Ameisenbär: alle Eigenschaften und sein Verhalten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dieses für seine lange Schnauze und klebrige Zunge bekannte Tier lebt in Süd- und Mittelamerika. Seine Hauptnahrung sind Ameisen, die er mehr als effizient fängt. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Ameisenbär, der trotz seines Namens nicht mit den Ursiden verwandt ist.

Eigenschaften und Fütterung des Ameisenbären

Es gehört zur Familie der Plazenta-Säugetiere, hat einen robusten Körper – es kann 40 Kilo wiegen und 130 Zentimeter messen – und sein Fell variiert zwischen verschiedenen Grau-, Schwarz- und Beigetönen. Seine Vorderbeine sind lang und haben starke, gebogene Nägel, die es ihm ermöglichen, auf Bäume zu klettern oder durch die Vegetation zu gehen.

Der Kopf des Ameisenbären ist klein im Vergleich zum Körper und seine lange Schnauze beherbergt eine bis zu 60 Zentimeter lange Zunge. Es hat keine Zähne, aber es hat einen großartigen Geruchssinn, der es ihm ermöglicht, Nahrung zu finden.

Die Nahrung dieses Tieres besteht aus Termiten und Ameisen - es ist ein Myrmekophag - und seine Technik, um Nahrung zu bekommen, ist sehr effektiv: Zuerst durchbricht es den Ameisenhaufen oder Termitenhügel mit seinen Nägeln, dann führt es seine Schnauze ein und streckt seine schleimige Zunge heraus, mit der es Insekten fängt.

Lebensraum und Verhalten des Ameisenbären

Der Ameisenbär lebt in Dschungeln, Wäldern, Wiesen, Bergen oder Savannen… Überall, wo es Ameisen oder Termiten gibt! Es ist ein passives, friedliches und ruhiges Säugetier, das nur angreift, um sich zu verteidigen, wenn es notwendig ist. Auf der anderen Seite sind seine Haupträuber Jaguare, Pumas und Wölfe. Seine Technik besteht darin, die Gefahr zu „umarmen“ und sie fest zu zerkratzen, um sie abzuschrecken.

Es ist ein Tier mit Einzelgängern und schließt sich einem anderen nur während der Brunstperiode oder während der Zeit an, in der das Baby bei seiner Mutter bleibt. Weibchen haben nach 190 Tagen Tragzeit nur ein Junges pro Wurf. Ab der Geburt wird das Baby auf dem Rücken seiner Mutter getragen, die es mit seinen Krallen packt und sich mit dem mütterlichen Fell tarnt.

Ameisenbär-Arten

Obwohl die allgemeinen Merkmale bei allen Ameisenbären gleich sind, können wir aufgrund ihres Standorts oder ihrer Größe vier Arten hervorheben:

1. Riesenameisenbär

Er ist der größte Insektenfresser der Welt, hat tagaktive Gewohnheiten und kehrt nachts in seine Höhle zurück, um sich vor der Kälte zu schützen. Es benutzt seine Nase, um Nahrung zu finden, und wenn es einmal gefunden wurde, seine mächtigen Krallen.

Es bewegt sich trotz seiner Größe mit großer Geschwindigkeit und Er isst mit einem unersättlichen Appetit: Bis zu 150 Mal pro Minute führt er seine Zunge in einen Ameisenhaufen ein. Seine Technik ist sehr effektiv und notwendig, um nicht von Ameisen gebissen zu werden. Im Gegensatz zu den anderen Arten hat der Riesenameisenbär keinen Greifschwanz.

2. Zwergameisenbär

Es ist auch als Zwergameisenbär bekannt und Es ist am schwierigsten, aufgrund seiner Schüchternheit und Heimlichkeit zwischen den Bäumen zu gehen, von wo es fast nie absteigt. Sein Fell ist beige gefärbt, es hat ein kürzeres Gesicht, es ernährt sich auch von Larven (neben Ameisen) und ist nicht sehr aktiv. Sein Greifschwanz ermöglicht es ihm, kopfüber an Ästen zu hängen und dank seiner langen Zunge Nahrung aufzunehmen.

3. Mexikanischer Ameisenbär

Die Tamandua verbringt die meiste Zeit ihres Lebens zwischen den Bäumen der Wälder, Mangroven und Savannen. Reißen Sie Termitenhügel und Ameisenhaufen vom Boden und den Baumstämmen und schieben Sie ihre Zunge dazwischen, um Nahrung zu bekommen.

4. Südlicher Ameisenbär

Es wird auch "Halsbandameisenhaufen" genannt, weil es einen helleren Haarkranz um den Hals hat. Es kann in Dschungeln, Savannen und Wäldern leben, solange sie frisches Wasser in der Nähe haben.