Der Boyero de Flandes, ein großer Hirte und Wächter

Der Boyero de Flandes ist eine aus Belgien stammende Hundeart des Zug- und Herdentreibers und eignet sich daher besonders für Liebhaber der Natur. Dank seiner Intelligenz und seinem Beschützerinstinkt ist er der Wachhund schlechthin.

Ursprünge des Boyero de Flandes

Früher als Schäferhund eingesetzt, war dieser pelzige Eingeborene aus der belgischen Provinz Flandern auch eine Zugvogelart.Dank einer Selektion durch die Herdenbesitzer war es möglich, die Merkmale zu sammeln, die sie heute auszeichnen.

Aufgrund der Modernisierung der Hütemethoden hat der Flandernhund derzeit eine Rolle als Wächter- und Schutzhund auf den Höfen.Seine großartige Nase und Intelligenz machen ihn zu einem perfekten Verbündeten auf dem Feld.

Eigenschaften und Morphologie

Der flämische Boyero ist eine mittelgroße Rasse, die 12 Jahre alt werden kann. Die Internationale Kynologische Föderation schließt es in Gruppe I mit Schäferhunden und Rindern ein.. Der mittelgroße Stamm ist stämmig und kurz, und Züchter möchten, dass die Länge seines Körpers der Widerristhöhe entspricht.

Der Mantel ist eines der Elemente, die den Boyero de Flandes am meisten charakterisieren. Das wechselhafte belgische Klima mit abrupten und rauen Höhen und Tiefen ist für seine Schutzfunktion verantwortlich. Die Internationale Kynologische Föderation legt eine Reihe von Qualitätsstandards für Ihr Haar fest, die die folgenden sind:

  • Die Flandern müssen ein Fell haben, das "rau anfühlt, trocken und matt, weder zu lang noch zu kurz". Die empfohlene Länge beträgt sechs Zentimeter.
  • Es wird nie ein struppiges oder lockiges Haar sein.
  • In Bezug auf seine Verteilung wird es am Kopf kürzer und an der Außenseite der Ohren glatter sein.
  • Der Boyero de Flandes hat eine Art „Schnurrbart“, da seine Oberlippe mit Tasthaaren bedeckt ist.
  • Auf dem Rücken wird sein Haar hart sein, während es an den Gliedmaßen immer rau sein wird.

Wir müssen bedenken, dass ein Exemplar mit glattem Haar keine Unterwolle hat, um es vor Kälte zu schützen.. Diese extra dicke Schicht gibt dir auch wasserdicht.

Quelle: Basco

In Bezug auf die Größe wird ein durchschnittlicher Mann zwischen 62 und 68 Zentimeter messen und zwischen 30 und 40 Kilo wiegen. Die Weibchen werden zwischen 59 und 65 Zentimeter groß und wiegen zwischen 27 und 35 Kilo.

Pflege

Bei Abweichungen von den festgelegten Mindeststandards können wir ein gesundheitliches Problem vermuten. Zum Beispiel sollte der Boyero de Flandes nach Angaben der Internationalen Kynologischen Föderation nicht wie ein Molosser aussehen. Nämlich, sollte nicht mehr messen oder wiegen, als die Standards vorschreiben. Kein Tier mit Auffälligkeiten darf zur Zucht verwendet werden und im Zweifelsfall wird empfohlen, einen Tierarzt zu konsultieren. Andere Anzeichen, die wir berücksichtigen müssen, sind:

  • Ein "praller, schmaler" Schädel.
  • Eine deutliche Abweichung von der normalen Pigmentierung des Tieres an Nase, Lippen und Augenlidern.
  • Ungewöhnlich klare und starre Augen.

In Bezug auf die Trainingsgewohnheiten muss der Flandern Sennenhund spätestens im Alter von 12 Wochen sozialisiert werden. Es ist üblich, dass dieses Exemplar ohne angemessene Aufmerksamkeit einen ängstlichen oder aggressiven Charakter annimmt. Als positiver Punkt ist anzumerken, dass seine scharfe Intelligenz ihn dazu bringen wird, perfekt auf die Befehle seines Meisters zu reagieren.. Wie alle großen Hunde neigt auch der Flanders Sennenhund zu Hüftdysplasie, Grauem Star oder einer Magendrehung.

Hygiene und Ernährung

Der Boyero de Flandes führt ein geschäftiges Leben auf dem Land. Daher müssen wir besonders auf die Hygiene und das Bürsten ihres Fells achten. Sie werden selten gebadet, da die Unterwolle durch übermäßiges Reinigen beschädigt werden kann.

Außerdem werden seine Haare drei- bis viermal im Jahr geschnitten, aber wir sollten niemals seinen Schnurrbart, seine Augenbrauen oder seinen Bart trimmen. Es ist Kapital zu haben Achten Sie auf die Pads und Haare an der Innenseite seiner Ohren.

Ein Tier einer bestimmten Größe zu sein, der Flandern Sennenhund benötigt große Mengen an Futter. Daher sollte berücksichtigt werden, dass die Unterhaltskosten eines großen Hundes teuer sind. Ideal ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit Energie- oder Fettfütterung bei sehr kaltem Wetter.

Quelle der Bilder: Juan Pablo González Barragán y Basco.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave