Alles über Juckreiz bei Hunden

Dieser Name mag uns unbekannt klingen, aber Juckreiz bei Hunden betrifft häufig Hunde aller Rassen und Altersstufen. Auch Hauskatzen können davon betroffen sein. Hier sind die wichtigsten Symptome und Empfehlungen, die Ihnen bei der Pflege Ihres Haustieres helfen.

Juckreiz beim Hund: Was ist das und wie entsteht es?

Die Veterinärmedizin verwendet den Begriff „Hundejucken“ der Juckreiz oder das Gefühl, das zu Juckreiz führt. Seine Manifestation provoziert ein intensives und anhaltendes Verlangen nach reiben, kratzen, lecken und beißen ihre Haut und ihr Fell.

Manchmal, Pruritus kann isoliert auftreten und im Allgemeinen mit dem Nervensystem verbunden sein. Aber es kann ein Symptom für andere Pathologien sein. Es entwickelt sich aufgrund von Hautentzündungen und Allergien oder Ektoparasitenbefall.

Die Prognose für Juckreiz bei Hunden ist in der Regel positiv, hängt jedoch von einer frühzeitigen Diagnose ab.. Wenn es nicht richtig behandelt wird, kann es zu vollständigem oder teilweisem Haarausfall kommen.In schwereren Fällen können Wunden und Geschwüre durch intensives Kratzen zu Infektionen führen bakteriell.

Juckreiz bei Hunden

Das Hauptsymptom des Juckreizes bei Hunden ist logischerweise der intensive und zunehmende Juckreiz selbst. Das Tier kann zwanghafte Verhaltensweisen entwickeln und den ganzen Tag isoliert damit verbringen, sich selbst zu kratzen oder zu lecken. Es ist mehr, viele Hunde reiben und reiben die betroffenen Körperteile gegen Haushaltsgegenstände und Möbel oder Bäume im Garten.

Ein solches Verhalten führt zu folgendem Folgen:

  • Hautrötung und Entzündung.
  • Wunden und Verletzungen aus Selbstverstümmelung.
  • Teilweiser oder vollständiger Haarausfall, der sogenannte Alopezie.

Hauptursachen für Juckreiz bei Hunden

Die häufigste Ursache für Juckreiz bei Hunden ist ein Ektoparasitenbefall. Das Vorhandensein von Flöhen, Zecken und Milben kann zu starkem Juckreiz und zur Entwicklung von Hautirritationen und Entzündungen führen.

Allergien treten bei Haustieren als zweithäufigste Ursache für Juckreiz auf. Sie können durch Lebensmittel, Parasiten, Produkte, Staub und einige natürliche Stoffe wie Schimmel oder Pollen verursacht werden.

Einige Endoparasiten, wie Spulwürmer (Ascaris), können auch bei unseren Haustieren Juckreiz verursachen. Hauptsächlich bei Welpen unter sechs Monaten.

Chemikalien in einigen Reinigungs- und Kosmetikprodukten sind auch für Tiere gefährlich. Sie erleichtern nicht nur das Auftreten von Juckreiz, sondern können auch schwerwiegendere Vergif.webptungen verursachen.

Juckreiz beim Hund: der psychologische Faktor

Der Juckreiz bei Hunden wird oft durch die Aktivierung des sogenannten Teufelskreises des Juckreizes kompliziert. Der Juckreiz führt dazu, dass sich das Tier kratzt und Verletzungen verursacht. Dadurch verstärkt sich das Juckreizgefühl, was zu einem intensiveren Kratzdrang und neuen Wunden führt.

Aber der Teufelskreis ist nicht auf körperliche Äußerungen reduziert. Dieses Juckreizgefühl ist normalerweise ansteckend und sein Fortschreiten ist mit dem Nervensystem verbunden.

Der Reiz des in der Haut verursachten Juckreizes gelangt über dieses System ins Gehirn. Die unmittelbare Reaktion des Tieres besteht normalerweise darin, sich zu kratzen, um sich schnell zu entlasten und den fremden Reiz verschwinden zu lassen.

Diese Reaktion verursacht aber noch mehr Reizung und führt zu neuen Juckreizreizen. Daher es löst eine Reihe von bösartigen Reaktionen aus, die intensive Haut- und Nervenreizungen verursachen können.

Der psychologische Faktor Juckreiz ist so entscheidend, dass er eine Ansteckung zwischen Mensch und Tier auslösen kann. In vielen Fällen entwickelt der Besitzer einen imaginären Juckreiz durch die Beobachtung des Hundejuckens.

Behandlung von Juckreiz bei Hunden

Es gibt keine einzige Behandlung für Juckreiz bei Hunden. Ihr Tierarzt kann Salben, Pillen oder Injektionen verschreiben, um den Drang zu kratzen und weitere Verletzungen zu vermeiden.

Meistens, Eine Ernährungsumstellung und spezifische Tests werden empfohlen, um die Möglichkeit einer zugrunde liegenden Allergie auszuschließen.Ob ein Befall durch innere oder äußere Parasiten wird erkannt, muss die fällige Entwurmung durchgeführt werden.

Es ist wichtig, ein Tier, das an Juckreiz leidet, nicht selbst zu behandeln. Viele Medikamente und sogar einige selbstgemachte Lösungen können den Juckreiz verschlimmern und die Haut weiter reizen.

Die Behandlung von Juckreiz bei Hunden muss das Ergebnis der Diagnose sein, die von einem darauf spezialisierten Tierarzt durchgeführt wird.

Juckreiz bei Hunden: Kann man dem vorbeugen?

Juckreiz kann durch positive Hygienegewohnheiten verhindert werden zu Hause, wie man die Umgebung sauber und belüftet hält. Das Tier muss auch seine verdiente Pflege erhalten, wie Baden, Bürsten, Streicheln usw.

Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität sind ebenfalls essenziell um das Immunsystem zu stärken. Allergische Haustiere sollten eine hypoallergene Diät einhalten, um ihre organischen Reaktionen zu kontrollieren.

Präventive Medizin ist unerlässlich, um Ursachen im Zusammenhang mit Parasiten und Allergien zu bekämpfen. Darüber hinaus ermöglichen regelmäßige Besuche beim Tierarzt eine frühzeitige Diagnose von Juckreiz und anderen Hauterkrankungen bei Hunden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave