Absurde Mythen über Katzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viele Leute sagen, dass sie böse sind, dass sie die Menschen nicht mögen, dass sie Außerirdische sind. Sie hören alles über Katzen, heute erzählen wir Ihnen einige der absurdesten Mythen über Katzen.

Die Leute machen gerne Witze, dass Katzen böse sind, aber es gibt viele, die das tun. Es ist mehr, Im Mittelalter wurden Frauen, die schwarze Katzen hatten, verfolgt, weil sie sie mit dämonischen Kreaturen in Verbindung brachten, Nichts ist weiter von der Wahrheit entfernt.

Es kann zwar Spaß machen, mit dem Stereotyp zu spielen, dass Katzen distanziert, gleichgültig und ein bisschen gemein sind. Die Art und Weise, wie die Kultur manchmal Katzen darstellt, hat im wirklichen Leben negative Folgen für unsere Katzenfreunde.

Andere Mythen, wie die Vorstellung, dass Katzen tagelang allein zu Hause bleiben können, können gut gemeinte Halter dazu bringen, ihren Haustieren schlechte Zeiten und schlechte Zeiten zu bereiten.

Wir werden einige Mythen für unsere Katzen zerstreuen, lesen Sie weiter!

Deine Katze mag dich nicht

Die Behauptung, Katzen hätten keine Zuneigung zu ihren Betreuern, basiert eher auf Klischees und Boulevard-Medienberichten als auf der Realität.

Was die meisten Artikel jedoch nicht berücksichtigen, ist das Viele der Studien, die an Katzen durchgeführt werden, haben absolut nichts mit Zuneigung zu tun.

Dieser Mythos kann zerstreut werden, indem man jeden fragt, der eine Katze hat. Sie werden schwören, dass ihre Katze sie zu lieben scheint, während andere Mitglieder des gleichen Haushalts sagen, dass ihre Katze distanziert ist.

Vielleicht haben beide Recht. Die neuen Erkenntnisse zeigen, dass Katzen ihre menschlichen Begleiter einfach nicht als ähnliche Alleinerziehende betrachten. Das liegt einfach daran Katzen-menschliche Liebe wurzelt in etwas anderem als in Abhängigkeit, was bei Hunden der Fall ist.

Worüber sich jedoch alle Studien einig sind, ist, dass Katzen zeigen eher Zuneigung, wenn sie sich auf einem ihrer Meinung nach sicheren Boden befinden. Zuneigungsbekundungen umfassen das Heben des Schwanzes und das Aufrechthalten, wenn wir ihn sehen, den Kopf oder die Flanken an unseren Beinen reiben, uns lecken, wenn sie neben uns sitzen, und schnurren, wenn wir sie streicheln.

Katzen sind nicht sozial

Seit Katzen sind keine Tiere, die sich sozial wie Hunde ausdrücken, Menschen haben oft das Missverständnis, dass sie totale Einzelgänger sind. Aber das ist wirklich von Katze zu Katze unterschiedlich.

Jede Katze ist ein Individuum mit eigener Geschichte und Persönlichkeit, Katzen können starke Bindungen zueinander eingehen und wenn sie eine enge Bindung zu einer anderen Katze eingehen, sollten sie niemals getrennt werden.

Anekdotische Beweise deuten darauf hin, dass Katzen können auch starke Bindungen zu anderen Arten eingehen. Da sie territorial sind, ist es wichtig, die Tiere in jungen Jahren miteinander bekannt zu machen, um so Konflikte zu vermeiden.

Doch während viele Katzen mit ihren katzenartigen Gefährten gut auskommen, sind manche einfach nicht gerne mit anderen Katzen zusammen und ziehen es vor, die Könige ihres Zuhauses zu sein.

Du kannst es tagelang in Ruhe lassen

Katzen sollten nicht den ganzen Tag allein gelassen werden, geschweige denn mehrere Tage hintereinander, ohne dass jemand sie besucht, mit ihnen interagiert und ihre Katzentoilette säubert. Mit anderen Worten, Wenn Sie länger als 24 Stunden ausgehen, mieten Sie einen Katzensitter Oder bitten Sie zumindest einen Bekannten, sich darum zu kümmern.

Während Katzen alleine zu Hause bleiben können, während ihre Betreuer bei der Arbeit oder für relativ kurze Zeit weg sind, müssen sie Dinge erledigen, während die Menschen weg sind.

Verräterische Anzeichen dafür, dass eine Katze zu einsam ist, sind Lethargie oder übermäßig honigsüßes Verhalten, zusätzlich zu übermäßiger Fellpflege oder beginnenden Problemen mit der Katzentoilette. Obwohl diese Symptome ein Zeichen von Langeweile sind, können sie auch durch eine andere Art von Krankheit verursacht werden, daher wäre es ideal, einen Tierarzt zu konsultieren.