Chinchilla: Eigenschaften, Verhalten und Lebensraum

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Chinchilla Es ist ein Tier, das als Haustier immer beliebter wird, obwohl es aus der Pelzindustrie stammt. Dieses gelehrige, samthaarige Nagetier kann ein großartiger Begleiter sein und besitzt eine faszinierende Biologie.

Die heimische Chinchilla stammt aus der Kreuzung der beiden wichtigsten wildlebenden Chinchilla-Arten: die Chinchilla kurzschwänzig und die Chinchilla langschwänzig. Damit haben sie ein Tier bekommen, das gut an die Gefangenschaft angepasst ist.

Chinchilla-Eigenschaften

Die größten Chinchillas sind die heimischen, wobei die Weibchen die schwersten sind: Sie wiegen etwa 800 Gramm im Vergleich zu 600 Gramm bei den Männchen. Seine Beine haben atrophierte Zehen: vier funktionelle Zehen an den Vorderbeinen und drei am Rücken, die kaum Krallen haben.

Das charakteristischste an dieser Art ist ihr dickes Fell, das die Verdunstung begrenzt und mehr als 50 Haare pro Follikel hat., was bedeutet, dass sie, wenn sie von Raubtieren gefangen werden, mit ziemlich brüchigem Haar entkommen können.

Leider ist die Tatsache, dass es mehr als 20.000 Haare pro Quadratzentimeter bedeckt, die Ursache für seine Beziehung zum Menschen, die durch das Fell begann. In freier Wildbahn pflegen diese Tiere ihre Haare, indem sie in vulkanischem Staub baden.

Diese Tiere leben ungefähr 10 Jahre in Freiheit, obwohl das Chinchilla in Gefangenschaft 25 Jahre erreichen kann, eine lange Lebensdauer für ein Nagetier und einer der Hauptgründe, den Besitz dieser Tiere in Betracht zu ziehen.

Chinchilla-Verhalten

Chinchilla Es ist ein vegetarisches Tier und ernährt sich aus diesem Grund von Dutzenden botanischer Arten, insbesondere von Gräsern, obwohl sich seine Ernährung der Zeit anpasst. Bei in Gefangenschaft gehaltenen Tieren basiert die Chinchillafütterung auf der Verwendung von Luzerne oder Heu und Futter.

In freier Wildbahn scheinen sie kein Wasser zu trinken, aber das liegt daran, dass sie das notwendige Wasser durch Tau bekommen. In Gefangenschaft wird es jedoch immer notwendig sein, ihnen die entsprechende Menge an Flüssigkeitszufuhr zu geben.

Diese Tiere sie kommunizieren durch sehr unterschiedliche Lautäußerungen wie Bellen oder kleine Schreie, die in Intensität und Dauer variieren. Sie sind nachtaktive Tiere, obwohl sie auch in der Morgen- und Abenddämmerung Aktivitätsspitzen haben.

Die Chinchilla hat einen langsamen Fortpflanzungszyklus: Sie erreicht mit fünf Monaten die Geschlechtsreife und wird fünf Tage im Monat läufig. Die Trächtigkeit dauert 111 Tage und die Jungen beginnen fast sofort, feste Nahrung zu sich zu nehmen.

Diese Art er gräbt sich im sandigen Boden oder unter Felsen ein und lebt in großen Kolonien von etwa 100 Individuen, obwohl er 500 Individuen erreichen kann. Diese Tiere bedecken eine riesige Landfläche, die pro Kolonie 100 Hektar erreichen kann.

In freier Wildbahn bauen Chichinchillas ihre Höhlen unter Felsen oder auf dem Boden. Sie leben in kalten Klimazonen, weshalb sie ein dichtes Fell haben. Sie ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen. Chinchillas sind sozial und leben in Kolonien. Sie haben normalerweise Würfe von ein bis zwei Jungen.

Chinchilla Lebensraum und Schutz

Chinchilla Es ist ein Nagetier in trockenen Umgebungen, das in Gebirgszügen lebt, hauptsächlich in den Anden und in den verschiedenen Ländern, die es durchquert. Sie bewohnen sandige und felsige Böden, deren Flora auf wenig Gras, Kakteen und andere dornige Pflanzen reduziert ist.

Die intensive Jagd auf ihre Haut hat diese Art in freier Wildbahn praktisch ausgerottet, insbesondere durch ihren Export nach Europa zu Beginn des 20. Jahrhunderts., als ein Vertrag zum Schutz der Art unterzeichnet wurde. Derzeit wird die Chinchilla in Gefangenschaft wegen ihres Fells gezüchtet, zusätzlich zu ihrer Zucht als Haustier.

Trotzdem erhöhten die zunehmenden Verbote den Preis ihrer Felle, was die Wilderei der Chinchillas sehr lukrativ machte. Obwohl es Naturschutzprojekte zum Schutz dieses Tieres gibt, befürchten einige, dass die Population in der Gegenwart weiter zurückgeht.