4 Fuchsrassen, die Sie entdecken sollten

Füchse sind Tiere, die in Fabeln, Legenden und Geschichten sehr präsent sind. Auf Bauernhöfen gleichermaßen bewundert und gefürchtet, sie werden für ihre Intelligenz gelobt. Allerdings kennen wir meist nur eine einzige Fuchsrasse, Deshalb möchten wir vier Fuchsrassen enthüllen, die Sie kennen sollten:

Fuchsrassen: Eigenschaften

Füchse sind Säugetiere, die Sie leben auf dem ganzen Planeten,und es ist, dass sie fast alle Kontinente und Umgebungen bewohnen, und Jede Rasse hat sich an ihren Lebensraum angepasst. Sie gehören zur Familie der Canidae, also sie sind mit Wölfen und Hunden verwandt.

Sie sind Fleischfresser und sehr intelligent, und es ist üblich, dass sie einen Weg finden, sich in Hühnerställe einzuschleichen, um mühelos zu jagen.. Im Gegensatz zu Wölfen jagen sie lieber alleine und bilden normalerweise keine Rudel.

Die physischen Eigenschaften ändern sich je nach Rasse, obwohl wir das verallgemeinern und sagen können Sie haben im Verhältnis zum Kopf große dreieckige Ohren und einen flauschigen, buschigen Schwanz mit langen Haaren gemeinsam.

Gemeiner Fuchs

Der Gemeine Fuchs ist die Rasse dieser Art, die wir am besten kennen. Wegen der Farbe seines Fells wird er auch „Rotfuchs“ genannt, obwohl er tatsächlich mehr Farben haben kann, von braun bis grau.

Rotfüchse sind überall zu finden nördliche Hemisphäre des Planeten, obwohl es auch künstlich eingeführt wurde in Australien. Es kann in Wäldern, Grasland, alpiner Tundra und sogar in Küstengebieten leben.

Grauer Fuchs

Der Graufuchs ist eine der in Amerika lebenden Fuchsrassen: Es ist von Südkanada bis Venezuela verbreitet. Es ist etwa so groß wie ein Kojote, hat aber längere Ohren und kürzere Schnauzen und Beine.. Ihr Rücken ist grau, aber sie haben noch rote Haarpartien (Gesicht, Hals und Brust).

Polarfuchs oder Polarfuchs

Wie der Name schon sagt, lebt er in den Gebieten, die dem Norden des Planeten am nächsten liegen. Bewohnt die Tundra Europas und Nordamerikas und gräbt sich in die Eiswände.

Er hat kleinere Ohren als die anderen Fuchsrassen und andererseitssein Fell ist dicker, um den niedrigen Temperaturen seines Lebensraums standzuhalten.

Polarfüchse haben zwei Fellarten: im Sommer sind sie makellos weiß, aber im Winter verfärben sie sich braun oder gräulich. Es ist ein färbendes Merkmal vieler kälteadaptierter Tierrassen: die Ohren, Beine und das Gesicht werden dunkler, um Sonnenlicht anzuziehen, um mehr Wärme zu sammeln.

Es ist eine der wenigen Arten von arktischen Tieren, die nicht vom Aussterben bedroht sind. Die Jagd wurde reguliert oder verboten, obwohl es immer noch Wilderer gibt; Sein Fell wird sehr geschätzt, aber es gibt strenge Gesetze, die diesen Fuchs schützen.

Fennek oder Wüstenfuchs

Der Wüstenfuchs oder Fennec Es ist eine der am wenigsten bekannten und seltsamsten Fuchsrassen. Wie der Name schon sagt, lebt er in der Wüste, speziell im Norden der Sahara und erstreckt sich bis zur Sinai-Halbinsel.

Er ist im Vergleich zu den anderen Fuchsrassen sehr klein. Hat im Vergleich zum Kopf unverhältnismäßig große Ohren, aber sie helfen ihnen, mit der Hitze fertig zu werden. Der Schwanz ist lang und flauschig, und Ihre Füße sind mit Haaren bedeckt, die Sie vor Verbrennungen durch den heißen Sand schützen.

Sie sind klein, können aber bis zu zwei Meter hoch springen, um Beute zu jagen. Sie sind Nachtjäger und Sie ernähren sich hauptsächlich von Nagetieren, Vögeln und Kaninchen; obwohl sie auch beim Essen von Insekten und Eiern erwischt wurden. Im Gegensatz zu den anderen Fuchsrassen Fenneks leben in der Regel in kleinen sozialen Gruppen.

Sie gelten nicht als vom Aussterben bedroht, ihre Population nimmt jedoch jedes Jahr ab. Dies wird vor allem auf die Zerstörung ihres Lebensraums zurückgeführt, so Es gibt Organisationen, die versuchen, die Gebiete, in denen Sie leben, zu schützen. So wollen sie in Zukunft Überlebensprobleme vermeiden.

Schließlich hat sich gezeigt, dass Füchse das ökologische Gleichgewicht der Wälder, in denen sie leben, unterstützen. Es gibt Jäger, die sie wegen der Qualität ihres Fells jagen, aber Glücklicherweise wurden diese Praktiken reguliert und obwohl der Fuchs nicht vom Aussterben bedroht ist, ist er geschützt. Füchse sind schön und notwendig für die Umwelt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave