Sieben Tiere mit Ursprung in Russland

Das größte Land der Welt beherbergt Tausende von Lebewesen; auch es gibt Tiere mit Ursprung in Russland, die keinen anderen Breitengrad bewohnen. In diesem Artikel werden wir Ihnen sagen, was seine repräsentativen Arten sind.

Welche einheimischen Tiere gibt es in Russland

Auf dem riesigen russischen Territorium finden wir viele Tierarten; einige von ihnen sind jedoch heimisch oder stammen aus der Region. Auch wir können endemische finden, das heißt, sie leben nur in diesem Land und in keinem anderen, zumindest in freier Wildbahn.

1. Amur-Tiger

Auch bekannt als der sibirische Tiger -Foto, das diesen Artikel eröffnet- Es ist eine Katze, die in den Wäldern im Südosten Russlands, in der Nähe des Amur-Flusses und nahe der Grenze zu China lebt. Es ist das größte der Feliden und leider durch Wilderei vom Aussterben bedroht.

Es ernährt sich hauptsächlich von Huftieren wie Hirschen und Elchen und teilt sich das Territorium mit großen Raubtieren wie Wolf, Bär oder Leopard. In der Populärkultur repräsentiert es verschiedene russische Städte und Regionen wie Wladiwostok und Irkutsk.

2. Golomianka

Es ist ein Fisch, der lebt am berühmten Baikalsee (dem tiefsten der Welt), von durchsichtiger Haut, das hat keine Schwimmblase und kann daher Druck vertragen aus der Tiefe des Wassers.

35 % Ihres Körpers besteht aus Fett; früher wurde es als medizin oder öl für lampen gefischt.

3. Nerpa

Auch bekannt als „Baikalrobbe“, lebt nur in diesem russischen See und ist der einzige der Familie, der sein ganzes Leben im Süßwasser verbringt, obwohl er die meiste Zeit des Jahres gefroren ist.

Darüber hinaus ist diese Fócid die langlebigste aller Arten - etwa 55 Jahre - und die kleinste - nicht mehr als 140 Zentimeter hoch und 70 Kilo schwer -. Ihre Haut ist am Mantel dunkelgrau und am Bauch hell. Es kann länger als eine Stunde ohne zu atmen im Wasser bleiben und ernährt sich von Fischen und Wirbellosen.

4. Schneeschafe

Er lebt in der Region Kamtschatka, nordöstlich von Sibirien, zwischen den Bergen und der Küste. Sie bevorzugen felsige und alpine Umgebungen und sind extrem wendig beim Klettern in unebenem oder steilem Gelände.

Es hat graubraunes Fell, dunkelbraune Beine und einen weißlichen Schwanz. Beide Geschlechter haben Hörner, bei den Männchen sind sie jedoch länger – bis zu einem Meter Länge und 40 Zentimeter Umfang. und sie können etwa zehn Jahre leben.

5. Sibirischer Kranich

Dieser Vogel der Familie Gruidae ist eines der aus Russland stammenden Tiere, die das Gebiet Sibiriens bewohnen, aber das sie wandern meist über weite Strecken, sogar in den Iran, Indien und China.

Der sibirische Kran bevorzugt Feuchtgebiete, weil es dort Nahrung bekommt -Wurzeln, Knollen und Triebe von Wasserpflanzen-Und obwohl er 140 Zentimeter hoch ist, verdoppelt er sich beim Fliegen aufgrund der Flügellänge.

6. Sibirischer Moschushirsch

Er bewohnt die Bergwälder Russlands und ist ein häufiger Bewohner der sibirischen Taiga und über 2.600 Meter hohen Standorten. Känguru-ähnliches Gesicht, das sibirische Reh Es hat eine braune Farbe, so dass es sich in die Umgebung einfügt.

Obwohl er Reißzähne hat, ist er ein Pflanzenfresser, dessen Hauptnahrung Flechten sind. Es ist auch erwähnenswert, dass sie nachtaktive Gewohnheiten aufweisen und dass ihre Population aufgrund von Wilderei zurückgeht.

7. Riesiger Wolfsbarsch

Es ist ein weiteres aus Russland stammendes Tier, das die Halbinsel Kamtschatka bewohnt, insbesondere an der Meeresküste von Ochotsk. Er ist einer der größten und schwersten Greifvögel der Welt -zusammen mit dem Adler Monea und der großen Harpyie- und sein Flug ist wirklich faszinierend.

Es hat einen schwarzen Körper mit Ausnahme der Flügel und unteren Extremitäten. Sowohl der Schnabel als auch die Beine sind recht auffällig gelb.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave