Die Warteordnung in der Hundeerziehung

Das Hundetrainingskommando „Warten“ signalisiert Ihrem Hund, anzuhalten. Es ist nützlich, ihn daran zu hindern, ohne Erlaubnis zu gehen, und es ist sehr einfach zu unterrichten. Indem Sie dieses Wort verwenden, vermeiden Sie bestimmte Kopfschmerzen und machen Ihren Hund höflicher und gehorchen Ihnen. Hier geben wir einige Tipps, damit Sie es mit Ihrem Haustier in die Praxis umsetzen können.

Wann wird die Wartereihenfolge verwendet?

Um Ihrem Hund das Wartekommando beizubringen, benötigen Sie keine spezielle Ausrüstung. Sie müssen sich nur mit Geduld bewaffnen und eine Belohnung wie ein paar Kroketten zur Hand haben. Wichtig ist, dass Ihr Haustier die Reihenfolge lernt.

Aber denken Sie daran, dass er sich dafür sicher fühlen und dieses Wort auf eine positive Situation beziehen muss. Wenn Ihr Hund Ihnen also zuhört und die Anweisung befolgt, nachdem Sie das Wort warten gesagt haben, sollten Sie ihn ohne Zweifel belohnen. Und dafür gibt es nichts Besseres als ein paar Kroketten Ihres Lieblingsessens oder einen besonderen Leckerbissen. Sie werden feststellen, dass dieser Anreiz Ihren kleinen Freund motiviert, sich leichter an den Befehl anzupassen.

Es wird allgemein empfohlen, diesen Befehl von klein auf zu erlernen. Welpen lernen diesen Befehl sehr schnell. Deshalb ist es wichtig, dass Sie ihn von klein auf trainieren. Falls Ihr Haustier ein Erwachsener ist, ist es am besten, sich mit Geduld zu wappnen. Nicht alles ist verloren. Mit Liebe und Hingabe werden Sie im Laufe der Zeit sicherlich in der Lage sein, die Bestellung ohne Unannehmlichkeiten einzuhalten.

Das Hundetrainingskommando "warten" kann in verschiedenen Situationen verwendet werden. Sie können es verwenden, bevor Sie Ihrem Hund erlauben, nach draußen zu gehen oder wenn er spazieren gehen möchte. Es kann auch verwendet werden, wenn Sie Ihr Haustier füttern möchten. Auf diese Weise kontrollieren Sie seine Angst, verhindern, dass er über Sie springt, und verstehen, dass er einige Sekunden warten muss, um seine Krokettenschüssel zu erhalten.

Das Wort warten ist sehr effektiv, wenn Sie viele Hunde zu Hause haben. Stellen Sie sich vor, ein Besucher klopft an Ihre Tür und alle Ihre Tiere stürzen sich darauf oder schlimmer noch, was passiert, wenn Sie Ihre Hunde ins Auto nehmen und wenn Sie die Tür öffnen, springen sie unruhig auf.

Dieses Hundetrainingswort wird auch oft verwendet, wenn Ihr Haustier vor einem Geschäft warten muss. Wenn Sie ihm diesen Befehl geben, wird er sicherlich versuchen, einige Sekunden still zu bleiben. Vielleicht ist es in dieser Situation nicht so effektiv, aber es kann immer noch verwendet werden. Denken Sie daher daran: Wenn Sie einkaufen gehen und Ihren Hund außerhalb des Geländes lassen müssen, zögern Sie am besten nicht zu lange oder lassen Sie Ihren Freund zu Hause. So vermeiden Sie, dass Ihr Hund gestresst ist, dass er von anderen Hunden verletzt werden kann oder im schlimmsten Fall jemand ihn Ihnen stehlen kann.

Wie benutzt man?

Der Hundetrainingsbefehl ist sehr einfach zu bedienen. Es ist keine separate Trainingseinheit erforderlich, um Ihren Hund zu unterrichten. Wenn Ihr Haustier zum Beispiel bereit ist, nach draußen oder aus seinem Käfig zu gehen, sagen Sie zunächst das Wort warten. Öffnen Sie die Tür ein wenig und wenn er nach vorne stürzt, um auszusteigen, schließen Sie die Tür schnell und geben Sie den Befehl erneut aus. Öffnen Sie die Tür jedes Mal ein wenig, wenn Sie den Befehl erteilen, und schließen Sie sie schnell, wenn Ihr Hund zum Gehen stürzt

In den frühen Phasen des Trainings ist die Belohnung im weiteren Verlauf sehr wichtig. Halten Sie ein paar Kroketten bereit, die Sie ihm geben, wenn Ihr Hund auf den Befehl reagiert.

Falls Sie Ihrem Hund sagen, dass er warten soll und es nicht klappt, d.h. er zögert und öffnet die Tür, dann Verwenden Sie ein Wort, das ihn wissen lässt, dass er sich gut fühlen kann, wenn er die Anweisungen befolgt. Vielleicht können Sie Wörter wie "frei" oder "vorwärts" ausprobieren.

Sobald Ihr Hund auf den Befehl zu "warten" beginnt, lassen Sie ihn noch ein paar Sekunden warten, bevor Sie ihn loslassen.. Nach und nach beginnt er, die Tür ein wenig mehr zu öffnen. Nachdem Sie diese Übung geübt haben, sollte Ihr Hund einige Tage bei geöffneter Tür ruhig stehen bleiben können, bis Sie ihm das Kommando „frei“ bzw.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave