So beruhigen Sie eine nervöse Katze

Hier erfahren Sie, wie Sie eine nervöse Katze beruhigen können, ohne einen Kratzer oder Biss zu bekommen.

Im Allgemeinen sind Begleitkatzen normalerweise sehr ruhige Tiere. Niemals so überschwänglich wie ein Hund, aber wenn für ihn eine Stresssituation auftritt, kann er anders reagieren als sonst. Eine verärgerte oder aufgeregte Katze kann gefährlich sein, weil sie versucht, jeden anzugreifen, der ihr vortritt. Die Angst, die er empfindet, macht ihn prädisponiert und das schafft Schwierigkeiten.

Warum ist eine Katze nervös?

Eine Katze kann gestresst werden, wenn sie mit einem neuen Reiz konfrontiert wird, der sie stört. Ein Geräusch, ein Ort, ein Geruch oder ein bestimmter Gegenstand können bei ihm Panik auslösen und dazu führen, dass er sich anders verhält. Als ersten Schritt müssen wir wissen, wie man eine nervöse Katze erkennt.

Es gibt einige Verhaltensweisen oder Einstellungen, die uns helfen können, es zu identifizieren:

  • Die Katze möchte nicht, dass Sie ihren Kopf streicheln oder gar berühren (ihr Selbstschutzinstinkt tritt noch stärker ein)
  • Es wird sich überall verstecken (es wird denen ausweichen, die es betonen)
  • Er geht geduckt (er wird vorsichtig handeln, um nicht durch das, was ihn stresst, verletzt zu werden)
  • Grunzt und versucht zu kratzen (aggressives Selbstschutzverhalten)
  • Borste deinen Schwanz und hebe deinen Oberkörper
  • Übermäßige Fellpflege (um übermäßigen Stress abzubauen, beginnt die Katze, sich eifrig zu putzen)
  • Hat erweiterte Pupillen und am Kopf abgeflachte Ohren (dies ist die Art der Katze, Stress zu somatisieren)

Es ist auch wichtig, die Gründe zu verstehen, warum das Tier so fühlt. Die Gründe können vielfältig sein; die häufigsten sind jedoch in der Regel:

  • Traumatische Erfahrungen
  • Laute Geräusche (zum Beispiel Feuerwerk oder Gewitter)
  • Mit dem Auto reisen
  • Ziehen um
  • Misstrauen gegenüber einer neuen Umgebung oder Person
  • Begegnung mit anderen Katzen oder Tieren

So beruhigen Sie eine nervöse Katze

Sobald Sie festgestellt haben, welche Situation die Nerven bei der Katze verursacht hat, müssen Sie entsprechend handeln, um ihr zu helfen, aus diesem Zustand herauszukommen und sie dazu zu bringen, sich zu beruhigen. Dies sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, wenn Sie ein nervöses Kätzchen beruhigen möchten:

  1. Nähern Sie sich nur, wenn es notwendig ist.
    Sie müssen an die Sicherheit von Ihnen und dem Tier denken. In den meisten Fällen ziehen es Katzen vor, in Ruhe gelassen zu werden, bis sie sich von selbst beruhigt haben. Wenn du versuchst, ihn zu streicheln oder zu halten, kann er aggressiv werden. Um näher heranzukommen, müssen Sie es mit großer Vorsicht tun, langsam und ohne Geräusche zu machen.
  2. Rufen Sie ihn mit ruhiger Stimme an und ziehen Sie ihn an sich.
    Wenn die Katze zum Beispiel nervös ist, weil sie nicht von einem Baum herunterkommen kann oder im Garten gefangen ist und Sie sich nähern müssen, um ihr zu helfen, sprechen Sie sie freundlich und ruhig an. Du kannst ihr sogar ein Schlaflied oder ähnliches vorsingen. Schrei nicht um die Welt, denn du wirst ihn noch mehr erschrecken.
  3. Locke ihn mit Essen an.
    Durch Nahrung können Katzen Verspannungen und Nerven lösen. Halten Sie immer einen Umschlag mit Nassfutter bereit, da das Aroma mehr anzieht. Stellen Sie den Teller halb zwischen Sie und ihn, damit er sich anstrengen muss, näher zu kommen.
  4. Seien Sie geduldig und bleiben Sie ruhig.
    Katzen sind ganz besondere Wesen, die die Gefühle und Emotionen ihrer Besitzer erkennen können. Wenn du nervös bist, wird er es auch sein. Wenn Sie sich also beruhigen und ihm zeigen, dass es nichts zu befürchten gibt, normalisieren sich die Dinge ohne Probleme.
  5. Gib ihm sein Lieblingsspielzeug. Werfen Sie es nicht auf ihn! Seien Sie zart.
    Wie beim Essen können Sie ihm das Objekt bringen, das ihm am besten gefällt. Spielzeug funktioniert in diesem Fall ganz gut, weil es etwas ist, das sie als ihr eigenes betrachten und es mit Spielen in Verbindung bringen. Es ist nicht notwendig, es dorthin zu bringen, wo es ist, Sie können es ein paar Meter entfernt lassen, damit es selbst danach suchen kann.

Andere zu berücksichtigende Optionen

Wenn die oben genannten Optionen für Sie nicht funktionieren, können Sie die unten aufgeführten ausprobieren.

  • Isolieren Sie es. Für den Fall, dass Ihre Katze durch etwas, das in einem Zimmer des Hauses oder sogar draußen passiert, übermäßig nervös oder gestresst ist, ist eine gute Möglichkeit, sie zu beruhigen, sie zu isolieren. Das Badezimmer kann perfekt sein. Auch ein Schrank. Vergessen Sie nicht, dass sich Katzen an kleinen Orten geschützt fühlen. Wenn der Stressauslöser weg oder reduziert ist, können Sie ihm die Tür öffnen und ihn alleine rauslassen.
  • Verwenden Sie Pheromone. Eine andere Technik, um eine nervöse Katze zu beruhigen, besteht darin, dieselbe Chemikalie zu verwenden, die sie verwendet, um mit anderen Katzen zu kommunizieren. Pheromone werden über Beine, Schwanz, Gesicht und Rücken freigesetzt und wirken beruhigend. Synthetisiert ist in einigen Zoohandlungen in einem Plug-in-Diffusor, Sprayer oder Halsband erhältlich.
  • Ziehe Medikamente in Betracht. Wenn Ihre Katze sehr oft gestresst oder gestresst ist, gibt es bestimmte Medikamente, die ihr helfen können, diese Momente zu überstehen. Der Tierarzt wird wissen, welches Beruhigungsmittel und in welcher Dosierung das richtige ist. Natürlich sollten Medikamente nur dann verabreicht werden, wenn es unbedingt notwendig ist und als Vorbeugung, nicht als Heilmittel.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave