Wie bekommt man einen querschnittsgelähmten Hund?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ob aufgrund einer Krankheit, eines angeborenen Problems oder eines Unfalls, Haustiere können Schwierigkeiten beim Gehen haben und benötigen Hilfe von außen.. Aber das hält sie nicht davon ab, glücklich zu sein und ihren Besitzern oder Betreuern Liebe zu zeigen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps für einen querschnittgelähmten Hund.

Vorsicht bei einem querschnittsgelähmten Hund

Wenn ein Haustier nicht laufen kann, gibt es verschiedene Bewegungserleichterungen wie Prothesen oder spezielle Trolleys. In jedem Fall ist es wichtig, dass der Besitzer auf die betroffenen Stellen achtet und dem Tier hilft, diese Phase bestmöglich zu durchlaufen. Einige Empfehlungen für einen querschnittgelähmten Hund sind:

1. Hygiene

Da viele behinderte Hunde das Toilettentraining nicht alleine kontrollieren können, Es ist wichtig, sie ständig zu desinfizieren. Damit verhindern wir den Kontakt mit Urin oder Kot.

Verwenden Sie dazu feuchte Tücher, Babytücher oder Gaze mit physiologischer Kochsalzlösung. Einige Substanzen können die Haut des Tieres reizen; analysieren die Reaktion, die sie erzeugen.

Was ist mehr, Sie können ihm spezielle Windeln oder Decken anziehen, damit er beim Erleichtern keine Unordnung macht. Diese Option kann jedoch auch für das Tier lästig sein, also achten Sie darauf, wenn Sie sie entfernen möchten oder wenn ihre Verwendung Hautläsionen und Wunden erzeugt.

Sie müssen bestimmte Zeiten während des Tages einplanen, wenn er keine Windel trägt; habe auch die Angewohnheit, es häufig zu wechseln um das Auftreten von Fliegen, Infektionen und schlechtem Geruch zu vermeiden.

2. Flüssigkeitszufuhr

Häufiges Baden eines Hundes führt zu trockener Haut. Die gute Nachricht ist, dass es eine Reihe von Tierarzneimitteln gibt, die dieses Problem behandeln: Öle, Vitaminpräparate, feuchtigkeitsspendende Shampoos, Sprays oder Spülcremes. Fragen Sie Ihren Tierarzt, welches für Sie das Richtige ist.

3. Essen

Ein querschnittsgelähmter Hund kann depressiv, gestresst oder so gestresst sein, dass er nicht richtig fressen möchte. Die Schmerzen oder Beschwerden, die dadurch entstehen, dass Sie sich nicht selbst bewegen können, wirken sich auf Ihre Ernährung aus.

Es ist wichtig, dass Sie sich gut ernähren, unabhängig davon, ob Ihr Gesundheitsproblem eine Lösung hat oder nicht. Wählen Sie das richtige Futter für Ihre Situation: Es muss Proteine, Vitamine und Mineralstoffe enthalten; fett- und salzarm sein und die richtige Größe haben, damit Sie sie verdauen können. Einige Tierärzte empfehlen auch, ihm selbstgemachtes Futter zu geben, um wieder zu Kräften zu kommen.

4. Infektionen

Wenn Sie einen querschnittsgelähmten Hund haben, sollten Sie wissen, dass Infektionen aller Art sehr häufig sind, insbesondere jedoch Harnwegsinfektionen. Ein ganz oder teilweise gelähmtes Tier entleert die Blase nicht vollständig und das bringt viele Probleme mit sich.

Analysieren Sie Veränderungen in Farbe und Geruch des Hundeurins und konsultieren Sie Ihren Tierarzt, falls Flüssigkeit künstlich entfernt werden muss; ein vom Fachmann durchzuführendes Verfahren.

5. Geschwüre

Ein weiteres Problem mit behinderten Haustieren ist das an den hervorstehenden Körperstellen bilden sich Wunden und Geschwüre, die sie ziehen oder nicht bewegen können. Die häufigsten Erscheinungsbilder sind: Ellenbogen, Knöchel, Periokularknochen und Hüften.

Ändern Sie mehrmals täglich die Haltung des Hundes und praktizieren Sie eine passive Therapie, bei der Sie seine Gliedmaßen bewegen. Sobald die Geschwüre aufgetreten sind, werden sie mit feuchtigkeitsspendenden und heilenden Cremes wie Aloe Vera oder Gotu Kola behandelt.

6. Rollstuhl

Auch Mobilitätswagen genannt, ist es ein grundlegendes Element bei einem querschnittsgelähmten Hund. Sie sind Maßanfertigungen und Sie dienen dazu, dass das Tier seine Hinterbeine auf dem Stuhl abstützt und sich mit den Vorderbeinen bewegen kann.

Dieser Schlitten verhindert, dass es schleift, hält den Rücken gerade und vor allem fühlt sich das Tier nicht anders an.In diesem Sinne können Sie gehen, spielen und Spaß haben, als ob Sie keine Behinderung hätten.

7. Therapien

Zusätzlich zu den Übungen, die Sie an den Gliedmaßen des Tieres durchführen können, Es wird empfohlen, dass sich ein Fachmann um Ihre Rehabilitation kümmert oder Ihren Muskelschwund aufgrund von Bewegungsmangel verhindert.

Schwimmen ist eine der besten Möglichkeiten, da sich der Hund „frei“ und schmerzfrei fühlt: Das Haustier wird auf eine spezielle Plattform gelegt und darf seine Vorderbeine sowie seinen Kopf bewegen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Schlinge anzulegen, um die Hinterbeine zu stützen und mit den Vorderbeinen gehen zu lassen.