Glühwürmchen: Eigenschaften, Ernährung und Lebensraum

Glühwürmchen sind Insekten, die den Menschen seit Jahrtausenden faszinieren. Obwohl es viele verschiedene Arten von Glühwürmchen gibt, sind weltweit an ihrem charakteristischen leuchtenden Unterleib zu erkennen. Als Wirbellose eingestuft, sind sie in der Lage, einen Tanz zu inszenieren, bei dem gleichzeitig ihre Körper glänzen. Als nächstes lernen wir dieses ganz besondere Insekt eingehend kennen.

Merkmale

Glühwürmchen sind ein koleopterisches Insekt, das heißt, sie sind eigentlich Käfer und eng mit Marienkäfern verwandt. Es gibt fast 2.000 verschiedene Glühwürmchenarten und sie leben in gemäßigten Zonen auf der ganzen Welt.

Bei den körperlichen Unterschieden zwischen Männchen und Weibchen ist anzumerken, dass sie abgründig sind, weshalb wir ihre Größe und Form nicht verallgemeinern können..

Für seinen Teil, Männchen werden voll entwickelt und haben Flügel und einen Körper mit einer Form, die der der übrigen Käfer ähnlicher ist. Aber trotzdem, die Weibchen sie erreichen nie eine so große Größe: sie hören auf, sich zu entwickeln, kurz nachdem sie aufgehört haben, eine Larve zu sein.

Letztere sind kleiner, fliegen nicht und werden leicht mit jedem anderen Insekt verwechselt. die in den Stämmen und Blättern der Büsche lebt.

Die Biolumineszenz von Glühwürmchen

Was Glühwürmchen charakterisiert und von anderen Insekten unterscheidet, ist das Leuchten, das sie auf ihren Bauch projizieren. Dies wird Biolumineszenz genannt, und Es kommt bei Männchen, Weibchen und allen Glühwürmchenarten im Allgemeinen vor.

Diese Insekten können ihren Glitzer für verschiedene Dinge verwenden. Über alles, sie verwenden es als Teil des Paarungsprozesses und um potenzielle Raubtiere abzuschrecken. Daher handelt es sich um einen Abwehrmechanismus ähnlich dem von Fröschen oder anderen bunten Tieren: ihren Räubern mitteilen, dass sie weder appetitlich noch gif.webptig sind.

Biologen wissen, wie Glühwürmchen Licht erzeugen, aber nicht, wie sie es so steuern können, dass es intermittierend blinkt; sie haben ein Organ, das ausschließlich der Lichterzeugung gewidmet ist. Wenn sie Sauerstoff verbrauchen, vermischt er sich mit anderen Substanzen und produziert Luciferin, das reagiert, um Licht zu erzeugen.

Lebensraum

Glühwürmchen sind nachtaktive Insekten, die den gesamten Planeten bewohnen, außer in kälteren Gebieten wie den Polen und Ländern in der Nähe des Polarkreises. Eigentlich, Sie haben eine Vorliebe für gemäßigtes Klima und feuchte Umgebungen.

Deshalb ist es so üblich, sie in Sümpfen oder Wäldern zu sehen, obwohlSie neigen auch dazu, an den Ufern von Flüssen oder anderen Gebieten zu leben, in denen es viel Wasser gibt, wie Schmetterlinge.

Im Hinblick auf ihren Fortpflanzungsprozess legen die Weibchen Eier ab, die in Form von Larven schlüpfen. Sie verstecken und ernähren sich in sehr feuchten und dunklen Umgebungen, wie beispielsweise unterirdischen Tunneln oder verrottenden Baumstämmen.

Die besten Ökosysteme, um Glühwürmchen zu finden, sind daher die Wälder oder Gebiete mit Wasser in gemäßigten Ländern.. Je höher die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur, desto wahrscheinlicher ist es, Glühwürmchen zu finden. Das Wasser kann stehen (wie in Sümpfen oder Teichen) oder fließen (wie in Flüssen oder Bächen).

Andererseits ist zu beachten, dass Seit Jahren wird beobachtet, dass es immer schwieriger wird, Glühwürmchen zu sehen. Es ist zwar nicht genau bekannt, warum sie verschwinden, aber es wird vermutet, dass dies auf eine Mischung von Faktoren zurückzuführen ist:

Abholzung oder menschliches Eindringen in die natürliche Umgebung dieser Insekten könnten Elemente sein; ja okdie Einleitung chemischer Stoffe in Grundwasserleiter kann ein weiterer Grund sein. Dieselben Ursachen stehen im Verdacht, Bienen zu gefährden.

Fütterung

Glühwürmchen ernähren sich hauptsächlich, wenn sie sich im Larvenstadium befinden. Das Weibchen legt die Eier an einem dunklen und sehr feuchten Ort ab und bebrütet sie drei bis vier Tage lang. Von dort werden die Larven geboren, die sie ernähren sich von würmern und schnecken, die sie mit einer Flüssigkeit einfangen, die sie lähmt, um sie später nach und nach zu verdauen.

Einige Wochen später werden die Larven erwachsen; Einige Arten von erwachsenen Glühwürmchen ernähren sich überhaupt nicht. Es stellt sich heraus, dass die Lebenserwartung von Glühwürmchen so kurz ist, dass sie als Larven bereits genug Energie aufgenommen haben, um ihr gesamtes Erwachsenenalter zu überleben. Andere Arten können sich jedoch von Pollen oder Nektar ernähren.

Glühwürmchen sind eines der am meisten bewunderten und bekanntesten Insekten des Menschen. Die Zerstörung ihres Lebensraums führt dazu, dass wir immer weniger Exemplare finden, obwohl sie für die Umwelt von Vorteil sind. Einige Orte erkennen die Bedeutung dieser Insekten für Ökosysteme an und haben Glühwürmchen-Schutzgebiete geschaffen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave