So bauen Sie eine schallisolierende Box für Katzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir alle wissen, dass Katzen es ruhig mögen und dass unerwartete Geräusche sie stören können. Der Alltag erzeugt für sie alle möglichen Geräusche mit Brüllen, wie das Herunterfallen von Haushaltsgegenständen, Mixern und anderen Geräten, Staubsaugern usw. Wenn es um Partys zu Hause oder in der Umgebung geht, können Raketen, Feuerwerkskörper usw. ein großes Problem für unsere Katzen sein.

Die Reaktion unserer Katze auf diese Geräusche ist Flucht, Verstecken und Flucht sowie Miauen oder Zittern. Die Besitzer können ihnen helfen, diese Geräusche zu überwinden, indem sie ihnen Versteckmöglichkeiten zur Verfügung stellen und die Auswirkungen abschwächen., wie es bei einem Schrank der Fall ist. Wir können Decken lassen, damit sich das Tier dort wohlfühlt, und den Ort sogar mit seinem Lieblingsduft besprühen.

In diesem Versteck, das wir unserem Tier zur Verfügung gestellt haben, werden wir dafür sorgen, dass es während der gesamten Versteckzeit Futter, genügend Wasser und das bekommt, was es braucht.

Wir müssen zu Hause bestimmte Maßnahmen treffen, damit Geräusche unsere Katze nicht übermäßig erschrecken, wie z.B. das Schließen von Jalousien und Fenstern bei Feuerwerk nachts reduzieren wir auf diese Weise nicht nur die geräuschwirkung auf die katze, sondern auch die optische wirkung von blinkenden lichtern. Das Schließen von Türen und Fenstern verhindert auch, dass die Katze aus Angst geht.

Eine Isolierbox ist die Lösung

Eine der besten Ideen, um unserer Katze bei den Geräuschen zu helfen, die um sie herum auftreten können, ist der Bau einer Lärmschutzbox. Es ist praktisch, dies im Voraus zu tun, damit sich das Tier an seine neue Höhle gewöhnen kann.

Materialien zur Herstellung unserer Isolierbox

Zwischen die Materialien, aus denen wir unsere Isolierbox herstellen können brauchen:

  • Kartons.
  • Polystyrolplatten, die als der beste Schallisolator gelten.
  • Synthetischer Kleber zum Aufkleben.
  • Zeitschriftenpapier oder Stoff zum Auskleiden. Wir sollten niemals Zeitungspapier verwenden, da Katzen sehr dazu neigen, an den Wänden ihres Tierheims zu reiben und sie am Ende sehr fleckig werden.

Vorbereitung

  • In den ersten Schritten unseres Baus Wir können damit beginnen, eine Seite der Kiste zu schneiden, damit die Katze leicht ein- und aussteigen kann.
  • Nach, Wir werden den Technopor in Stücke schneiden, mit dem wir das Innere der Box auskleiden werden. Neben Komfort und Wärme erzeugt es auch eine isolierende Wirkung. Denken Sie daran, dass es sich um zwei Seiten handelt, eine Basis, ein Dach und einen Boden.
  • Nachdem wir die Technopor-Stücke in die Schachtel gelegt haben, Sie müssen die Box oben und unten dicht verschließen, trocknen und lüften lassen für einige Tage.
  • Der Technopor oder Dämmstoff muss mit dem von uns ausgewählten Material ausgekleidet sein, sei es aus Zeitschriftenpapier, Stoff oder einem anderen Element. Es muss gut verklebt und so gedehnt wie möglich sein, damit die Katze es nicht zerreißt.

Unter den Materialien, die Sie wählen können, extrudiertes Polystyrol hat eine weiche und sehr angenehme Haptik, es ist ein ausgezeichneter Schallschutz. In Privathaushalten wird es als akustischer Isolator verwendet. Für unser Katzenheim ist extrudiertes Polystyrol ein hervorragender Schutz. Darüber hinaus wird die stille Atmosphäre, die dieses Tierheim erzeugen wird, unseren Haustieren sehr gefallen, sie lieben die Stille!

Zu den Ideen zur Gestaltung der Schutzbox zählen Wir können gehen, indem wir Klettverschluss an den Kanten jeder der Seiten der Schachtel kleben. So können wir die Box jederzeit auf- und zuklappen oder mit auf die Reise nehmen.

Für den Teil, der die Tür sein wird, zeichnen Sie am besten einen Bogen und schneiden Sie ihn aus. Außerdem können wir Fenster an den Seiten der Box zeichnen, um ihr einen Hauch von Design zu verleihen.

Bei der Montage, Wir werden die Quadrate der Box mit den Klettbändern gut quadrieren, sobald sie gut getrocknet ist. Bei der Inneneinrichtung des Katzenhauses können wir endlose Ideen verwenden, wie zum Beispiel ein Poster von Katzen oder ihrem Lieblingsfutter.