Das Verhalten der englischen Bulldogge

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn wir uns entscheiden, ein Haustier zu haben, ist es wichtig, seine Eigenschaften zu kennen. Damit stellen wir sicher, dass Sie das bieten, was Sie brauchen, und gleichzeitig, dass sich Ihr Charakter an das anpasst, was wir von einem Hund wollen. Wenn wir einen ruhigen und geduldigen Freund wollen, ist es gut kennen die Eigenschaften und das Verhalten der englischen Bulldogge eingehend.

Das ist ein stämmiger, mittelgroßer Hund, mit abgeflachtem Gesicht. Diese Form seines Gesichts und der Fall seiner Lippen verleihen ihm einen Aspekt, der stark und traurig erscheinen könnte; nichts ist weiter von der Realität entfernt, denn es ist ein sehr lebhafter Hund.

Die englische Bulldogge ist eine der Rassen, die in den Medien eine große Präsenz hatte. Prominente wie Brad Pitt, Ryan Gosling und Adele; Sportler wie unter anderem David Beckham und Michael Phelps haben ihre Vorliebe für diese Rasse geäußert.

Wir können Erinnern Sie sich an das berühmte Bild des britischen Premierministers Winston Churchill mit einer Bulldogge als Bild des Spitznamens das wurde ihm für seine Beharrlichkeit gegeben.

Wie verhält sich die englische Bulldogge?

Diese Hunde, die Sie haben ein mürrisches Aussehen, sie mögen aggressiv wirken, aber sie sind es wirklich nicht. Obwohl sie ursprünglich zum Kampf eingesetzt wurden, ist diese Rasse heute friedlich und ruhig; Es wird gesagt, dass sie trotz ihres ernsten Aussehens eine der freundlichsten ist, die es gibt.

Sie sind äußerst gelehrige Tiere und obwohl ihre Struktur täuscht, Sie sind sehr vital, weil ihre Einstellung sehr verspielt ist und sie eine gute Laune haben. Sie spielen gerne mit dem Ball und sind Hunde mit großer Entschlossenheit, mutig und eigenwillig.

Der nötige Raum und das Miteinander

Wenn Sie an einem Ort leben, an dem das Bellen von Hunden nicht toleriert wird, kann es eine ideale Rasse sein, da es wenig bellt. Obwohl Männer manchmal andere konfrontieren wollen, im Allgemeinen, ist ein Tier mit einer hohen Toleranz gegenüber anderen Tieren. Daher koexistiert es gut mit anderen Haustieren.

Aufgrund seiner geselligen Natur ist er ein Hund, der gerne mit Menschen zusammen ist, und das ist es auchfühlt sich als Teil der Familie wohl; Freude am Kontakt mit Menschen. So ist er nicht gerne allein und kann es beweisen, indem er das Haus zerstört; Wenn wir einen Großteil des Tages draußen verbringen und niemand bei ihm bleibt, ist es praktisch, an ein anderes Rennen zu denken.

Eine andere Sache, die das Verhalten der englischen Bulldogge charakterisiert, ist ihre psychische Stabilität, was es zum idealen Haustier für Kinder macht. Darüber hinaus ist er sehr geduldig und zuvorkommend, was sich in einem guten Freund für die Kleinsten und Unruhigsten des Hauses niederschlägt.

In Ergänzung, Es ist ein intelligentes Tier, das sich gut daran erinnert, was es lernt. Obwohl sie ziemlich stur sind, reagieren Hunde dieser Rasse gut auf das Training. Wenn also eine englische Bulldogge entscheidet, dass sie etwas nicht tun möchte, wird sie es nicht tun. Aus diesem Grund ist es in ihrer Ausbildung notwendig, klar zu machen, wer das Sagen hat.

Der Beschützerinstinkt einer tapferen Rasse

Er ist ein Schutzhund seiner Herren. Obwohl er kein wirklicher Wach- oder aggressiver Hund ist, reichen sein Aussehen und sein Gang aus, um jeden Eindringling zu erschrecken. Sie sind zwar nicht kämpferisch, aber wenn sie sich bedroht genug fühlen, können sie ihre Kraft, die übrigens nicht gering ist, einsetzen.

Faulheit und Bewegung

Das Verhalten der englischen Bulldogge kann etwas faul sein, da sie viele Stunden am Tag schläft. Obwohl er kein Fan von körperlicher Bewegung ist, müssen wir ihn ermutigen, Aktivitäten zu unternehmen, um ihn in Form zu halten. Diese Hunde mögen es nicht zu rennen und werden es immer vorziehen, wenn die Spaziergänge ruhig sind; Sie mögen die Hitze auch nicht sehr, und seien Sie vorsichtig, denn sie haben Angst vor lauten Geräuschen.

Im Verhalten der englischen Bulldogge gibt es einige Details, die möglicherweise nicht den "guten Manieren" entsprechen. Diese Hunde, Obwohl sie nicht sehr bellen, machen sie andere Geräusche: Sie gehen schnaufend, knurrend und schnarchend durchs Leben. Sie neigen auch zum Sabbern, insbesondere nach dem Essen oder Trinken.

Eine weitere ihrer negativen Eigenschaften ist, dass sie übermäßige Blähungen aufweisen können. Aufgrund ihres kurzen Gesichts schlucken sie beim Essen viel Luft und neigen daher dazu, diese Luft auf irgendeine Weise loszuwerden. Bei einer Ernährungsumstellung kann sich diese Besonderheit verbessern.

Wenn uns diese Probleme nicht stören, ist die englische Bulldogge möglicherweise die richtige Rasse für Sie. Wenn wir also einen unkomplizierten Begleithund suchen, der viel Zeit auf der Couch schnarcht, können wir sagen, dass die englische Bulldogge die ideale ist.