Stereotypes Verhalten bei Hunden

Jagt Ihr Hund seinen Schwanz und beißt ihn? Jagen Sie nicht vorhandene Fluginsekten oder verfolgen Sie Schatten? Knurrt er über sich selbst? Greift Ihren Essensteller an? Lecken Sie besessen an bestimmten Körperstellen? Vielleicht lässt sich ihre Handlungsweise in den Aufruf einrahmen stereotypes Verhalten, die organische oder psychische Ursachen haben können. Zu Verhindern Sie, dass Ihr Haustier verletzt wirdEs ist wichtig, dass Sie dringend zum Tierarzt gehen, um die beste Behandlung zu bestimmen.

Details zu stereotypen Verhalten bei Hunden

Stereotype oder zwanghaftes Verhalten es handelt sich um sich wiederholende Verhaltensweisen, die immer die gleiche Abfolge beibehalten und die keine offensichtliche Funktion oder keinen erkennbaren Zweck haben, werden aus dem Kontext gerissen und sind oft übertrieben und langanhaltend.

Es ist wichtig sich das zu merken manifestieren sich nur bei Haustieren, Bauernhof, Zoo und Zwinger, Zwinger und Heime für ausgesetzte Haustiere. Wilde Tiere entwickeln keine stereotypen Verhaltensweisen. Alle Wege führen also dahin, darauf hinzuweisen, dass Domestikation – und vor allem Gefangenschaft – diese Art von abnormen Einstellungen provoziert.

Die Wiederholung dieser Verhaltensweisen kann bei Hunden mehr oder weniger schwere Verletzungen verursachen, entweder Wunden am Schwanz von Bissen oder akrale Dermatitis, wenn sie zwanghaft ihre Gliedmaßen lecken - immer an der gleichen Stelle - sogar unter Ulzerationen.

Nach den Ergebnissen einiger Studien, eine rassische Veranlagung, bestimmte Verhaltensweisen zu entwickeln, könnte festgestellt werden. Zum Beispiel:

  • Verfolge die Warteschlange: Deutscher Schäferhund und Bullterrier.
  • Zwanghaftes Lecken der Gliedmaßen: Labrador, Dobermann, Akita, maltesisch, Dalmatiner, Englischer Setzer, Shar-Pei, Mittlerer Schnauzer Ja Weimaraner.

Zu den organischen Ursachen, die diese Art von Verhalten auslösen können, gehören:

  • Intrakranielle Probleme: Hydrozephalus, Tumore, Meningoenzephalitis.
  • Cauda equina Kompression und Schwanzfrakturen.
  • Hauterkrankungen: Dermatitis und Nahrungsmittelallergien oder -bisse.
  • Andere Ursachen: Viruserkrankungen -wie Staupe-, periphere Nervenschäden, Augenprobleme, Bleivergif.webptung und hepatische Enzephalopathie.

Stress und Angst als Auslöser für Stereotype

Wenn das Verhalten keinen körperlichen Ursprung hat, liegt es in der Regel an einem Angst- oder Stresszustand. In diesen Fällen ist es wichtig, sich daran zu erinnern, wann es sich zu manifestieren begann: wenn es mit einem Umzug, der Ankunft eines Babys oder eines anderen Haustieres im Haus zusammenfiel oder wenn es in bestimmten Kontexten auftritt, wie z Gruppe vertraut, oder wenn aggressive Körpersprache mit Tieren verwendet wird, mit exzessiven Gesten und Schreien.

Als Regel, sich wiederholende Einstellungen sind auf einen Zustand der Frustration oder eines Konflikts zurückzuführen, dem Hunde ausgesetzt sind und das führt dazu, dass sie nicht in der Lage sind, zu wissen, was das Richtige ist und aus anhaltenden Stresssituationen herauszukommen. Ein Beispiel ist, Hunden die notwendigen Reize zu entziehen, damit sie ein normales Verhalten entwickeln. Wenn sie eingesperrt bleiben und nicht in der Lage sind, normale Explorationsaktivitäten durchzuführen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie beginnen, stereotype Verhaltensweisen zu entwickeln.

Obwohl Konflikt- und Frustrationssituationen häufig auftreten können, liegt das Problem nicht darin, sondern dass sie über die Zeit andauern. Das ist wenn Anpassungsmechanismen werden durchbrochen und pathologische Situationen entstehen. Zusätzlich zum Auftreten verschiedener klinischer Probleme haben die Tiere eine übermäßige Energieverschwendung, die dazu führt, dass sie erschöpft sind.

Besitzer verstärken diese Verhaltensweisen wahrscheinlich auch bei Hunden, wenn sie ihnen bei der Ausführung besondere Aufmerksamkeit schenken. Aus Versehen veranlassen sie die Hunde, die Aktion zu wiederholen, um das Interesse ihrer Besitzer auf sie zu lenken. Eine andere, weniger widersprüchliche Ursache, aber nicht weniger, kann Langeweile sein.

Wenn Ihr Hund anfängt, eines dieser Verhaltensweisen zu zeigen, zusätzlich zum Tierarzt, Versuchen Sie, die Situationen zu lösen, die diese Einstellungen verursachen können. Sorgen Sie außerdem für eine Routine, in der körperliche und geistige Stimulation durch Spiele, Spaziergänge und Spielzeug vorherrschen. Streichle ihn viel, um seinen Stress zu beruhigen und sucht nach Wegen, sich von seinem zwanghaften Verhalten zu lösen. Tun Sie es nie seit der Bestrafung. Sie werden die Situation nur verschlimmern. Seien Sie geduldig und geben Sie ihm viel Liebe und Verständnis.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave