Tipps für den Besuch eines Nationalparks

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Seit 1872 das erste Reservat in den Vereinigten Staaten (der berühmte Yellowstone) erklärt wurde, Jedes Land verfügt über Naturräume, die zu keinem anderen Zweck als zum Schutz der lokalen Flora und Fauna genutzt werden können. Wir geben Ihnen einige Tipps, um zum ersten Mal einen Nationalpark zu besuchen; Obwohl sie unterschiedliche Vorschriften haben, gibt es Regeln, die in allen eingehalten werden müssen.

Tipps einen Nationalpark besuchen

Das Jahr 2017 wurde von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung“ erklärt und danachviele Schutzgebiete und Naturschutzgebiete erhielten mehr Touristen als in den Vorjahren.

Beim Besuch eines Nationalparks müssen wir bedenken, dass es ist ein gehäuse „Heilig“ und sehr wichtig um die Biodiversität und die Umwelt zu erhalten. Es ist auch ein Ort, an dem wir dank der künstlerischen Manifestationen der Männer, die die Region bewohnten, viel über Flora, Fauna, Geschichte und sogar Kunst lernen können.

Sie sind nicht nur Erholungsorte, und es ist notwendig, während unseres Aufenthalts bestimmte Regeln einzuhalten. Wenn Sie planen, einen Nationalpark zu besuchen, empfehlen wir Ihnen, einige Grundregeln zu beachten, die Ihnen Probleme vermeiden und gleichzeitig die Erhaltung des Ortes ermöglichen.

1. Fahren Sie sicher

In den Reservaten und Parks sind keine asphaltierten Straßen oder Autobahnen zu erwarten. Je nachdem, wo sie sich befinden, können die Straßen Schotter, Schotter oder Stein sein. Deswegen Es ist gut zu fragen, ob Sie mit einem Familienfahrzeug einsteigen können oder ob Sie ein spezielles benötigen. Auf jeden Fall sollte die Höchstgeschwindigkeit 40 km / h nicht überschreiten: Vergessen Sie nicht, dass Fußgänger und lose Tiere unterwegs sind.

2. Beratung im Besucher-Service-Center

Es ist der Ort, an dem Tickets gekauft und Karten erhalten werden. Dort können sie dich über den Status der Routen informieren, ob es verbotene Bereiche gibt und vor allem die Regeln des Ortes mitteilen. Passen Sie gut auf und zögern Sie nicht, sich bei Fragen an den Parkranger zu wenden. Oftmals machen wir Fehler aus Mangel an Wissen.

3. Campen Sie auf autorisierten Plätzen

Einige Nationalparks erlauben Camping, aber nur an bestimmten Orten. Das heißt, Sie können Ihr Zelt bis auf Ausnahmen nicht mitten im Wald aufbauen. In Ergänzung, Es ist wichtig, dass Sie schweigen, keine Musik einschalten, nicht laut sprechen … Widmen Sie sich lieber den Klängen der Natur.

4. Nimm deinen Müll mit nach Hause

Es stimmt, dass in Parks normalerweise Müllcontainer stehen, aber diese erscheinen manchmal nicht, wenn wir sie brauchen. Das Beste, was wir in diesem Fall tun können, ist Nehmen Sie eine Tüte mit und deponieren Sie den Müll. Nach der Rückkehr nach Hause oder ins Hotel werfen wir sie in den entsprechenden Eimer.

5. Seien Sie vorsichtig mit dem Feuer

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Feuer zu entfachen, insbesondere in Gebieten mit Trockenrasen oder wo es nicht oft regnet: eine Glasflasche kann einen Lupeneffekt erzeugen, Zigarettenasche kann verstreut werden und schlecht gelöschte Brände können sich ausbreiten.

Daher kein Abfall, kein Rauchen und natürlich keine Lagerfeuer entzünden, es sei denn, es ist an erlaubten Orten. Und bevor Sie gehen, fügen Sie eine gute Menge Wasser hinzu, um sicherzustellen, dass es vollständig ausgeschaltet ist.

6. Respektiere Tiere

Beim Besuch eines Nationalparks müssen wir eine ganz einfache Sache verstehen: wir sind die Eindringlinge an diesem Ort und die Tiere, die die Gegend bewohnen, sind in ihrem eigenen Zuhause. Das bedeutet, dass sie alle Rechte an uns haben.

Tiere zu respektieren bedeutet auch komm nicht zu nah, versuchen Sie nicht, sie zu fangen, füttern Sie sie nicht, erschrecken Sie sie nicht, unterbrechen Sie sie nicht, wenn sie schlafen oder essen … Wenn Sie ein Säugetier, ein Insekt, ein Reptil, einen Vogel sehen … Warten Sie auf ihre Reaktion. Er hat jedes Recht, dich anzugreifen, wenn er sich bedroht fühlt.

7. Nimm keine "Erinnerungen"

Ein Blatt, ein Ast, ein Stein … Alles hat seinen Grund. Stellen Sie sich vor, jeder Tourist, der einen Park besucht, nimmt etwas mit, an das er sich erinnern kann. Das Ökosystem könnte sich ändern! Deswegen, Das einzige, was Sie an diesem Tag mitnehmen dürfen, sind das Erlebnis und die Fotos, die Sie gemacht haben.