Schwarze und weiße Schwäne: wie sie sich unterscheiden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Abgesehen von den gegensätzlichen Farben unterscheiden sich schwarze und weiße Schwäne auf andere Weise. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Eigenschaften beider Arten: wo sie leben, wie sie sich verhalten und sogar welche Rolle sie in der Populärkultur spielen.

Wissenswertes über den weißen Schwan

Sein wissenschaftlicher Name ist Cygnus olor und es ist eine für die nördliche Hemisphäre typische Vogelart; Ihr Verbreitungsgebiet ist riesig, da wir sie in ganz Europa, Asien und Nordamerika sehen können. Es bewohnt Seen und Flüsse mit geringem Durchfluss mit hoher Vegetation an den Ufern.

Die weißen Schwäne wandern im Winter zu Mündungen in der Nähe des Meeres und obwohl sie recht territorial sind, bilden sie Gruppen von Dutzenden von Exemplaren, um sich gegenseitig zu schützen. Jugendliche bis vier Jahre werden getrennt von Erwachsenen und ihren Jungen gruppiert.

Obwohl sie keine Geräusche wie andere Vögel machen, haben sie die Fähigkeit zu knurren, zischen und zischen, um mit ihren Jungen zu kommunizieren oder Eindringlinge abzuschrecken. Außerdem schlagen sie dabei leicht mit den Flügeln.

In Bezug auf seine physikalischen Eigenschaften, Sie haben ein komplett weißes Gefieder und das einzige, was außerhalb dieser Farbe ist, ist der schwarz-orange Schnabel. Obwohl es keinen Geschlechtsdimorphismus aufweist, sind die Männchen etwas größer: Im Durchschnitt erreichen sie eine Länge von 150 Zentimetern und ein Gewicht von 10 Kilo.

Sie ernähren sich von Wasserpflanzen, Fröschen und Insekten, deshalb verbringen sie die meiste Zeit ihres Lebens im Wasser, mit Ausnahme des Moments der Fortpflanzung, wenn sie Nester am Ufer bauen.

Nach der Paarung und dem Legen von bis zu acht Eiern arbeiten die beiden – Schwäne sind monogam – zusammen, um die Jungen 35 Tage lang auszubrüten und sie dann bei der Geburt zu betreuen. Die Küken bleiben bis zu fünf Monate bei ihren Eltern und „ziehen“ dann bei den anderen Jungen ein bis sie mit drei Jahren geschlechtsreif sind und sich nun einen Partner suchen können.

In der Populärkultur taucht der weiße Schwan bei zahlreichen Gelegenheiten auf: ist der Nationalvogel Dänemarks, ein Ballett von Tschaikowsky (Schwanensee), ein Andersen-Charakter (in Das hässliche Entlein) und sogar im Besitz der Königin von England, wenn sie in der Themse schwimmen.

Schwarzer Schwan: der am wenigsten bekannte

Wenn sie "schwarzer Schwan" sagen, stellen wir uns vielleicht den Film mit Natalie Portman vor … Dieses Tier existiert! Natürlich Er ist nicht so berühmt wie sein weißer Verwandter und sie leben natürlich auch nicht am selben Ort.

Der Cygnus Atratus ist in Australien beheimatet, obwohl er heute nach Europa und Amerika gebracht wird, um Teiche in privaten Gärten zu "schmücken". In freier Wildbahn leben sie in seichten Seen und Meeresküsten; Zur Nahrungsaufnahme führen sie ihre bis zu einem Meter langen Hälse ins Wasser.

Sowohl Männchen als auch Weibchen haben gleichfarbige Federn -schwarz- und einen roten Schnabel mit weißer Spitze. Wenn die Küken schlüpfen, sind sie weißlich mit einem schwarzen Schnabel. Erwachsene können bis zu 140 Zentimeter messen und fünf Kilo wiegen; die männlichen Exemplare sind größer als die weiblichen.

Sie sind sehr gesellige Tiere und ziehen, obwohl sie nicht wandern, Hunderte von Kilometern auf der Suche nach Nahrung zurück für die gesamte Kolonie. Pflanzenfressend, seine Nahrung besteht aus allen Arten von Wasserpflanzen.

In der Regenzeit bauen sie Nester auf Wasservegetation, ganz in der Nähe anderer Paare - sie sind auch monogam wie Weiße -, mit denen sie zusammen Kolonien bilden.

Das Weibchen legt zwischen drei und sieben Eier und bebrütet sie 45 Tage lang. Zunächst "reisen" die Jungen auf dem Rücken ihrer Eltern, mit sechs Monaten können sie fliegen und mit zwei Jahren werden sie erwachsen.