Was ist, wenn wir nicht vom Affen kommen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Stimmt es, dass wir vom Affen abstammen? Das war die Frage, die sich viele mit einigem Hohn stellten, als Darwin seine Evolutionstheorie aufstellte. Heute wissen wir, dass Evolution eher eine Tatsache als eine Theorie ist, aber die gleichen Fehlinterpretationen werden weiterhin weitergegeben.

Darwins Evolutionstheorie

Es stellt sich heraus, dass Darwin nie gesagt hat, dass wir vom Affen abstammen. Die Evolutionstheorie stellte den traditionellen Kreationismus in Frage, der glaubte, dass Lebewesen in die Welt gebracht wurden, wie wir sie heute kennen. Laut Darwin, Lebewesen wurden durch verschiedene Faktoren im Zusammenhang mit der Evolution geformt; unter diesen Variablen war die natürliche Selektion.

Und nicht nur das. Darwin wagte es, den Menschen in diese ganze Theorie einzubeziehen, und führte die Idee ein, dass wir nicht aus einer biblischen Fabel hervorgegangen sind, Vielmehr gehörten wir zu einer evolutionären Linie, die durch einen Prozess der Hominisierung geformt wurde. Insbesondere schrieb Darwin diese Worte in El Entstehung der Arten, eines seiner bekanntesten Bücher:

„Ich fürchte, dass die Hauptschlussfolgerung, die aus der Lektüre dieses Buches gezogen werden kann, nämlich dass der Mensch von einer organischen Form niedrigeren Ranges abstammt, viele Menschen sehr irritieren wird. Es besteht jedoch kein Zweifel, dass wir die weiterentwickelte Nachkommenschaft primitiver Kreaturen sind.“

-Charles Darwin-

Stimmt es, dass wir vom Affen abstammen?

Sobald wir wissen, dass es sich um die Evolutionstheorie in allgemeinen Bereichen handelt, Wir sehen, dass wir nach Darwin Lebewesen waren, die sich aus anderen Wesen entwickelt hatten. Das heißt, der Mensch war ein Tier,speziell ein Primat.

Damals verspotteten die Presse und die kreationistischen Wissenschaftler Darwin mit der Idee, dass wir vom Affen abstammen. und karikierte den berühmten Wissenschaftler als Gorilla mit dem Kopf von Darwin. Allerdings hatten sie seine Theorie missverstanden und leider hält sie bis heute an.

Die Evolution zeigt durch den Fossilienbestand, dass unsere Vorfahren sind seit Millionen von Jahren Primaten, seit wir kommen nicht vom Affen; zumindest von keiner aktuellen Art. Wir haben mit diesen Arten gemeinsame Vorfahren, die im Allgemeinen älter werden, je größer die Unterschiede zwischen diesen Tieren und uns sind.

In diesem Sinne wissen wir, dass unser gemeinsamer Vorfahre mit Schimpansen vor sechs Millionen Jahren in Afrika lebte. Mit den übrigen Affen, darunter den Gibbons, ist Alesi der gemeinsame Vorfahre, den wir kennen; So wurde ein an den Gibbon erinnernder Primatenschädel benannt, der vor 13 Millionen Jahren lebte.

Die Evolution zeigt durch den Fossilienbestand, dass unsere Vorfahren seit Millionen von Jahren Primaten waren, da wir nicht vom Affen abstammen; zumindest von keiner aktuellen Art.

Der Baum der Evolution

Es würde nicht schaden Denken Sie daran, dass die Evolution ein Baum ist; So stellte Darwin es in den ersten von ihm aufgenommenen Illustrationen dar, durch phylogenetische Bäume. Die Zweige des Evolutionsbaums sind gleich entwickelt, aber einige sind anderen ähnlicher.

Auf diese Weise teilen wir uns mehr oder weniger Zweige mit den Tieren, die uns am ähnlichsten sind, und die Zweige trennen sich: Alesi trennte sich vor 13 Millionen Jahren und Schimpansen vor sechs Millionen Jahren. Dies steht im Gegensatz zu der Vision, die wir in der kollektiven Vorstellung haben, in der wir Evolution als Leiter sehen.

Evolution ist keine Leiter, bei der wir glauben, dass Orang-Utans oder Bonobos ein paar Stufen unter uns sind; und ist das Die anthropozentrische Vision ist eine der Ursachen für unsere Verachtung für Affen und ihren Rückgang bis hin zum Aussterben einiger Arten.

Alle Tiere sind gleich entwickelt, obwohl sich jeder von uns an ein bestimmtes Ökosystem und seine Funktionen angepasst hat; und der Mensch könnte kaum überleben, wo ein Delphin, ein Bakterium oder ein bengalischer Tiger es tun.

Wir erinnern uns, dass die Evolution ein Baum ist, der uns alle willkommen heißt, was uns zeigt, dass unsere Gefühle, Gedanken und alles, was uns menschlich macht, macht uns auch zu Tieren.

Evolution ist keine Leiter, bei der wir glauben, dass Orang-Utans oder Bonobos ein paar Stufen unter uns sind; und es ist, dass die anthropozentrische Vision eine der Ursachen für unsere Verachtung für Affen und ihren Rückgang bis zum Aussterben einiger Arten ist.

Hauptbildquelle: lesleywebb