Großer Basset Griffon Vendean

Inhaltsverzeichnis

Der große Basset Griffon Vendean ist eine in Frankreich heimische Hunderasse. spezialisiert auf die Jagd auf Kaninchen und andere größere Tiere. Sie sind im Süden des Landes sehr bekannt, wo regelmäßig Schrotflintenjagd betrieben wird.

Diese Art entsteht aus der Kreuzung zweier anderer Rassen um eine kleinere Version der vorherigen zu erstellen und somit spezifischeren Zwecken zu dienen. Die Rasse davon mehr Eigenschaften extrahieren ist aus dem großen Basset.

Es ist ein mächtiger Hund mittlerer Größe, ein wenig stur, aber seinem Herrn gegenüber sehr loyal. Ist der Begleiter ideal für den Jäger mit einer Schrotflinte, in der Lage, selbst die größte Beute wie ein Wildschwein aufzuspüren und niederzuschlagen.

Es entsteht in der Mitte des XIX Jahrhunderts, als der Earl of Elva versuchte, eine Rasse mit geraderen Gliedmaßen zu entwickeln, und das Ergebnis erzielte, das unseren heutigen Hunden ähnelt. Erst als Paul Dezamy in seinem Hobby der Hasenjagd die Größe der Rasse perfektionierte, erhielt sie ihr heutiges Aussehen.

Einige Exemplare Sie koordinieren sich sehr gut als Team. Bei der fünften Ausgabe des Europapokals gewann deshalb eine Gruppe großer Bassetts die Hasenjagd.

Physische Aspekte

Diese Hundeart ist etwas größer im Vergleich zu anderen Hunden, obwohl ihm die Größe fehlt, die er durch Energie und Geschick wettmacht. Es hat sehr dichte Gliedmaßen und einen sehr starken Geruchssinn., die jedes Tier mit dichtem Fell in Reichweite macht.

Kopf
  • Der Totenkopf hebt sich am Körper etwas ab und präsentiert darüber hinaus optimale Eigenschaften.
  • Die Schnauze ist länger als der Schädel, was dem Kopf eine quadratische Form verleiht. Die Oberlippen bedecken den Unterkiefer fast vollständig. Sie haben sehr große Schnurrbärte.
  • Die Nase ist bemerkenswert, mit guter Pigmentierung.
  • Die Augen sind mittelgroß und oval und weisen nie Weiß auf; So drückt der Blick Intelligenz und Neugier aus.
  • Die Ohren werden hinter dem Kopf eingesetzt. Sie sind groß, flexibel und fein, mit langen Haaren bedeckt.
Körper
  • Es hat den typischen Korpus des anderen Bassets.
  • Sie haben eine ziemlich breite und prominente Brust.
  • Der Körper ist etwas verlängert und die Rippen sind etwas rund. Ihr Rücken ist gerade und sie enden in einem Bogen.
  • Die Rute ist hoch angesetzt, beginnt dick am Anfang und endet etwas dünner. Normalerweise tragen sie es hoch, als wäre es ein Säbel.
  • Die Gliedmaßen sind kurz, aber dicht.

Temperament.

Der große Basset ist ein Tier ziemlich vorsichtig, und beobachtet und schnuppert immer den Boden, wo er die nächsten Schritte machen wird. In Ergänzung,Es ist ein Tier, das seinem Besitzer sehr treu ist, die warnt, wenn sich etwas Interessantes in der Nähe befindet; jedoch und im Gegenzugkann sehr hartnäckig werden, um Befehle zu befolgen.

Wie ein Haustier, Es ist ein Tier, das ausgezeichnete Gesellschaft bietetSie hat ein sehr freundliches und verspieltes Wesen und versteht sich auch gut mit Kindern. Sie brauchen gute körperliche Aktivität, um ihre Energie zu verbrauchen, andernfalls beginnen sie es mit sehr negativen Verhaltensweisen wie Ungehorsam und Bellen zu manifestieren.

In diesem Sinne, seine lieblingsumgebung liegt auf dem feld, denn dort kann es frei laufen und fast alles jagen, passt sich aber auch dem urbanen Leben an, wenn es als Welpe aufgezogen wird. Am besten mehrere Hunde neben ihm wohnen, da er es liebt, in einer Herde zu sein.

Der beste Weg, ihn zu trainieren ist eine Reihe von Übungen anwenden, um ihre körperliche Verfassung zu erhalten und beruhigen Sie so während des Tages. Da es sich um einen an die Jagd angepassten Hund handelt, muss von klein auf sozialisiert werden Ja, auf die gleiche Weise, Gehorsam muss man ihm von einem Welpen beibringenum zukünftige Probleme zu vermeiden.

Gesundheit und Krankheit

Der große Bassettgriffon Vendean Es ist ein Hund, der nicht viele Komplikationen aufweist. Einige ernstere Aspekte liegen in eine Wirbelsäule, die mit dem Alter abweichen kann; auf der Haut, die zu Dermatitis führen kann, und an den Ohren mit a fortschreitender Hörverlust.

Aus dieser, der große Basset braucht keine intensive Pflege. Wenn Sie einen frei durch die Landschaft streifen, empfehlen wir Ihnen, seinen Körper täglich auf Fremdkörper sowie Parasiten zu untersuchen, die seine Haare möglicherweise mitgebracht haben.

Sein Fell ist etwas lang, also zwei- bis dreimal die Woche putzen um abgestorbene Haare zu entfernen; zusätzlich musst du bade ihn alle zwei wochen damit es strahlend bleibt und gut aussieht. Und wie bei jedem anderen Hund empfehlen wir eine monatliche Untersuchung beim Tierarzt, um seinen Gesundheitszustand zu überprüfen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave