Die überwältigende Psychologie und Intelligenz von Katzen

Inhaltsverzeichnis

Katzen sind eine der begehrtesten Arten als Haustiere. Allerdings wissen nur wenige Besitzer viel über die Psychologie und Intelligenz von Katzen.

Psychologie

Die Katzen sie sind sehr eigenständige tiereSie brauchen ihren eigenen Raum und verlangen keine ständige Aufmerksamkeit. Im Gegensatz zu Hunden, die den Besitzer als das Rudeloberhaupt sehen, sehen Katzen ihre Besitzer als ihre Mutter und nähern sich nur, wenn sie etwas brauchen oder Nahrung oder Verwöhnung wünschen.

Sie sind Tiere extrem neugierig und von großer körperlicher Geschicklichkeit und körperlichen Fähigkeiten, so dass sie durch fast jedes Loch schlüpfen können. Wie bei Menschen haben auch Katzen unterschiedliche Persönlichkeiten und obwohl jede Katze anders ist, können ihre Persönlichkeiten klassifiziert werden.

Eine der von Katzen entwickelten Persönlichkeiten ist die Schüchternheit. Schüchterne Katzen halten Abstand zum Menschen und ziehen sich, wenn sie neu adoptiert werden, in eine Ecke zurück, um von dort aus alles zu beobachten. Deshalb ist es praktisch, dass die ersten Kontakte mit dem Menschen mit Vorsicht erfolgen und von dort aus die Katze herankommen darf, wenn sie will.

Denken Sie daran, dass diese Katzen oft nervös und ängstlich, also versuchen Sie, keine lauten Geräusche oder plötzlichen Bewegungen zu machen. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Katze kontaktfreudig ist. Die extrovertierten Katzen sie haben vor nichts AngstSie sind aktiv, neugierig und lassen sich streicheln. Sie sollten sich auch freiwillig nähern dürfen, aber sie sind verspielt mit Kindern und werden nicht zögern, in Ihre Arme zu flüchten.

Natürlich mögen sie immer noch nichts, was sie an den Schwänzen ziehen oder aus dem Nickerchen wecken. Ruhige Katzen sind ausgeglichen und verträglich mit anderen Katzen. Sie nehmen alles ruhig und gelassen auf und sind sehr gute Reisebegleiter, da sie ohne Miauen stundenlang ruhig in ihrem Körbchen verbringen können. Diese Art von Katzen nicht unter Stress leiden weil sie die Dinge nicht an sich heranlassen.

Und schließlich können Katzen skurrile Persönlichkeiten entwickeln. Eigenwillige Katzen sind empfindlich und anfällig. Sie werden sofort wütend und das Schlimmste ist, dass diese Wut stundenlang anhalten kann. Darüber hinaus sind sie sehr besitzergreifend und sobald sie etwas ansehen, denken sie, dass es ihnen gehört und sie lassen es von niemand anderem anfassen.

Außerdem sind alle Katzen sehr unabhängig, sie reagieren sehr schlecht auf Veränderungen und sie sind nicht auf die Gesellschaft ihrer Art angewiesen, daher ist das Zusammenleben mit Menschen relativ.

Intelligenz

Katzen haben ein überwältigende Intelligenz, Ihr Gehirn sammelt Informationen, nimmt sie auf und verwendet sie zum Lernen. Obwohl verwilderte Katzen nicht sehr intelligent sind, hat sich gezeigt, dass Katzen, die mit Menschen aufwachsen, ihre Intelligenz mehr entwickeln.

Die Katzen durch Nachahmung lernen, die Beobachtung und die Erfahrungen, die ihnen einfallen und verbinden das Gelernte mit dem, was instinktiv zu überleben ist. Dein Gedächtnis ist hoch entwickelt, damit sie sich an Ereignisse erinnern können, die ihnen passiert sind, und entsprechend handeln.

Sie können auch durch Geruch und Verhalten Menschen erkennen, die sie nicht gut behandeln und meiden. Ebenso unterscheiden sie Bekannte von Fremden und werden ihr Revier gegen diese verteidigen.

Katzen können mit Menschen durch ihr Miauen, die Position ihres Schwanzes, ihr Gesicht, ihre Ohren kommunizieren … Sie sind sehr anfällig für Veränderungen und sie können sogar aufhören zu essen, wenn sie plötzlich bemerken, dass alles, was ihnen vertraut ist, verschwindet.

Ihre große Neugier bringt sie immer wieder in Schwierigkeiten, aber auch ihre Intelligenz lässt sie alleine da raus. Es muss jedoch bedacht werden, dass Intelligenz nicht bedeutet, dass sie gehorsam sind oder trainiert werden können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave