Kennen Sie die Kriegerameisen?

Etwa 200 Arten dieser Hymenopteren, die eine starke räuberische und nomadische Prägung aufweisen, werden als Kriegerameisen bezeichnet.. Trotz ihres schlechten Rufs erfüllen sie aber auch die Funktion, die große Zahl von Insekten zu kontrollieren, die in den Revieren leben, in denen sie sich bewegen.

Ameisen ohne permanenten Ameisenhaufen

Bekannt für ihre Streifzüge durch den Dschungel auf der Suche nach Nahrung, diese Ameisen wurden in einem Filmklassiker verewigt, Wenn die Menge brüllt (1954), mit Charlton Heston.

Und ist das? Marabunta ist der Begriff, der verwendet wird, um zu definieren -laut Wörterbuch der Königlich Spanischen Akademie- zur „massiven Wanderung sehr gefräßiger Ameisen“ die die Vegetation und alle Arten von Tieren angreifen, während sie gehen.

So bewegen sich die Krieger- oder Legionärs-Ameisen – die in den meisten tropischen und subtropischen Gebieten des Planeten vorkommen – in Gruppen von 10.000 bis 200.000 erwachsenen Arbeitern. Ja sie können Flächen von bis zu 20 Metern Breite und 200 Metern Länge bedecken.

Aber Neben ihrer räuberischen Natur zeichnen sich Kriegerameisen dadurch aus, dass sie keine permanenten Ameisenhaufen haben. Und es ist so, dass eine Kolonie dieser Insekten während des größten Teils ihrer Existenz mobilisiert wird.

Nomaden und Raubtiere sind zwei Wörter, die die Kriegerameisen perfekt definieren, die in einem Filmklassiker namens Wenn die Menge brüllt, verewigt.

Nomadische Insekten

Das Ameisen Sie sind eusoziale Insekten, die zur Ordnung Hymenoptera gehören. Es gibt etwa 14.000 bekannte Arten, aber es wird geschätzt, dass es ungefähr 22.000 sind. etwa 200 von ihnen werden Krieger genannt.

Diese Arten zeigen zwei Verhaltensphasen: eine stationäre oder sesshafte und eine nomadische oder wandernde.. In der ersten, die zwischen zwei und drei Wochen dauert, nehmen sie ihre Aktivität ab. Es ist der Moment, in dem die Larven zu Puppen werden und die Königin aufgrund der großen Anzahl von Eiern, die sie produziert, ihren Bauchbereich vergrößert.

Für seinen Teil, in der nomadischen Phase bewegen sich die Kriegerameisen tagsüber - obwohl einige Arten nachtaktiv sind - auf der Suche nach Nahrung. Bei diesen Streifzügen werden sie von Vögeln begleitet, die Insekten jagen, und kleinen Wirbeltieren, die vor der Menge fliehen.

Lerne die Nester der Kriegerameisen kennen

Nachts bauen die Kriegerameisen ihre Nester (Biwak) im Moment und mit ihren eigenen Körpern. Sie sind eigentlich sehr gut organisierte Ameisenmassen, die sich auf Baumstämmen oder in selbstgebauten Löchern befinden.

In diesem echten lebenden Nest befinden sich die jüngsten Exemplare drinnen und die ältesten draußen.. Das Biwak verfügt über eine Vielzahl von Gängen und Kammern, in denen neben Nahrung auch die Königin, die Larven und die Eier zu finden sind.

Bei jeder noch so minimalen Störung ziehen die Soldatenameisen an die Spitze des Nestes, um es zu verteidigen mit ihren kräftigen Kiefern und bei einigen Arten auch mit ihren Stacheln. Ebenso neigen sie dazu, ihre Routen auch mit Soldaten zu schützen.

Wie Legionärs-Ameisen jagen

Legionärs-Ameisen Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten. Die Menge kann täglich 100.000 dieser wirbellosen Tiere verzehren. Daher ist ihre Rolle bei der Kontrolle der großen Anzahl dieser Tiere, die den Dschungel bevölkern, von entscheidender Bedeutung.

Aber sie neigen auch dazu, Spinnen und kleine Wirbeltiere zu fangen. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass sie sich gelegentlich von Schildkröteneiern ernähren. Und einige Arten klettern auf Bäume, um Vogelnester zu finden.

Um ihre Beute zu jagen, verwenden diese wahren Legionäre im Allgemeinen eine Methode, die als Schwärmen bekannt ist.. So trennen sie sich auf unterschiedliche Weise von der Zentralmasse, als wären sie die Wurzeln eines Baumes. Auf diese Weise wird ihre Beute gefangen und es ist ihnen fast unmöglich zu entkommen.

Sie führen auch Kolonnenbeutezüge durch. So trennen sich einige Teammitglieder von der Hauptroute und bilden Suchgruppen. Aber so oder so ist es sicher, dass Sie nicht auf dem Weg der Menschenmassen bleiben wollen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave