Wie viel kostet es, Ihren Hund zu halten?

Die Haltung eines Haustieres kann ein jährliches Budget von unterschiedlichen Beträgen erfordern. Den größten Aufwand tragen je nach Rasse und Größe des Hundes das Futter und der Tierarzt.. Auch die Bedeutung der Versicherung. So viel kostet es, Ihren Hund zu halten.

Entscheiden Sie nach den Möglichkeiten, Ihren Hund zu halten

Jetzt ist es an der Zeit, die Entscheidung zu treffen, ob Sie ein Haustier zu Hause haben möchten oder nicht. Ja Es ist nicht nur notwendig, über die Geschmäcker, Affinitäten und den verfügbaren Platz nachzudenken. Ein grundlegender Punkt ist das Budget, das heißt, wenn die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Familie es zulässt.

Es sind verschiedene Ausgaben zu bewältigen wenn Sie den Hund unter den besten Bedingungen haben möchten. Dies ist natürlich die gesuchte Situation. Lebensmittel, Tierarzt, Impfstoffe, Spielzeug oder Zubehör. Die Liste ist umfangreich. Mal sehen, wie viel es kostet, einen Hund zu halten.

Anfangsausgaben

Die Initiale ist die größte Investition, da Sie alle Elemente besorgen müssen. In diesem Fall müssen Sie mindestens Folgendes erwerben:

  • Ein Platz für den Hund zum Ausruhen: Diese kosten je nach Größe zwischen 50 € und 150 €.
  • Leine und Halskette: Sie kosten etwa 40 € und müssen während der Hundegesellschaft sicherlich mehrmals gewechselt werden.
  • Feeder und Trinker: im Durchschnitt kosten sie je nach Material 30 €. Es werden die hygienischsten und langlebigsten aus Edelstahl empfohlen.
  • Mikrochip: zwischen 40 € und 60 €, je nachdem, wer es anzieht.
  • Wenden Sie sich an den Tierarzt: Dies ist wichtig. Eine allgemeine Kontrolle des Tieres garantiert ein gesundes Leben. Die Kosten für die Beratung betragen ca. 50 €.

Essen benötigt für behalte deinen Hund

Lebensmittel sind die Fixkosten, die sich am stärksten auswirken, zusammen mit dem Arzt, in die wirtschaftliche Berechnung ein. Es ist auch das am wenigsten problematische Element, wenn unvorhergesehene Ereignisse berücksichtigt werden. Sofern das Haustier kein spezielles Futter benötigt, wird es nicht wesentlich variieren.

Ist berechnet dass ein Hund kleiner Rassen etwa 6 kg Gleichgewicht pro Monat verbraucht, während ein großer Hund 15 kg. Der Futtersack kostet ca. 50 €, das Special für Welpen durchschnittlich 80 €. Je nach Marke natürlich.

In diesem Punkt, es ist besser, sich für ein qualitativ hochwertiges Essen zu entscheiden. So ist eine ausgewogene und gesunde Mahlzeit garantiert.

Medizinische Ausgaben

Der Tierarzt, der Kontrollen und Impfungen durchführt, ist der zweitgrößte Kostenfaktor, nach dem Essen.

Unvorhergesehene Ausgaben sind normalerweise mit großen Geldbeträgen verbunden. Daher sollten Sie niemals an einer vorbeugenden Pflege sparen. Halten Sie unter anderem Impfungen und regelmäßige Kontrollen ein.

Die Kosten laut Impfplan beinhalten:

  • Heptavalenter oder polyvalenter Impfstoff: eine erste Dosis wird in der 8. Woche und eine zweite in der 11. Woche verabreicht. Sie ist für Hepatitis, Staupe und Leptospirose und kostet zwischen 40 € und 50 € pro Person.
  • Trivalenter Impfstoff: Es wird in der 15. oder 16. Woche getragen und soll den Hund vor Parvovirus, Staupe und Hepatitis schützen. Es kostet 40-50 €.
  • Tollwut-Impfstoff: Es wird mit 6 Monaten vermittelt und kostet normalerweise etwa 30 €.

Parasiten

Sie sollten auch berücksichtigt werden:

  • Innere Entwurmung: Es erfolgt vierteljährlich durch die Lieferung eines Produkts, das durchschnittlich 15 € pro Jahr kostet.
  • Äußere Entwurmung: Dafür gibt es mehrere Produkte. Pipetten, Spray, Halsketten, jeweils mit unterschiedlichem Preis und Laufzeit. Es müssen durchschnittlich 20 € kalkuliert werden.

Hygiene, Friseur, Spielzeug

Obwohl es sich nicht um eine wesentliche Ausgabe handelt, Haarschnitt ist wichtig, um sauber zu bleiben und Flöhe und Zecken zu bekämpfen. Eine Sitzung inklusive Bad kostet zwischen 30 € und 60 €. Wenn es Platz und Zeit zulassen, ist es möglich, die Hygiene zu Hause durchzuführen. Die Kosten für Bürsten, Kamm und Shampoo betragen in diesem Fall 30 €.

Die Spielzeuge kosten zwischen 5 € und 35 €.

Andere Kosten

  • Hundeversicherung: diejenigen, die als Basis gelten (sie decken Schäden an Dritten), liegen zwischen 30 und 40 € pro Jahr.
  • Dog Walker: Entwickelt für diejenigen, die keine Zeit haben oder viel Zeit im Freien verbringen. Es gibt verschiedene Preise, in der Regel berechnen sie 4 € oder 5 € pro Stunde.

Wir haben eine Übersicht über die Kosten für die Haltung Ihres Hundes gesehen. Sie schlossen sich an nicht nur die monatlichen Kosten, sondern die anfänglichen Kosten. Alle hängen von der Rasse, der Größe des Hundes und dem Ort ab, an dem er sich aufhält.

Wie es aussieht, die Befriedigung, ein Haustier zu Hause zu haben, erfordert sowohl eine Verantwortung von Zeit als auch Geld. Und es ist auch ratsam, die Preise entsprechend der Kapazität des Familienbudgets zu konsultieren und zu vergleichen.

Hauptbildquelle: NAPARAZZI

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave