Maul- und Klauenseuche bei Rindern

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Maul- und Klauenseuche wird durch ein Virus namens . verursacht Aphthoviren, was a . verursacht Sehr ansteckende Krankheit bei Rindern und Schweinen, kann aber auch Schafe, Ziegen, Antilopen, Giraffen oder Elefanten befallen.

Die Ursache dieser Krankheit wurde erst Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt, obwohl ihre Existenz seit 500 Jahren bekannt ist. Damals beschrieb ein venezianischer Mönch die Krankheitssymptome bei den Kühen des Klosters; Die Krankheit erreichte jedoch nach der Ausbreitung nach dem Zweiten Weltkrieg internationale Auswirkungen, obwohl sie in vielen Ländern ausgerottet wurde.

Derzeit ist diese Krankheit in vielen asiatischen und afrikanischen Ländern endemisch, während in den meisten Ländern Amerikas, Europas und Australiens sind sie frei von der Krankheit, obwohl Ausbrüche aufgrund des Handels mit anderen Nationen auftreten können.

Wie wird die Maul- und Klauenseuche verbreitet?

Das Virus, das die Krankheit verursacht, kann in einer großen Menge der Ausscheidungen und Sekrete der betroffenen Tiere unserer Herde vorhanden sein und kann in der Milch und im Samenfluss eliminiert werden. Auch die geborgenen oder geimpften Tiere können als Überträger fungieren, sodass ihre Quarantäne wahrscheinlich notwendig ist.

Das Virus kann andere Tiere durch das Atmen oder den Verzehr von kontaminiertem Futter oder Wasser infizieren mit den Sekreten der Infizierten; Krebsgeschwüre, die durch diese Krankheit verursacht werden, enthalten eine große Anzahl von Viren. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Krankheit keine Zoonose ist, dh den Menschen nicht befällt.

Die Maul- und Klauenseuche ist von großer Bedeutung, da bei der Ankunft neuer Tiere ein großes Risiko ihrer Ausbreitung besteht, das Vorhandensein kontaminierter Einrichtungen oder Materialien und sogar die Rolle von Produkten tierischen Ursprungs oder Kleidung bei der Ansteckung.

Die Maul- und Klauenseuche ist eine Krankheit, die durch ein Virus namens Aphthovirus verursacht wird, das bei Rindern und Schweinen eine hochansteckende Krankheit verursacht, aber auch Schafe, Ziegen, Antilopen, Giraffen oder Elefanten befallen kann.

Was sind die Symptome der Maul- und Klauenseuche

Obwohl die Schwere der Symptome von der Virussorte und anderen Faktoren wie der Tierart oder dem Alter des Tieres abhängt, gibt es eine Reihe typischer Symptome, die der Krankheit ihren Namen geben.Es verursacht Fieber und das Vorhandensein von Krebsgeschwüren oder Blasen in allen Teilen der Mundhöhle, Nase, Euter und zwischen den Fingern.

Nach Aufreißen der Blasen können schmerzhafte Lahmheiten und Sekundärinfektionen auftreten. Die Tiere sind zudem schwach und können viel Speichelfluss, zusätzlich zu Appetit- und Gewichtsverlust. Die Blasen heilen normalerweise innerhalb einer Woche ab, die Krankheit kann jedoch Folgen für das Herz unserer Tiere und für deren Wachstum haben.

Diagnose und Prävention der Maul- und Klauenseuche

Wie wir Sie immer daran erinnern, liegt die Diagnose in der alleinigen Verantwortung des Tierarztes, der Sie müssen nach Krankheitssymptomen wie Blasen und Lahmheit suchen und zusätzliche Tests durchführen, um zu einem Ergebnis zu gelangen.

Es ist wichtig, dass die zuständigen Behörden bei jedem Verdacht auf die Krankheit gewarnt werden zur Überwachung und Kontrolle, wodurch verhindert wird, dass andere landwirtschaftliche Betriebe oder landwirtschaftliche Betriebe betroffen sind. Die Empfehlungen der europäischen Institutionen lauten wie folgt:

  • Kontrollieren Sie die Ankunft neuer Tiere auf der Farm.
  • Kontrollieren Sie den Zugang der Menschen zur Viehfarm.
  • Achten Sie auf die Hygiene von Fahrzeugen und Einrichtungen.
  • Effektive Abfallentsorgung.
  • Regelmäßige Tierarztbesuche.

Die Einhaltung dieser Indikationen ist für unsere Tiere sehr schwer von dieser Krankheit zu befallen, da, wie bereits erwähnt, die Krankheit ist in den meisten Teilen des europäischen Kontinents ausgerottet.