Die Sprache der Hunde ... Verstehen Sie Ihr Haustier?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie haben das Gefühl, dass Sie und Ihr Haustier eine schlechte Kommunikation haben und möchten ihm näher kommen. Die Sprache der Hunde verstehenIhre Sprache, mit der sie ihre Bedürfnisse, ihre Stimmung und ihre Gesundheit kommunizieren, ist äußerst wichtig, daher geben wir Ihnen einige Empfehlungen, damit Sie Ihr Haustier verstehen können:

Das erste, was Sie beachten sollten, um die Sprache Ihres Hundes zu verstehen, ist Erfahrung und Zusammenleben. Im Laufe der Jahre gewöhnt man sich an bestimmte Gewohnheiten, die sich Ihr Hund angeeignet hat, sei es durch seinen Instinkt oder als spezifische Eigenschaft seiner Persönlichkeit, und Sie können sogar wissen, was es bedeutet, wenn er auf eine bestimmte Art bellt , oder wenn er sich auf eine bestimmte Weise bewegt.

Es gibt jedoch bestimmte Elemente seiner Sprache, die wir übersehen und die uns auf wichtige Dinge hinweisen können. Schauen wir uns also einige seiner wichtigsten Merkmale an:

Sie kommunizieren mit dem ganzen Körper

Da wir verbalisierte Wesen sind, fällt es uns manchmal schwer, die Bedeutung unseres Körpers im Kommunikationsprozess zu erkennen. Gesten, Kleidung, Bewegungen … All dies hängt stark mit dem zusammen, was wir kommunizieren.

Die Sprache der Tiere ist sozusagen rudimentärer und für sie ist die Körpersprache von großer Bedeutung. Im Fall von Hunden verwenden sie nicht nur ihre Stimme (bellen, stöhnen, heulen), sondern ihr Körper ist ihr wichtigstes Kommunikationsmittel.

Einige Zeichen der Kommunikation bei Hunden können festgestellt werden in:

  • Gestikulieren: Wenn Sie sich das Gesicht Ihres Haustieres genau ansehen, können Sie das sehen Er manifestiert durch seine Mimik Zeichen von Neugier, Freude oder Angst unter einer Vielzahl von Gefühlen. Wenn er zum Beispiel Angst hat, neigen seine Pupillen dazu, sich zu erweitern, und wenn er bereit ist zu spielen, zeigt er normalerweise ein leichtes Lächeln.
  • Die Ohren: Deine Ohren Sie können viele Informationen darüber geben, was Ihrem Hund durch den Kopf geht. Wenn Sie auf etwas achten, neigen Sie dazu, sie aufzuheben und zu versuchen, die Quelle des Geräusches zu verfolgen. Sie beugen sie auch in Unterwerfung nach unten oder schieben sie zurück, während sie den Körper im Alarmzustand anspannen.
  • Der Schweif: Hunde wedeln aus verschiedenen Gründen mit dem Schwanz, zeigt normalerweise Stimmungen an. Wenn er glücklich oder ängstlich ist, wird er es schnell bewegen; wenn er Angst oder Bedrohung hat, versteckt er es zwischen seinen Beinen.

Vokalisation

Das Bellen von Hunden kann auch mehrere Bedeutungen haben und dadurch werden wir viele ihrer Bedürfnisse oder ihres Geisteszustands verstehen.

Ein Hund, der knurrt, während er seine Zähne zeigt und sich verspannt, befindet sich in einer Angriffsposition und warnt uns, daher ist es am besten, sich von ihm fernzuhalten. Wenn Ihr Bellen laut und ekstatisch ist, können Sie Zufriedenheitsgefühle zeigenvor allem, wenn Ihr Körper entspannt bleibt.

Wenn er in Richtung Tür bellt, kann dies darauf hindeuten, dass jemand angekommen ist oder etwas auf der Straße liegt, das er als bedrohlich empfindet und versucht, Sie zu warnen.

Im Allgemeinen Hunde sie verwenden die bellenden Töne genauso wie wir den Ton der Stimme, Wut, Angst oder Traurigkeit ausdrücken zu können. Zum Beispiel wird ein Hund in Angst unregelmäßige Knurren und einige Quietschen machen. Im Gegenteil, wenn er glücklich ist, knurrt er leise und entblößt seine Zähne.

Heulen kann ein Zeichen für körperlichen Schmerz sein, besonders wenn es unerwartet kommt, zum Beispiel Koliken. Sie können auch auf Angst und Angst hinweisen, besonders wenn es seinen Schwanz zwischen die Beine klemmt. Heult er auf, wobei der Ton variiert und mit Bellen abgewechselt wird, versucht der Hund, den Hundeführer darauf aufmerksam zu machen, dass er etwas Ungewöhnliches, sogar Gefährliches ansieht.

Stöhnen kann ein Zeichen von Krankheit, Hunger, Kälte oder Angst sein. Obwohl dies bei Welpen häufiger vorkommt, kann es bei Erwachsenen als Reflexaktion auftreten.

Seufzer können Freude oder Frustration anzeigenSie sind auch das Produkt von Langeweile oder körperlicher Erschöpfung.

Jetzt wissen Sie, dass es nicht schwierig sein wird, Ihr Haustier zu verstehen. Sie müssen nur sein Verhalten genau beobachten und sehen, welche Situationen das sind, die die Einstellungen erzeugen, die er entwickelt.