Wie man ältere Katzen füttert

Die Ernährungsbedürfnisse von Haustieren ändern sich im Laufe der Jahre. Heute erklären wir Ihnen, wie Sie ältere Katzen füttern können, um ihnen eine bessere Qualität und Lebenserwartung zu ermöglichen.

Futter, ein wichtiges Thema, wenn Kätzchen alt werden

Katzen verbringen etwa 40 % ihres Lebens im sogenannten dritten Lebensalter. Im Allgemeinen beginnen sie ab dem 8. oder 10. Lebensjahr weniger aktiv zu sein und haben einen langsameren Stoffwechsel.

Durch den geringeren Kalorienbedarf unsere schnurrenden Freunde sollten eine Diät einhalten, die hochwertiges Protein liefert und leicht verdaulich ist.

Wenn Ihr Kätzchen älter wird, zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt oder einen Spezialisten für Tierernährung zu konsultieren, damit er Ihnen sagen kann, wie Sie es am besten füttern.

Eine geeignete Ernährung für Tiere im dritten Lebensalter führt dazu, dass ältere Katzen weniger gesundheitliche Probleme haben und eine höhere Qualität und Lebenserwartung erreichen.

Eine ideale Ernährung, um ältere Katzen zu füttern

Um eine gute Ernährung zu gewährleisten und eine gute Gesundheit zu erhalten, Ältere Katzen sollten Futter erhalten – entweder im Handel oder selbstgemacht – mit:

  • Fettarm
  • Hochwertiges, phosphorarmes Protein zum Schutz Ihrer Nieren
  • Leicht verdauliche Kohlenhydrate als Energiequelle
  • Essentielle Mineralien zur Pflege der Gelenke
  • Vitamine zur Stärkung Ihres Immunsystems, insbesondere E
  • Weniger Kalorien, um Übergewicht zu vermeiden

Details, die bei der Fütterung von Seniorenkatzen zu beachten sind

Berücksichtige das, Mit zunehmendem Alter verlieren unsere Katzenfreunde ihren Geruchs- und Geschmackssinn. Außerdem fällt ihnen das Kauen schwerer, insbesondere wenn sie nicht mehr alle Zähne haben oder Zahnfleischentzündungen haben. Aus diesem Grund müssen Sie:

  • Gib ihm Futter in kleinen Stücken und zarter
  • Stimulieren Sie Ihren Appetit mit einem Essen, das Ihnen besonders gut gefällt
  • Befeuchten Sie das Futter mit warmem Wasser, damit es nicht nur weicher ist, sondern auch mehr Aroma freisetzt
  • „Würzen“ Sie Ihr Gericht zum Beispiel mit dem Öl aus einer Dose Sardinen

Denken Sie auch daran Für ältere Katzen ist es ratsam, mehrmals am Tag zu füttern, aber kleine Mengen zu essen.

Weitere Tipps

Da die Kätzchen normale Tiere sind, das Ideal ist, dass sie immer zur gleichen Zeit und am gleichen Ort essen.

Berücksichtigen Sie auch die folgenden Themen, wenn Sie sie füttern:

  • Geben Sie ihnen das Essen in immer sauberen Behältern, die möglichst aus Edelstahl sind.
  • Halten Sie die Schalen von der Katzentoilette fern.
  • Bewahren Sie einen offenen Behälter mit feuchten Lebensmitteln nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank auf.
  • Das Futter muss an einem sauberen und trockenen Ort in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Fettleibigkeit und Gewichtsverlust bei älteren Katzen

Wie bereits erwähnt, nehmen die Kätzchen mit zunehmendem Alter ihre Aktivität ab und neigen dazu, an Gewicht zuzunehmen.

Es ist dann von größter Bedeutung, verhindern, dass Katzen fettleibig werden, da sie ein höheres Risiko haben, verschiedene Gesundheitsprobleme zu entwickeln. Zum Beispiel:

  • Diabetes
  • Herz- und Atemwegskomplikationen
  • Blasensteine
  • Arthritis

Aber trotzdem, Einige dieser Katzen können mit zunehmendem Alter an Gewicht verlieren, hauptsächlich aufgrund einer weniger effizienten Aufnahme der Nährstoffe, aus denen ihre Nahrung besteht. Wenden Sie sich auch hier immer wieder an Spezialisten, um sich über die am besten geeignete Ernährung für Tiere im fortgeschrittenen Alter beraten zu lassen.

Futter als Verbündeter zur Erhaltung der Gesundheit älterer Katzen

Damit unsere miauenden Freunde ihr drittes Alter optimal verbringen, müssen Sie also sicherstellen, dass die Nahrung, die Sie ihnen bieten, die besten Verbündeten sind, um ihre Gesundheit zu erhalten.

Trotzdem, Kommen zu den Altersbeschwerden noch weitere Erkrankungen hinzu – Nierenprobleme, Arthrose etc. – müssen Sie Ihre Ernährung noch stärker umstellen, nach Anweisung des Tierarztes.

So bringen Sie die Kätzchen am besten durch diese Lebensphase in denen sie mehr Aufmerksamkeit und vor allem viel Liebe brauchen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave