Giardiasis bei Hunden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Giardiasis bei Hunden ist eine Krankheit, die unser Haustier häufig befällt. Was diese Pathologie verursacht, ist eine Zelle namens Giardia, die an den Darmzotten haftet und verhindert die Aufnahme von Nahrung, wodurch ein Infektion des Dünndarms.

Giardia hält sich im Allgemeinen im Zwölffingerdarm, wo sie sich fortpflanzt und ernährt, bis der Dünndarm mit dem Austrocknungsprozess beginnt. Vor der Ausscheidung bildet es eine Zyste, die die Tiere über ihren Kot freisetzen und die zu einem Überträger der Krankheit wird.

Wenn ein anderes Tier eine Zyste aufnimmt, öffnet sie sich, wenn sie den Darm erreicht und der Kreislauf beginnt von neuem durch ihre Fortpflanzung. Giardien vermehren sich, indem sie sich ähnlich wie Bakterien teilen.

In kurzer Zeit können sie erscheinen Millionen Parasiten aus einer einzigen Zyste, die sie sind nur durch das Mikroskop in frischen Stuhlproben zu sehen.

Früherkennung und Diagnose

Giardiasis bei Hunden ist eine Infektion, die aufgrund der asymptomatischen Merkmale ihrer frühen Stadien im Allgemeinen nicht rechtzeitig erkannt wird. Wenn die Krankheit jedoch fortgeschritten ist, sind die wichtigsten klinischen Anzeichen in chronischen Fällen Durchfall und Gewichtsverlust.

Die Einnahme einer oder mehrerer Zysten kann die Krankheit verursachen. Was sind die Anzeichen dieser Pathologie? Da sie eine zyklische Elimination haben, Das Erkennen von Symptomen erfordert normalerweise die Untersuchung vieler Proben.

All dies bedeutet, dass Stuhl in einer Probe kann die Zelle enthalten oder nicht; Ebenso kann die Analyse an einem Tag negativ und am nächsten positiv sein.

Giardiasis wird sowohl durch direkten Hund-zu-Hund-Kontakt als auch durch Nahrung oder Wasser übertragen. In vielen Fällen wird seine pathogene Wirkung durch das Auftreten von Bakterien, Pilzen und Viren verstärkt, die die klinischen Symptome und die Schwere der Erkrankung verschlimmern.

Dieser Zustand kann auch den Darm und die inneren Organe dauerhaft schädigen. In ähnlicher Weise wurden auch bei Hunden, die Langzeitbehandlungen erhielten, Nebenwirkungen wie Anorexie, Erbrechen und sogar neurologische Störungen festgestellt.

Was ist zu tun, wenn Giardiasis bereits installiert ist?

Sobald die Pathologie entdeckt wurde, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um eine schnelle Beseitigung und Verhinderung einer weiteren Ausbreitung zu erreichen. Eine der ersten Aktionen besteht darin, die Tiere zu baden; Vor allem sein Schwanz muss gut gereinigt werden, da sich dort am häufigsten Zysten einnisten.

Einmal pro Woche und bis die Krankheit vollständig beseitigt ist, sollte die gesamte Oberfläche, auf der die Tiere leben, mit einem wirksamen Produkt gereinigt werden.; Es ist auch positiv, Futter- und Wasserbehälter sowie Käfige, in denen normalerweise viel Fäkalien untergebracht sind, zu desinfizieren.

Für den Fall, dass der Hund nicht das einzige Haustier ist, das das Territorium bewohnt, müssen alle Tiere, die mit dem Infizierten zusammenleben, behandelt werden. Ebenso sollten die Untersuchungen beim Tierarzt eine Woche und einen Monat nach Feststellung der Infektion wiederholt werden.

Giardiasis bei Hunden vorbeugen

Der Hund kann nicht nur für andere Tiere, sondern auch für Menschen, die mit ihm leben, eine Ansteckungsquelle sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu berücksichtigen, die darauf abzielen, den Hund daran zu hindern, sich mit der Krankheit zu infizieren und sie auf die anderen Mitglieder des Territoriums zu übertragen.

Da es sich um eine Zoonose handelt, sind vorbeugende Maßnahmen wie regelmäßige Hygiene, die den Schutz der Bewohner des Hauses gewährleisten. Zuallererst, wenn Hunde mit kleinen Kindern leben; bei ihnen kann eine Infektion und eine anschließende Einnahme von Medikamenten einige schädliche Risiken für Ihren Körper mit sich bringen.

Sie müssen auch darauf achten, dass der Hund kein schmutziges Wasser oder aus den Springbrunnen trinkt; Eine gute Kontrollmaßnahme besteht darin, die Tränke in einem Bereich aufzustellen, zu dem Vögel keinen Zugang zum Kot im Inneren haben.

Antiparasitäre Methoden sind gute Verbündete, um diese Art von Infektion zu verhindern; Es gibt viele Möglichkeiten auf dem Markt, von Ampullen bis hin zu Halsketten. Einerseits erzeugen sie keine sekundären Symptome, und sie helfen auch, Parasiten zu beseitigen und ihr Auftreten zu verhindern.