Welche menschliche Nahrung können Hunde essen?

Derzeit gibt es den Trend, dass sich immer mehr Pfleger dazu entschließen, ihre Haustiere selbst zu füttern, entweder weil sie der Art und Weise der Futtermittelproduktion misstrauen, weil sie ihre Ernährung lieber mit anderen Lebensmitteln ergänzen oder weil sie dies sehen Ressource eine Möglichkeit, ein wenig Geld zu sparen. Die Ernährungsbedürfnisse unserer Hunde unterscheiden sich jedoch von unseren, das verwundert viele Welche menschliche Nahrung können Hunde essen?.

Wirklich Die meisten Lebensmittel, die wir konsumieren, sind für unsere Hunde nützlich und sehr vollwertig. Zum Beispiel können alle Fleischsorten, Getreide und die meisten Obst- und Gemüsesorten für sie gegessen werden.

Wie überwachen Sie Ihre Ernährung?

Was du tun solltest ist Entwickeln Sie eine Strategie für Ihren Hund, um die notwendige Menge an Protein und Vitaminen zu erhalten,um ein korrektes Wachstum zu haben, dass sie über ausreichende Energiereserven verfügen und nicht schwer verdaulich sind.

Bei Körnern ist es am besten, sie zu zerkleinern, denn Hunde haben einen viel kürzeren Darm als unserer, wir müssen den Aufnahmeprozess bestimmter Nahrungsmittel erleichtern.

Denken Sie daran, dass Hunde Raubtiere sind, daher ein wichtiger Teil deiner Ernährung sollte aus Fleisch bestehen, denn tierisches Fett versorgt Sie mit wichtigen Nährstoffen für die Funktion Ihrer Organe, hilft Ihnen dabei, eine gute Muskulatur aufzubauen und tut Ihren Gelenken gut. Wenn Ihr Hund es nicht gewohnt ist, rohes Fleisch zu verzehren, braten Sie es am besten etwas anDadurch wird verhindert, dass Bakterien in Ihren Körper eindringen, die ihn beeinträchtigen können.

Achten Sie auf die Versorgung mit Milchprodukten, Kuhvollmilch kann Ihren Körper sehr belasten, sie haben nicht genug Enzyme, um es richtig zu verarbeiten und es kann Probleme auf der Verdauungsebene verursachen.

Gemüse und Gemüse sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, zusätzlich zu einem niedrigen Kalorien- und Fettgehalt, was verhindert, dass Ihr Hund zunimmt und Gelenk- und Kreislaufprobleme verursacht. Gleichermaßen,Versuchen Sie, Ihrem Haustier eine ballaststoffreiche Ernährung zu geben, da dies Ihnen hilft, Ihr Verdauungssystem zu verbessern und die Funktion des Darms zu regulieren.

Da sein Verdauungssystem jedoch kürzer ist, Hunde können Gemüse nicht auf die gleiche Weise aufnehmen wie Menschen, daher ist es sehr wichtig, dass diese als Nahrungsergänzung verwendet werden, und geben sie nicht ausschließlich. Obwohl Hunde sowohl rohes als auch gekochtes Gemüse verzehren können, ist es am besten, es zu pürieren, dabei darauf zu achten, dass es sich um kleine Portionen handelt und es nicht mit Salz würzt.

Gleichermaßen, Hunde können viele Obstsorten fressen, zum Beispiel sind Äpfel, Wassermelonen, Orangen oder Pfirsiche gut für sie. Sie müssen jedoch darauf achten, alle Samen zu entfernen, da diese sie vergif.webpten können. Ebenso sollten Früchte in kleinen Portionen geliefert werden, insbesondere solche, die reich an Zucker sind. Hunde verstoffwechseln Zucker nicht sehr schnell, daher kann sein übermäßiger Verzehr zu Fettleibigkeit führen.

Denken Sie daran, dass Sie, bevor Sie die Ernährung Ihres Haustieres ändern, Sie sollten den Tierarzt konsultieren, Dieser kann Sie gut beraten, welche Lebensmittel Sie essen und welche Sie vermeiden sollten, sowie die Größe der Portionen und die Tageszeiten, zu denen Sie es füttern sollten.

Produkte, die Sie nicht konsumieren sollten

Obwohl Hunde die überwiegende Mehrheit der Lebensmittel, die wir essen, konsumieren können, sollten Sie einige vermeiden, die harmlos erscheinen, aber Ihr Haustier vergif.webpten können. Einige von ihnen sind: Koffein (einschließlich Tee), Zwiebeln, Trauben, Erdbeeren, Rosinen, Avocado, Kakaoderivate, Zucker, Milchprodukte, scharfe Knochen und Walnüsse.

Behalten Sie den Ort im Auge, an dem Sie den Abfall entsorgen, Hunde neigen dazu, alles zu fressen, was sie finden, und finden es appetitlich. Wenn Sie also feststellen, dass sie etwas gegessen haben, sollten Sie es sofort zum Tierarzt bringen.

Ihr Hund kann jedoch eine Allergie gegen einige Lebensmittel entwickeln, z. wenn Sie nach dem Essen übermäßiges Kratzen bemerken, aufgeregt sind, Klumpen, überschüssigen Speichel haben, Erbrechen oder Durchfall haben, unkontrolliert urinieren, schwach sind oder unter Zittern leiden, er hat möglicherweise eine allergische Reaktion oder leidet an einer Vergif.webptung, daher sollten Sie zum Tierarzt gehen, um ihn zu untersuchen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave