Die Liebe zu Ihrem Haustier ist bedingungslos, aber es kann die Aromen, die sein Organismus abgeben kann, nicht ignorieren. Um Umarmungen angenehmer zu machen, gibt es einfache Möglichkeiten, den Geruch eines Hundes zu ändern.
Jedes Tier hat sein charakteristisches Aroma und kann nicht wie ein Mensch riechen. Die natürliche Zusammensetzung des Körpers und die Hygienegewohnheiten sind völlig unterschiedlich, was bei jeder Spezies eigene Gerüche erzeugt.
Wenn Sie sich für ein Leben mit einem Hund entscheiden, müssen Sie lernen, seine angeborenen Eigenschaften zu respektieren. Das unangenehme Aroma des Tieres kann jedoch ein Zeichen dafür sein, dass sein Körper betroffen ist.
Es können Methoden angewendet werden, um den Geruch eines Hundes zu verändern. Aber Es ist notwendig, auf die möglichen Symptome einer Störung zu achten und sie sofort zum Tierarzt zu bringen.
Was kann einen schlechten Geruch bei einem Hund verursachen?
Viele Menschen glauben, dass der schlechte Geruch eines Tieres auf die schlechte Pflegequalität seines Besitzers zurückzuführen ist. Aber trotzdem, viele gesundheitliche Probleme haben einen schlechten Geruch als Symptom ihrer Entwicklung. Vor allem, wenn sich das unangenehme Aroma in einem bestimmten Bereich konzentriert.
In diesen Fällen, Um den Geruch eines Hundes zu verändern, ist es notwendig, die Pathologie in seinem Organismus zu bekämpfen und den Erreger auszurotten.
4 Störungen, die bei Ihrem Haustier einen schlechten Geruch verursachen
Otitis
Diese Ohrentzündung verursacht einen üblen Geruch in der Nähe der Ohren. Seine Hauptursachen sind: Virus-, Bakterien- oder Pilzinfektionen, Allergien und Fremdkörpereinlagerungen in der Gehörhöhle.
Otitis externa (Entzündung des äußeren Ohrbereichs) ist die häufigste Erkrankung bei Hunden. Hängeohrrassen wie Cocker Spaniels, Labradors und Basset Hounds sind am häufigsten von Otitis betroffen.
Otitis schreitet normalerweise schnell fort und entwickelt ernstere Zustände. Dies ist der Fall, wenn das Trommelfell erreicht wird und die Gesundheit des Tieres irreversibel geschädigt wird.
Hauterkrankungen
Neben Juckreiz, Wunden und Entzündungen Hauterkrankungen verursachen normalerweise einen schlechten Geruch im ganzen Körper des Tieres. Die häufigsten Fälle sind Hautinfektionen und Allergien. Hauptursachen sind bakterielle Infektionen, Allergien oder eine einseitige Ernährung.
Blähung
Die Ansammlung von Gasen kann ein Zeichen für eine falsche Ernährung, übermäßige Nahrungsaufnahme oder eine Atemwegs-, Magen- oder Darmerkrankung sein. Es ist unbedingt erforderlich, einen Tierarzt zu konsultieren, falls der Hund viel Gas freisetzt.
Mundhygiene
Hunde können unter Problemen mit ihrer Mundgesundheit leiden, insbesondere bei starker Ansammlung von Zahnstein auf den Zähnen und am Zahnfleisch. Halitosis (Mundgeruch) kann durch schlechte Ernährung, Verdauungsprobleme oder schlechte Mundhygiene verursacht werden.
Wie verändert man den Geruch eines Hundes?
Da die Möglichkeit einer Erkrankung ausgeschlossen ist, kann eine der folgenden 4 einfachen Methoden gewählt werden, um den Geruch eines Hundes zu verändern:
-
Bürste regelmäßig sein Fell
Die Ansammlung abgestorbener Haare kann im Körper des Tieres einen schlechten Geruch verursachen. Aus diesem Grund wird empfohlen, das Fell Ihres Haustieres wöchentlich zu bürsten und die für sein Haar angegebene Bürstenart zu wählen.
-
Badezimmer in notwendiger Menge und gute Trocknung
Wenn Sie Ihr Haustier zu viel baden, kann dies die natürliche Fetteinstreu entfernen (Köder), der Ihren Körper umhüllt und schützt.
Anstatt die Hygiene zu verbessern, verschlimmert übermäßiges Baden den Geruch und macht das Tier anfälliger. Es ist ratsam, einen Hund ein- oder zweimal im Monat zu baden.
Nach dem Baden ist es wichtig, die Haare des Tieres gut zu trocknen. Feuchtigkeit kann zur Vermehrung von Pilzen beitragen und schlechten Geruch im Körper verursachen. Verwenden Sie idealerweise einen Fön und achten Sie darauf, dass das Geräusch das Tier nicht erschreckt.
-
Mund- und Ohrenhygiene
Mund und Ohren sind ständig Schmutz aus der Umgebung ausgesetzt und kommen mit verschiedenen Mikroorganismen in Kontakt. Schlechte Hygiene kann schlechten Geruch verursachen und das Tier anfälliger für verschiedene Bedingungen machen.
Für die Ohren wird eine wöchentliche Reinigung mit sauberer Gaze empfohlen an den äußeren Teilen des Ohrs und am Anfang des Gehörgangs.
Für das Maul ist es ideal, dem Tier 2 bis 3 Mal pro Woche die Zähne zu putzen. Und verwenden Sie nur Produkte, die für den Tiergebrauch geeignet sind.
-
Ausgewogene Ernährung
Eine schlechte Ernährung kann zu Unterernährung, Krankheiten und vielen schlechten Gerüchen im Maul Ihres Haustieres führen. Je nach Alter und Größe des Tieres sollte ein ausgewogenes Futter gewählt werden. Vermeiden Sie auch, gekochte oder industriell hergestellte Lebensmittel in die Ernährung aufzunehmen.
Zusammenfassend: Um den Geruch eines Hundes zu verändern, muss auf seine Gesundheit und seine Ernährung geachtet werden. Sie müssen auch intelligente Hygienegewohnheiten für Haare, Ohren und Mund einhalten.