Tipps, damit Ihre Katze Ihre Möbel nicht beschädigt

Katzen sind ein Schatz, aber manchmal neigen sie dazu, Einstellungen zu entwickeln, die uns verrückt machen können. Wir geben dir welche Tipps, damit Ihre Katze Ihre Möbel nicht beschädigt Und vergiss diese schreckliche Angewohnheit.

Denken Sie jedoch nicht, dass Ihre Katze dies tut, um Sie zu ärgern, in diesen Situationen, die tiefer gehen als ein einfaches katzenartiges Fixierungsspiel, und ein Teil der Korrektur des Problems besteht darin, zu verstehen, warum es auftritt.

Eine Frage des Instinkts

In einer natürlichen Umgebung, und dies ist bei Wildkatzen (die in halbwilden Gebieten leben und viel Zeit im Freien verbringen) leicht zu beobachten, kratzen Katzen an Baumstämmen und am Boden. Sie tun dies hauptsächlich in Gebieten, in denen sie sich am verletzlichsten fühlen oder die Anwesenheit eines Eindringlings entdeckt haben.

Bevor Sie das Problem der Zerstörung angehen, damit Ihre Katze Ihre Möbel nicht beschädigt, müssen Sie das verstehen Ihre Katze ist möglicherweise eines der territorialsten Haustiere, die es gibt, und diese Markierungen sind eine Möglichkeit, anderen zu signalisieren, dass dieses Territorium ihnen gehört.

Das ist weil, wenn sie dies tun, hinterlassen sie ihren Geruch sowie die körperlichen AnzeichenNeben dem Ton, der bei dieser Aktion erzeugt wird, kann er auch eine Kommunikationsfunktion haben.

Dies gibt anderen Katzen, die sein Revier betreten haben, seine Größe, sein Geschlecht und den Wärmezyklus, in dem er sich befindet, zu verstehen. Dies ist besonders wichtig bei Katzen, die in ihrem Territorium nach Männchen suchen.

Katzen nutzen die Oberflächen auch zum Schärfen ihrer Krallen, da sie so die abgenutzten äußeren Schichten entfernen und sie erneuern können, wenn die neuen fertig sind.

Oberflächen die lieber reißen

Es variiert stark je nach den taktilen Erfahrungen, die die Katze gemacht hat. Zum Beispiel, eine überwältigende Mehrheit scheint raue Gegenden zu bevorzugen, besonders wenn es sich um Elemente handelt, die erst kürzlich in das Haus integriert wurden, da die Katze versucht sein wird, ihr Territorium zu erneuern.

Alternative, manche Katzen kratzen lieber an flachen Oberflächen, wie Teppiche, daher ist es für diese Klasse von Kätzchen ideal, einen horizontalen Schaber zu bekommen.

Auf dem Markt finden Sie eine große Auswahl an Spielzeug und Zubehör, die Ihnen bei diesem Problem helfen können, einschließlich einiger Strukturen, die es Ihnen ermöglichen, zu klettern und Zuflucht zu suchen, vorzugsweise solche, die unterschiedliche Ebenen und Texturen bieten.

Was können Sie tun, damit eine Katze die Möbel nicht beschädigt

Sie können das Besitzgefühl Ihres Haustieres zu Hause verbessern, indem Sie mit einem feuchten Tuch sanft über sein Gesicht reiben, da dies Ihnen hilft, seine eigenen Gerüche aufzunehmen und sie dann auf die Stelle aufzutragen, an der es kratzen soll.

Bestrafen Sie Ihre Katze niemals dafür, dass sie Möbel zerkratzt. Wenn du ihn auf frischer Tat ertappst, ist es ideal, ihn mit einem Spielzeug abzulenken oder laute Geräusche von sich zu geben, wie zum Beispiel Klatschen. Idealerweise besorgen Sie sich etwas, das sich bewegt, z. B. ein an einer Schnur gebundenes Spielzeug, das Ihre Aufmerksamkeit ablenkt und Sie zum Jagen bringt.

Was dein Sofa angeht, Schneiden Sie alle ausgefransten Kanten ab und wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab, um den Geruch zu entfernen, den Ihre Katze hinterlassen hat. Dies wird ihm helfen zu verstehen, dass es nicht zu ihm gehört und wird das Kratzen in diesen Bereichen langsam verwerfen.

Es wird empfohlen, das Sofa mit einem Schutz zu bedecken, aber dies schützt nur den Bereich und ändert nicht das zugrunde liegende Problem und verhindert nicht, dass Ihre Katze die Möbel beschädigt.

Wenn Ihre Katze Ihre Möbel zerkratzt, Sie müssen eine Alternative zum Kratzen in Ihrem Zuhause bereitstellen. Suchen Sie nach etwas Stabilem, wie einer stoffbezogenen Stange oder einem Kratzbaum, der hoch genug ist, damit sich die Katze strecken kann, während sie auf den Hinterbeinen steht.

Ob das Kratzen geht zwanghaft weiter, am besten Hilfe suchenNun, Sie können gestresst oder gelangweilt sein. Lenken Sie ihn also ab, damit die Katze die Möbel nicht beschädigt und versucht, ihm ein glückliches Leben zu ermöglichen, um zusätzliche Probleme mit den Katzen zu vermeiden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave