Der Hund erkennt unsere Emotionen, indem er uns in die Augen schaut

Es gibt viele Skeptiker, die bestreiten, dass Hunde uns verstehen, uns verstehen und uns Empathie zeigen können. Nun, es gibt immer mehr Studien, die diese Wahrheiten beweisen und Heute erzählen wir Ihnen von einer der neuesten Studien, die zeigen, dass der Hund unsere Emotionen schon durch den Blick in unsere Augen erkennt.

Sie möchten mehr über diese Studie erfahren?

Der Hund erkennt unsere Emotionen: Die Studie

31 Hunde von 13 verschiedenen Rassen wurden in der Forschung verwendet. Um ihre Konzentrationsfähigkeit zu steigern, wurden sie vor einen Monitor gestellt, in dem sie auch ohne Befehl versunken blieben. Später wurden sie mit Menschen und anderen Hunden auf die Probe gestellt.

Das erste, was bei dem Experiment entdeckt wurde, ist, dass Hunde lassen sich bei der Pflege sozialer Beziehungen nicht nur von Geräuschen leiten, sondern ihr Hauptziel ist dabei der Blick.

Sie erkannten, dass Hunde die Fähigkeit hatten, Blicke und Ausdrücke darin zu erkennen, und dies veranlasste sie, auf die eine oder andere Weise zu handeln.

Wenn sie zum Beispiel bemerkten, dass der Blick eines anderen Hundes zusammen mit anderen Gesichtszügen Aggressivität widerspiegelte, versuchte der betreffende Hund, etwas zu tun, um die Situation zu beruhigen, wie zum Beispiel spielen oder sich zurückziehen …

Beim Menschen war es genau so. Hunde könnten Gesichtsausdrücke mit Blicken kombinieren, um die Stimmung zu erkennen und entsprechend zu handeln.

Dies kann der Grund dafür sein, dass Hunde uns gegenüber einfühlsam sind und versuchen, uns zum Lachen zu bringen, wenn wir traurig sind, oder sich zu verstecken, wenn wir wütend sind.

Hunde und unsere Emotionen

Sie sagen, dass Ein Haustier zu haben beruhigt unsere Emotionen und diese Studien haben dies zweifellos gezeigtDenn Hunde sind so einfühlsam, dass sie immer versuchen, etwas zu tun, damit wir uns besser fühlen.

Erinnern Sie sich zum Beispiel an eine Zeit, als Sie vor Ihrem Haustier geweint haben? Was tat? Ich bin sicher, er hat dich nicht einfach verlassen. Es muss angefangen haben, mit dem Schwanz zu wedeln und auf und ab zu springen, um dich zum Lachen zu bringen, oder?

Und als du wütend nach Hause kamst? Manchmal, ohne jemanden sehen zu wollen, und Ihr kleines Tier versteckte sich, bis Sie es riefen …

Zweifelt jemand daran, dass unsere Hunde uns am besten verstehen? Wir freuen uns, dass immer mehr Studien durchgeführt werden, die Aspekte dieser treuen Tiere aufzeigen, die der Skepsis die Türen verschließen können.

Andere Studien zeigen, dass der Hund Emotionen erkennt

Andere Studien, die mit Hunden durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass:

  • Hunde haben Gefühle. Obwohl immer gesagt wurde, dass alles, was Hunde bewegt, der Instinkt ist, hat sich gezeigt, dass Hunde Gefühle haben, die denen von Menschen sehr ähnlich sind.
  • Sie verstehen Emotionen. Sie können unsere Emotionen nicht nur durch unseren Blick erkennen, sondern sie können sie auch verstehen, indem sie uns nur ansehen, als ob sie es gespürt hätten.
  • Sie haben Bewusstsein. Sie sind sich bewusst, was sie tun und ob es gut oder schlecht ist, obwohl viele sich weigern, es zu glauben. Bevor ich von diesem Test erfuhr, habe ich mich immer gefragt: Wenn mein Hund nicht weiß, was er tut, warum versteckt er sich dann unter dem Bett, wenn er etwas falsch macht? Beurteile den Leser…
  • Sie sind empathisch. Die Studie, die verstand, dass der Hund menschliche Emotionen erkennt und verstehen kann, zeigte, dass Hunde ihnen gegenüber Empathie zeigen.

Wir freuen uns, dass jedes Mal gezeigt wird, dass Hunde Lebewesen mit Gefühlen sind und sich gegenseitig verstehen können, für etwas sind wir zusammen auf demselben Planeten. Und wir freuen uns auch, in unserem Leben mit Wesen rechnen zu können, die uns verstehen und uns ein freundliches Bein geben, wenn wir es brauchen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave