Welche Wildwechsel gibt es?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir leben in einer Welt, die durch Autobahnen, Bahngleise und Straßen verbunden ist, die die Routen abschneiden, denen Wildtiere auf der ganzen Welt folgen. Die Wildtierpassagen werden als Lösung für die Trennung vorgeschlagen, die wir zwischen Wildtieren mit menschlicher Aktivität herstellen.

Welche Wildwechsel gibt es?

Gut getarnt für Gelegenheitsreisende gibt es entlang der Straßen der meisten Länder rund um den Globus sogenannte Wildtierkreuzungen. Normalerweise sind die Wildübergänge in Form von Brücken oder Tunneln ausgeführt, die an den Seiten geschlossen sind, damit Tiere und Menschen nicht gesehen werden können, sind Brücken mit natürlichem Substrat, die das Überqueren dieser humanisierten Pfade ermöglichen.

Sie existieren auch in Form von Tunneln, die unter Autobahnen verlaufen, oder in Gebieten, in denen Flug- oder Seeverkehr eingeschränkt ist. Sogar in einigen Städten wird der Einsatz von Wildpflanzen erwogen, um Wildbienenstöcke zu verbinden und die Stadt zu bestäuben.

Einige Wildtierüberquerungen sind sehr malerisch und haben sogar Bäume und künstliche Lagunen, so dass die Tiere dazu neigen, tägliche Aktivitäten darin auszuführen. und verwenden Sie sie als Schritt natürlich.

Andere sind winzig und mit ganz besonderen Strukturen; Kürzlich wurde eine Wildtierpassage für eine Weißbüschelaffenart ins Leben gerufen, die auf eine Hängebrücke Überqueren einer Autobahn in Kolumbien.

Lebensraumverlust durch Wildwechsel gelöst

Der Verlust von Lebensraum ist eine der größten Bedrohungen für gefährdete Tiere, jedoch geschieht dieser Verlust von Lebensraum nicht en bloc, wie wir uns vorstellen. Normalerweise werden verschiedene Abschnitte desselben Ökosystems von menschlichen Aktivitäten durchdrungen, bis sie voneinander isoliert sind.

Sobald die Fragmentierung des Ökosystems Populationen isoliert, ist der Verlust doppelt so groß: Einerseits wird der Lebensraum durch menschliche Aktivitäten reduziert und ist plötzlich isoliert, daher bedeutet die Fragmentierung der Ökosysteme, dass die Tiere keinen Zugang zu anderen Gebieten haben, die noch nicht vom Menschen ausgebeutet, sondern getrennt worden sind.

Die Bedeutung von Genaustausch und Wildtierpassagen

Die Wahrheit ist, dass die Fragmentierung des Lebensraums für diese Arten andere Probleme verursacht, wie zum Beispiel die Tatsache, dass menschliche Aktivitäten führen dazu, dass sich Wildtierpopulationen trennen und sich nicht vermehren können.

Der genetische Austausch ist eines der besten Werkzeuge für eine Spezies, um eine optimale Gesundheit zu erhalten: Arten mit geringer genetischer Variabilität wie der Iberische Luchs, der Berggorilla oder der Gepard sind Wildtiere, die sehr sensibel auf Krankheiten oder klimatische Veränderungen reagieren.

Die Wildtierübergänge ermöglichen die Verbindung von Gebieten, die durch menschliche Aktivitäten wie Straßen getrennt sind, was es verschiedenen Populationen ermöglicht, Individuen auszutauschen und zu interagieren, zusätzlich zur Suche nach Ressourcen und zur Wiederherstellung der Breite ihrer Territorien.

Die Wildüberquerungen können auch im großen Stil durchgeführt werden, es sind die sogenannten ökologischen Korridore. Einige Projekte planen, halb Europa oder verschiedene Länder rund um den Himalaya zu durchqueren. Diese ökologischen Korridore würden für Hunderte von Kilometern isolierte Populationen wie die Wölfe der Sierra Morena von Vorteil sein.

Die Wildtierüberquerungen: eine Lösung gegen Missbrauch

Die Wahrheit ist, dass die Tiere, selbst wenn die Wildtierpassagen nicht existierten, immer versuchen werden, ihr ursprüngliches Territorium auf der Suche nach einem Partner, Nahrung oder Wasser zu durchqueren. Es ist deswegen Run-Ins sind die Haupttodesursache vieler Landtiereinsbesondere solche, die viel Territorium benötigen, wie zum Beispiel große Fleischfresser.

Ein Beispiel dafür ist der Iberische Luchs, der schwarze Flecken auf den Straßen Südspaniens hat, wo in den letzten Jahren Dutzende von Luchsen gestorben sind. Es wurden sogar spezielle Schilder geschaffen, die auf das Durchziehen von Luchsen hinweisen und damit die Menschen langsamer werden.

Denn die Wahrheit ist, dass Wildwechsel nicht überall platziert werden können: auf Nebenstraßen werden viele Arten keine Umwege machen, um eine sichere Passage zu nutzen, da die meisten Tiere keine Überfahrt erlebt haben und sie sind sich der Gefahr nicht bewusst, die damit verbunden ist.

Obwohl Wildtierüberquerungen ein großartiges Instrument sind, um die Auswirkungen zu mildern, die wir auf Wildtiere haben, Beim Fahren in Naturgebieten ist Vorsicht geboten und sollte ein Wildtier überfahren werden, sollte eine Rettungsstelle verständigt werden.