Erstaunliche Kuriositäten über Taubheit bei Albinokatzen

Es gibt viele Dinge, die wir über unsere Katzenfreunde nicht wissen, manche sind lustig, manche faszinierend und manche einfach nur neugierig. Zum Beispiel erscheinen in ihnen Dinge, die keine Beziehung zu haben scheinen, wie dies bei der Fall ist Taubheit bei Albinokatzen. Es ist jedoch keine magische oder unverständliche Situation, daher laden wir Sie ein, weiterzulesen, um einige Kuriositäten über diesen seltsamen Zustand zu sehen.

Merkmale

Bevor wir über die Kuriositäten im Zusammenhang mit der Taubheit bei Albinokatzen sprechen, ist es notwendig, eine Präzision zu machen, und es ist erkennen, wann eine Katze tatsächlich Albino ist.

Ein sehr häufiger Fehler besteht darin zu glauben, dass alle weißen Katzen Albinos sind, denn obwohl es viele Ähnlichkeiten gibt, unterscheiden sie sich durch einen genetischen Zustand. Albinismus ist eine Mutation, die durch das Fehlen von Melanin gekennzeichnet ist (die Pigmentierung in Augen, Fell und Haut ermöglicht). Daher ist das Fell einer Albinokatze komplett weiß mit rosafarbenem Fell ohne Flecken oder Muttermale. Die Augen von Albinokatzen variieren zwischen blau und denen mit Heterochromie, weiter unten werden wir sehen, warum.

Vorhandensein des W-Gens

Was weißes Fell, blaue Augen und Taubheit verursacht, ist ein Gen namens Gen W (Weiß, in Weiß auf Englisch), und dies bedingt diese Eigenschaften der fremden Katze an die anderen genetischen Informationen, die sie hat, das bedeutet, dass ist ein vorherrschendes Gen.

Aber trotzdem,das ist fast eine genetische Lotterie. Nun, nicht alle weißen Katzen sind Albinos, obwohl alle weißen Katzen das W-Gen haben, von dem sie ihre Farbe erhalten; Ebenso sind nicht alle Albinokatzen taub (obwohl die meisten es sind), und viele weiße Katzen sind taub (aufgrund des Vorhandenseins des Gens, das ihnen die Farbe verleiht, die auch die genetische Information der Taubheit enthält).

Augenfarbe und Taubheit

Ein Zusammenhang zwischen weißen Katzen und Taubheit besteht darin, dass sie bei blauäugigen Katzen schwerwiegender und häufiger zu sein scheint. Dies liegt an der "Reinheit" (wir verwenden das Wort Reinheit nur um eine allgemeine Vorstellung zu geben) des W-Gens. Außerdem blauäugige weiße Katzen (unabhängig davon, ob sie Albinos sind) sind fast 20 % häufiger taub als eine weiße Katze mit einer anderen Farbvariation in den Augen.

Katzen mit einem blauen und einem grünen oder gelben Auge (Heterochromie) sind seltener taub oder teilweise taub, ebenso entsteht Taubheit im Ohr, in dem die Katze ein blaues Auge hat.

Weiße Katzen mit einer anderen Augenfarbe als blau oder ohne Heterochromie, beispielsweise solche mit gelben oder orangefarbenen Augen, sind normalerweise nicht taub. Derzeit wird versucht, die Taubheit bei weißen Katzen durch selektive Züchtung zu beseitigen, daher ziehen es Züchter von weißen Katzen vor, Exemplare dieser Art mit blauäugigen Katzen zu züchten, als ohne eine Taubheitsanamnese, da diese eher vererben werden das Gen.

Zusammenhang zwischen Fellfarbe und Taubheit

Viele von euch fragen sich vielleicht, was die Farbe der Katze mit ihrem Ohr zu tun hat?Dies ist etwas, das im embryonalen Stadium der Katze auftritt und inoperabel ist. Während des Entwicklungsprozesses des Embryos gibt es ein Wachstum von Schichten, die gruppiert und gefaltet sind und das sogenannte Neuralrohr bilden. In diesem Rohr befindet sich ein Bereich mit viel Aktivität namens Neuralleiste. Dies ist der Bereich, der Zellen in ihren verschiedenen Arten und Formen versorgt. Zu diesen Zellen gehören die Melanoblasten (die die Farbe verleihen), und sie werden schließlich zu Melanozyten. Die Funktion dieser Melanozyten besteht darin, Melanin zu synthetisieren und Haarfarbe zu geben, wenn es gebildet wird.

Aber trotzdem,das Vorhandensein des W-Gens führt dazu, dass diese Migration fehlschlägt, Daher können sich Melanoblasten nicht im ganzen Körper der Katze ausbreiten, was zu einem weißen Tier führt. Leiderdiese Zellen (Melanoblasten) sind auch an der Bildung des Hörsystems beteiligtDaher erreichen die Melanoblasten nicht den Ohrbereich und der Teil des Kanals, für den sie verantwortlich sind, wird nicht gebildet, was bei der Katze zu Taubheit führt.

Daher, Wenn eine Katze unterschiedliche Flecken und Augen hat, bedeutet dies, dass die Melanoblastenexpansion einen gewissen Erfolg erzielt hat. und ließ auch den Kanal mit einer gewissen Normalität entstehen. Wenn sie jedoch vollständig weiß mit blauen Augen sind, bedeutet dies, dass die Migration der Melanoblasten nicht stattgefunden hat und sich der Gehörgang nicht vollständig gebildet hat.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave