Wann braucht Ihr Tier einen Psychologen?

Das konnten verschiedene Studien feststellen Haustiere haben emotionale Bedürfnisse. Neben Nahrung, Unterkunft und Impfungen müssen sie auch ein seelisches Gleichgewicht aufrechterhalten. Daher ist es wichtig zu wissen, wann Ihr Haustier einen Psychologen braucht.

Unsere Tiere sind auch soziale Wesen. Sie sind ein aktiver Teil der Familie, sie erkennen die Rollen jedes Mitglieds der Gruppe und positionieren ihre eigenen. Jede Veränderung der gesamten Struktur ihrer Umgebung kann sie destabilisieren.

Wie beim Menschen widersetzen sich Haustiere oft Veränderungen, die mit den Vorteilen psychologischer Hilfe gelöst werden. Sie haben auch ein Gedächtnis, so dass ungelöste vergangene Traumata oft ihre aktuellen Reaktionen beeinflussen.

Symptome, dass Ihr Haustier einen Psychologen braucht

Viele Experten zu diesem Thema sind sich einig, dass Es gibt bestimmte Verhaltensänderungen, die rote Fahnen sind. Wenn einer oder mehrere dieser Faktoren beim Tier auffallen, müssen Sie aufpassen. Wenn wir feststellen, dass das Verhalten einige Tage anhält, ist dies ein Zeichen dafür, dass unser Haustier einen Psychologen braucht.

  • Verfall oder mangelndes Interesse. Bleibt liegend oder weg und zeigt kein Interesse an Spielen oder anderen Aktionen, die ihm gefallen; sie sehen traurig und müde aus.
  • Appetitlosigkeit. Sein Essen bleibt intakt oder er schmeckt es kaum. Sie können versuchen, andere Produkte anzubieten, um zu wissen, dass dies keine Frage des Geschmacks ist.
  • Ungezügelte Erhebungen. Konfrontiert mit einer liebevollen Annäherung oder mit äußeren Geräuschen, ist unser Freund erschrocken; er bellt übermäßig, knurrt und wird gewalttätig. Sie haben Reaktionen, die für ihren Herrn unerklärliche Angst und Nervosität bedeuten.
  • Zerstöre Gegenstände, wenn sie sie nicht sehen können. Wenn wir bei der Rückkehr nach Hause feststellen, dass die Kissen zerrissen sind, ist das Haus oder einige Teile beschädigt. Das Haustier hatte eine Krise und er widmete sich der Einsamkeit alles, was seine Besitzer am meisten lieben.
  • Ungewöhnliche Fluchten. Das Tier beginnt sich zu verstecken oder versucht zu verschiedenen Zeiten zu fliehen; etwas lässt Sie nicht ruhig sein und Sie möchten nicht zu Hause sein. Abgesehen von der guten Pflege verursacht etwas Ihnen viel Schaden.

Gründe, warum Ihr Haustier einen Psychologen braucht

Verschiedene Faktoren können diejenigen sein, die unser Haustier emotional aus dem Gleichgewicht gebracht haben. Und viele von ihnen mögen Ihrem Meister unbedeutend erscheinen, was es schwieriger macht, herauszufinden, ob Sie einen Psychologen brauchen.

  • Haustiere haben oft ein starkes Zugehörigkeitsgefühl. Sie betrachten sich selbst als die Herren ihrer gesamten Umgebung, sogar ihrer Besitzer. Wenn ein neues Haustier ins Haus kommt, ein Baby geboren wird oder ein neuer Gast zum Leben kommt, kann dies ein Schlag für den Stolz und die Unabhängigkeit des Tieres sein.
  • Ziehen um. Ein Umzug und sogar ein Umzug in die Stadt ist für Männer normalerweise sehr stressig; auch für Haustiere. Ihre ganze Umgebung ist verändert, sie vermissen ihre Umgebung, ihre Düfte und Geräusche. Es ist ein Anpassungsprozess, der manchmal ohne professionelle Hilfe nicht zu bewältigen ist.
  • Trennungen. Veränderungen in der Zeit, die das Haustier mit seinem Besitzer verbringt, wirken sich auf seinen mentalen Zustand aus. Mehr Bürozeiten, Reisen, zu denen sie nicht gehen können, und sogar der Tod sind Situationen, die passieren. Das Tier kann den Grund für die Abwesenheit nicht verstehen und es kommt häufig vor, dass sein Verhalten geändert wird.
  • Uraltes Trauma. Unfälle, Unterwerfung oder Schläge traumatisieren das Tier; das ist in seinem Kopf und es kommt in den am wenigsten vorgestellten Momenten heraus. Es kommt vor allem bei adoptierten Hunden vor, deren Vergangenheit unbekannt ist; Sie mögen jetzt die beste Sorgfalt walten lassen, aber sie bieten seltsame oder unerwartete heftige Reaktionen. In diesen Fällen braucht das Tier zweifellos einen Psychologen.

Gehen Sie mit Ihrem Haustier zum Psychologen?

Es ist ein Zweifel, den viele Leute behaupten. Obwohl es Gesellschaften gibt, in denen sie es bereits als etwas Natürliches und Notwendiges aufgenommen haben, andere haben noch vorurteile. Und sie glauben, dass ein Tierarzt oder sie selbst es reparieren können.

Die Wahrheit ist, dass alle Menschen um das Tier herum notwendig sind, um die psychische Gesundheit des Tieres zu behandeln. Es ist eine echte Teamarbeit; der Tierarzt hat das Wissen, um seine Untersuchung mit dem Psychologen zu beginnen und zu ergänzen.

Für seinen Teil, die Besitzer sind diejenigen, die ihr Haustier zu den Sitzungen begleiten müssen. Dann ist es eine Frage von Zeit, Geduld und viel Liebe.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave