Das Tierheim, das obdachlose Menschen und Hunde ernährt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass fast jeder Obdachlose einen Hund zur Begleitung hat? Haben Sie sich jemals gefragt, wie sie es ernähren werden, wenn sie kaum die Ressourcen haben, um sich selbst zu ernähren? Nun, in New York City, einer der Städte mit den meisten Obdachlosen, wird dies weniger problematisch. Die Solidarität der Menschen beginnt in der Weltstadt zu leuchten. Das Tierheim, das obdachlose Menschen und Hunde ernährt, wurde geschaffen.

Heute erzählen wir Ihnen von einem wunderbaren Tierheim namens Collide, in dem erkannt wurde, dass die Tiere der Obdachlosen auch Nahrung brauchen.

Wie Collide entstand, das Tierheim, das Menschen und Hunde füttert

Mit einem Wort finden wir die Antwort: Empathie. Die Vereinigten Staaten sind eines der ärmsten Länder der Welt und New York führt ihre Liste an.

Es ist nicht schwer, durch die Straßen zu gehen und Menschen zu sehen, die um Geld oder Essen für sich oder ihre Tiere bitten. Da können Tierfreunde unsere Augen nicht verschließen.

Ich erinnere mich, dass ich auf einer meiner Reisen nach New York einen Obdachlosen in der Nähe von Hot-Dog-Ständen gesehen habe. Er hatte einen wunderschönen Labrador, der übrigens sehr sauber und gepflegt war. Der Typ hat mich nicht belästigt oder um etwas gebeten, aber wie konnte ich vor dieser Person einen Hot Dog essen, ohne ihm einen zu kaufen?

Ich fragte ihn, ob er eine wolle und welche Saucen er darauf setzen wollte. Dann fügte ich dem hübschen Labrador eine Limonade und einen Hot Dog ohne Sauce hinzu. Das Funkeln in ihren Augen war mir dankbar genug.

Na dann, es scheint, dass der Gründer von Collide ein Gefühl von Empathie hatte, ähnlich wie bei mir. Ich stelle mir vor, dass man, wenn man in der Stadt lebt und solche Situationen täglich sieht, nicht anders kann, als bewegt zu sein. Obwohl es natürlich die andere Seite der Medaille gibt, diejenigen, die abgehärtet werden und nicht mehr wissen, was es heißt, bewegt zu werden. Aber sie sind es nicht wert, darüber gesprochen zu werden.

Ich habe versucht herauszufinden, wer der Gründer dieses schönen Projekts ist, aber ich habe nicht viel erreicht, er scheint lieber anonym zu bleiben. Sie haben sich meinen Respekt noch mehr verdient.

Was bietet dieses Tierheim, das Menschen und Hunde füttert

Collide ist allen Obdachlosen in New York City dafür bekannt, dass sie nicht nur Obdachlosen, sondern auch ihren Haustieren qualitativ hochwertige Nahrung zur Verfügung stellen. Sie tun dies auf der Grundlage der Tatsache, dass diese Obdachlosen dank ihrer Haustiere glücklicher sind und ein besseres Selbstwertgefühl haben, weil sie ihnen die Sicherheit, Gesellschaft und Liebe bieten, die sie so brauchen und die ihnen fehlt.

Aber Collide war damit nicht zufrieden. Collide bietet auch tierärztliche Dienste für Haustiere und ein Kastrationsprogramm an. Sie verstehen, dass Tiere, die so viel Zeit auf der Straße verbringen, leicht schwanger oder schwanger werden können, was ihrem Besitzer finanzielle Probleme bereiten oder mit anderen obdachlosen Besitzern des anderen beteiligten Haustieres streiten kann.

So Collide kastriert die Haustiere der Obdachlosen zum bescheidenen Preis von null Dollar.

Auf welcher Philosophie basiert dieses Tierheim, das Menschen und Hunde füttert?

Etwas, das meine Aufmerksamkeit erregte, ist, dass in einer Welt, in der der Glaube an Gott durch seine Abwesenheit auffällt, Diese gemeinnützige Organisation stützt sich bei allem, was sie tut, auf verschiedene Verse der Bibel und zeigt damit, dass ihre Umsetzung uns zu besseren Menschen macht. Etwas, das nicht jeder teilt und das es wagt, in alle Himmelsrichtungen zu veröffentlichen. Aber ich denke, dass selbst die Skeptischsten dieser Frage "verzeihen" für die großartige Arbeit, die Collide in New York City leistet.

Collide ist offen für Unterstützung und Hilfe von anderen. Auf ihrer Seite können Sie sich auf verschiedene Weise für die Zusammenarbeit anmelden. Selbst wenn Sie planen, nach New York zu reisen, können Sie sich sogar freiwillig melden! Sie wagen?