Magst du Hunde mit „Dreadlocks“? Diejenigen, die unmöglich zu kämmen scheinen, werden umgangssprachlich als die "Rastafarer" der Hunde bezeichnet. Heute sprechen wir von einem ganz besonderen: dem Komondor. Willst du mit uns kommen, um es zu erfahren?
Alles über den komondor
Herkunft und Geschichte
Der Komondor zeichnet sich, wie gesagt, durch sein eigentümliches Fell aus; viele verwechseln es oft mit dem Wasserhund; Eigentlich ist es das nicht. Es ist ein Schäfer- und Schutzhund, und sein Haar ist sehr nützlich, da es als "Verkleidung" verwendet werden kann, damit Raubtiere es mit einem Schaf verwechseln und sie so überraschen.
Über seinen Ursprung gibt es mehrere Theorien. Auf der einen Seite, Es gibt diejenigen, die glauben, dass dieser Hund 896 in Ungarn angekommen ist als sich die Stämme des Fürsten Arpad in der ungarischen Steppe niederließen.
Dann sind da noch die Sie behaupten, dass es die Mongolen waren, die diesen Hund im 13. Jahrhundert bei der Invasion des Landes anführten. Was wird die wahre Theorie sein? Es ist bis heute nicht bekannt, aber mit Sicherheit ist bekannt, dass es seine Arbeit als Vormund und Seelsorger sehr effizient verrichtet.
Körperliche Eigenschaften von Komondor
Es ist ein großer Hund und sein Teint ist königlich und robust. Seine Beine sind gerade, aber kurz, wenn auch sehr dick. Die hinten sind viel länger als die vorderen, was nützlich ist, wenn Sie einen Einbrecher angreifen müssen, der ins Haus kommt, da es Ihnen das Aufstehen erleichtert.
Seine Höhe erreicht bei Weibchen mindestens 65 Zentimeter und bei Männchen 90 Zentimeter. Erstaunlich, oder?! Sein Gewicht liegt zwischen 40 und 80 Kilo. Noch mehr als eine Deutsche Dogge!
Sein Dreadlock-Haar ist immer weiß, lang und sehr dick. Es gibt Leute, die ihn den "Mopphund" nennen. Obwohl Sie einige Exemplare sehen, die einen Beige- oder Sandton haben, lassen Sie sich nicht verwirren, es ist nur eine Farbe, die sie im Laufe der Zeit erwerben. Seine ursprüngliche Farbe und die einzige erlaubte ist weiß.
Es scheint, dass dieses Haar dem Komondor hilft, zu verhindern, dass die Wölfe, die der Herde Schaden zufügen wollen, es beißen, da es für sie unmöglich ist, dies durch dieses dichte Haargewirr zu tun.
Zu beachten ist, dass seine Haare mit zunehmendem Alter wachsen, denn als Welpe hat er kaum etwas.
Charakter und Temperament des komondor
Wie fast alle Schäferhunde ist auch dieser ein ruhiger, ruhiger und sehr geduldiger Hund. Wenn er jedoch eine gefährliche Situation wahrnimmt, verwandelt er sich und wird ein großartiger Verteidiger. Es wird ihm nicht einmal etwas ausmachen, sein Leben für seine Familie oder seine Herde zu geben.
Aufgrund der Form seiner Gliedmaßen ist es in der Lage, auf jedes Raubtier zu springen, das versucht anzugreifen, einschließlich Wölfe und Bären. Er ist sehr sanft und geduldig im Umgang mit Kindern und sehr liebevoll mit seiner Familie.
Er ist jedoch für sein Misstrauen gegenüber Fremden bekannt, doch wenn der Fremde seine guten Absichten zeigt, wird er bald von ihm akzeptiert.
Pflege und Gesundheit
Es gibt keine Krankheiten, die bei bekannten Rassen üblich sind, sondern nur solche, die große Hunde wie Hüftdysplasie oder Magentorsion betreffen könnten.
Sein Fell verdient jedoch eine gewisse Pflege. Sie müssen in diesem nachsehen, da es der bevorzugte Ort für Zecken und andere Parasiten ist. Ihre Augen und Ohren müssen täglich gereinigt werden, und es wird empfohlen, sie mindestens einmal im Monat zur professionellen Hygiene und zum Bürsten in den Salon zu bringen.
Was halten Sie davon, mehr über den Komondor zu wissen? Würden Sie einen als Haustier adoptieren?
Behaarte Hunderassen