist wirklich faszinierend. In diesem Artikel werden wir Ihnen einige der charakteristischsten Arten des Landes vorstellen.

Wie ist die Fauna Südafrikas?

Neben den "Big Five" gibt es Dutzende anderer Arten, die diesen Teil des Kontinents bewohnen. Die meisten von ihnen sind im Krüger-Nationalpark zu finden und die meisten Informationen beziehen sich auf Säugetiere und Vögel, darunter:

1. Lykaon

Dieses fleischfressende Säugetier -Foto, das den Artikel eröffnet- ist bekannt als afrikanischer Wildhund, Hyänenhund oder gemalter Wolf. Es ist in ganz Afrika endemisch, obwohl es in Südafrika wegen seines Ökosystems präsenter ist.

Sein Fell ist dreifarbig, als „gefleckt“ in Braun, Schwarz und Weiß, und es gibt keine zwei Exemplare mit dem gleichen Fleckmuster. Außerdem fallen ihre großen, runden, immer aufrechten Ohren auf.

Lycaons leben und jagen in Rudeln und ernähren sich von Impalas und anderen mittelgroßen Huftieren. Sie haben eine sehr effektive Technik, um Beute zu machen: sich gegenseitig zu entlasten, um Ermüdung zu vermeiden. Ihr Sozialsystem ist das Matriarchat, das heißt, eine Frau führt sie.

2. Perlhuhn

Auch „gemeinsames Graffiti“ oder „graues Graffiti“ genannt,Es ist ein Vogel der Hühnerfamilie, der in Afrika beheimatet ist, obwohl er in anderen Breitengraden wie in Frankreich eingeführt wurde. Es bevorzugt offene und warme Bereiche und kann sich mit Haushühnern "mischen".

Er ist einer der prominentesten Vertreter der südafrikanischen Fauna, er misst etwa 50 Zentimeter und Es fällt durch seinen bläulichen Hals, seine schwarz-grauen Schuppenfedern und seine Art braunen Kamm auf dem Kopf auf. Im Gegensatz zu anderen Arten der Gattung weist das Perlhuhn keinen Geschlechtsdimorphismus auf.

3. Ebenen Zebra

Das „gewöhnliche“ Zebra ist eine weitere Spezies innerhalb der südafrikanischen Fauna, die wir hervorheben können. Es lebt in Savannen und Ebenen und durch die Jagd und die Verringerung seines natürlichen Lebensraums wird die Population zunehmend reduziert. Es ist üblich, es in Reservaten und Nationalparks auf dem Kontinent zu sehen.

Berühmt für ihren schwarz-weiß gestreiften Körper (keine Musterwiederholungen), das Zebra kann 150 Zentimeter messen und 380 Kilo wiegen. Es ist ein sehr geselliges Tier, das in kleinen Gruppen von einem Männchen und einigen Weibchen mit ihren Jungen lebt.

Nachts stehen sie abwechselnd Wache und meiden so Raubtiere. Es frisst gerne niedriges Gras und ernährt sich gelegentlich von Stängeln und Blättern.

4. Afrikanischer Jabirú

Dieser Vogel ähnlich dem Storch in Größe und Aussehen, hat er eine besondere Färbung seiner Federn (schwarz und weiß) und des langen Schnabels (rot und schwarz). Es lebt in Flüssen, Feuchtgebieten, Süßwasserlagunen und Sümpfen, in der Nähe von Grasland und offenen Gebieten.

Tagsüber muss es seine Federn kräuseln und vom Körper trennen, um die Temperatur zu senken. Sie füllen auch ihre Tüllen mit Wasser, um sich abzukühlen und die Jungtiere oder Eier zu "baden". Sie verbringen viel Zeit mit den Beinen im Wasser auf der Suche nach Nahrung: Sie fangen die Fische mit ihren geübten Schnäbeln.

5. Größeres Kudu

Der große Kudú ist eine weitere Spezies der südafrikanischen Fauna, die wir hervorheben können. Dieses Säugetier aus der Familie der Hornträger ist groß und das Geweih der Männchen ist bemerkenswert: Es sieht aus wie eine „Spirale“ und wird bis zu 120 Zentimeter lang.

Der Kudú lebt in Büschen, in getrennten Gruppen zwischen Männchen und Weibchen (letztere mit ihren Jungen). Er ernährt sich von zarten Blättern und Zweigen, hat nachtaktive Gewohnheiten und Obwohl es langsam geht, kann es bis zu zwei Meter weit springen, wenn es den Klauen oder Reißzähnen von Raubtieren entkommen muss.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave