Harnwegserkrankungen bei Katzen

Katzen neigen zu bestimmten Blasen- und Nierenproblemen, Daher ist es sehr wichtig zu wissen, wie man sie rechtzeitig erkennt und behandelt. Im folgenden Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Harnwegserkrankungen bei Katzen wissen müssen.

Was Sie über Harnwegserkrankungen bei Katzen wissen sollten

Harnwegsinfektionen treten bei Katzen sehr häufig auf und können für sie sehr lästig oder schmerzhaft sein. Im Gegensatz zu Hunden, Katzen trinken nicht viel Wasser und ihr Urin ist konzentrierter: Dies sind die Hauptgründe für ihre Anfälligkeit für diese Art von Pathologie.

Die häufigsten Harnwegserkrankungen bei Katzen sind drei: Urolithiasis (Harnsteine), Nephritis (Niereninflation) und Blasenentzündung (Blasenentzündung). Da die Symptome ähnlich sind, wissen wir oft nicht, was es ist, bis es vom Tierarzt untersucht wird.

Um zu wissen, ob Ihre Katze eine Harnwegsinfektion hat, müssen Sie genau auf die Anzeichen achten, die sie zeigt, obwohlDenken Sie daran, dass einige keine Symptome haben. Überwachen Sie das Verhalten Ihres Haustieres beim Wasserlassen oder beim Benutzen der Katzentoilette.

Bei einer Harnwegsinfektion ist es wahrscheinlich, dass Sie sich sehr anstrengen, zu urinieren, dass er sehr wenig Flüssigkeit entnimmt, dass er sich außerhalb der Wanne erleichtert oder dass er weint oder miaut, wenn er in der Katzentoilette ist. In einem späteren Stadium können Sie auch mit Blut urinieren oder Fieber haben.

Erkennung und Behandlung von Harnwegserkrankungen bei Katzen

Obwohl diese Pathologien jederzeit im Leben Ihres Haustieres auftreten können, Sie treten häufiger im Erwachsenenalter auf oder wenn Sie fettleibig sind. Auch Harnwegsinfektionen entwickeln sich bei Tieren, die auf engstem Raum leben, die aus verschiedenen Gründen leicht beansprucht werden oder sterilisiert wurden.

Um das Problem zu diagnostizieren, zusätzlich zur Analyse der Symptome, Es ist sehr wichtig, das Tier zum Tierarzt zu bringen, da der Fachmann verschiedene Tests übernimmt -einschließlich Bluttests und Urinproben-, um ihre Pathologie zu beurteilen.

Die Behandlung hängt von der Art der Infektion und den Eigenschaften der Katze ab. In den meisten Fällen sollten Sie jedoch Antibiotika oder andere Medikamente erhalten, die die Harnröhre entspannen und eine weitere Verstopfung der Harnwege verhindern.

In einigen schwerwiegenderen Fällen kann der Tierarzt einen Katheter einführen -nach der Narkose- damit der Urin leicht fließen kann, und dann Flüssigkeit durch eine IV geben. Sie müssen wahrscheinlich mindestens zwei Tage im Krankenhaus bleiben.

Sobald das Tier von der Infektion geheilt wurde, besteht der nächste Schritt darin, ein Wiederauftreten des Zustands zu verhindern; Erziehen Sie ihn als erste Maßnahme dazu, mehr Wasser zu trinken und so Gif.webptstoffe aus dem Körper auszuscheiden.

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt, was die besten Futter- und Nassfutteroptionen sind für eine Katze mit Harnproblemen; Sie können spezielle Rezepte erhalten, die nicht so viel Natrium enthalten, eine Komponente, die die Nierenfunktion erschwert.

Es ist sehr wichtig, dass Sie die Katzentoilette täglich reinigen, damit sich Bakterien und Viren, die Infektionen verursachen, nicht vermehren. Es geht darum, Ihrer Katze ein ruhiges und glückliches Leben zu bieten, um zu verhindern, dass Angst oder Stress sie krank machen.

Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, ein wenig mehr mit Ihrem Haustier zu spielen, um Sport treiben und eine sitzende Lebensweise und Fettleibigkeit vermeiden. Diese beiden gehören zu den schlimmsten Feinden Ihrer Harnwegsgesundheit.

Natürlich,Vor jedem Symptom oder einer Verhaltensänderung des Tieres in Bezug auf die Verwendung des Sandkastens müssen Sie es zum Tierarzt bringen damit Sie Ihre Situation überprüfen und analysieren können. Warten Sie nicht, bis es von selbst weitergeht, denn das kann die Situation verschlimmern.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave