Viele der heute bekannten Hunderassen wurden ursprünglich aus dem Orient importiert. Hier sind einige der wichtigsten Hunderassen aus China:
Hunderassen aus China:
Chow-Chow
Der Chow-Chow ist ein Hunderasse ursprünglich aus Nordchina; Es wird angenommen, dass es als Vorbild für Foos Löwen diente, die traditionellen steinernen Wächter, die an den Fassaden buddhistischer Tempel zu finden sind.
Es ist eine der wenigen alten Hunderassen, die noch existieren. Der Chow-Chow ist robust, hat dreieckige Ohren, ist aufrecht und an der Spitze leicht abgerundet. Ihre Augen sind klein, mandelförmig und dunkel, braun oder schwarz. Ihr Fell kann schwarz, blau, creme oder weiß sein. Das Auffälligste am Chow Chow ist die Farbe seiner Zunge, die bläulich-schwarz oder violett sein kann und mit Flecken in Rosa- und Blautönen versehen ist.
Der Chow-Chow ist ein ausgezeichneter Begleithund und ist, wenn er gut trainiert ist, nicht aggressiv oder scheu. Aber trotzdem, Er ist ein sehr territorialer Hund, was für diejenigen, die nicht zu seiner Familie gehören, ein Problem sein kann. Da es sich um einen sehr treuen Hund handelt, wird es einige Zeit dauern, bis er sich an seinen Herrn gewöhnt hat.
Obwohl sie mittelgroß sind, sind sie keine sehr aktiven oder selbstständigen Hunde, sodass sie problemlos in einer Wohnung leben können. Natürlich müssen sie viel Sport treiben.
Chinesischer Schopf
Der Chinese Crested ist eine der bekanntesten Hunderassen aus China. Es ist ein kleiner Hund, der zwischen 5 und 7 kg wiegt und es gibt zwei Sorten: eine mit Haaren (Powderpuff) und die andere ohne Haare (haarlos)., weil Kahlheit bei dieser Rasse ein unvollständiges dominantes Gen ist. Das bedeutet, dass die haarlose Variante eine glatte Haut hat und Haarbüschel an Beinen, Kopf und Schwanz hat. In der Variante mit Haar ist es reichlich, weich und mit doppeltem Fell.
Der Chinese Crested ist ein angenehmer, sensibler und fröhlicher Hund. Er ist seinen eigenen gegenüber sehr loyal und neigt dazu, sich einer bestimmten Person zuzuwenden und sie zu lieben, obwohl er kein Problem damit hat, mit anderen Menschen, Hunden und Haustieren in Kontakt zu treten. Anfangs sind sie jedoch sehr schüchtern. Sie sind intelligent und leicht zu trainieren und sind perfekte Begleithunde, obwohlSie brauchen ständige Pflege und Aufmerksamkeit, da sie nicht gerne allein sind.
Mops
Der Mops ist ein mittelgroßer Hund, etwa 35 cm groß und 8 kg schwer. Hat ein eckiges und pralles Aussehen mit starken Gliedmaßen und einem hoch angesetzten Schwanz und fest über der Hüfte eingerollt.
Der Carlino ist ruhig, gesellig und sensibel. Es ist sehr liebevoll und treu zu seinen Besitzern und hat einen lebhaften und sehr verspielten Charakter. Er hat ein sehr gutes Verhältnis zu Kindern und anderen Hunden, was ihn zu einem hervorragenden Begleithund macht. Es braucht keine besondere Pflege und gewöhnt sich leicht an das Leben in einer kleinen Wohnung. Einziges Manko in der Nacht: Er schnarcht.
Lhasa Apso
Der Lhasa Apso ist ein kleiner Hund, der zwischen 25 und 28 cm groß ist und bis zu 9 kg wiegen kann. Die Farbe seines Fells ist vielfältig und kann Lhasa Apsos Sand, Honig, Gold, Schwarz, Grau, Weiß oder eine Mischung aus allen finden.
Ihr Haar zeichnet sich durch besonders langes Haar aus, um Wärmeverluste zu vermeiden und niedrigen Temperaturen standzuhalten. Der Lhasa Apso ist fröhlich und verspielt, wenn auch etwas stur und misstrauisch gegenüber Fremden. Er isst sehr gerne und neigt zu dominantem Verhalten, was ihn zu einem hervorragenden Wachhund macht.
Shar-Pei
Der Shar Pei ist eine weitere mittelgroße Hunderasse aus China; Es ist zwischen 44 und 51 cm groß und kann 17 bis 25 kg wiegen. Ihr Fell ist kurz und rau und kann rot, schwarz, schokoladenbraun, blau oder lila sein. Sein Temperament ist loyal, anhänglich und verspielt.
Zunächst wurde er aufgrund seines starken Abwehrcharakters als Kampfhund eingesetzt, heute wird er jedoch als Begleithund eingesetzt. Darüber hinaus ermöglicht es sein ruhiges Temperament, sich leicht an jeden Raum anzupassen.
Tibetischer Mastiff
Der Tibetan Mastiff oder Tibetan Mastiff ist ein großer Hund, der eine Höhe von 82 cm erreichen kann. Es ist ein kräftiger Hund mit soliden Knochen, braunen Augen und hängenden Ohren von mittlerer Länge. Ihr Fell ist lang und gerade und kann schwarz, gold oder grau sein.
Ursprünglich als Wach- und Verteidigungshund gezüchtet, ist sein Charakter zurückhaltend und beschützend und hat den Ruf, Gefahren zu erkennen. Trotz seines feierlichen Aussehens und seiner großen Statur ist er ein liebenswerter Hund und ein liebenswerter Begleiter. Allerdings wegen Aufgrund seiner Unberechenbarkeit wird es nicht für Familien mit Kindern empfohlen.
Shih Tzu
Der Shih Tzu ist ein mittelgroßer Hund, etwa 26 cm groß und kann bis zu 8 kg wiegen. Sein Haar ist lang, glatt Jaes kann Gold-, Rot-, Grau- und Schwarztöne annehmen. Aufgrund der Länge Ihres Haares ist es notwendig, es mindestens einmal im Monat zum Friseur zu bringen. Außerdem sollte es alle acht bis fünfzehn Tage gebadet und täglich gebürstet werden, damit sich keine Knoten bilden.
Der Shih Tzu ist lebhaft, sympathisch und selbstständig, passt sich gut an das Leben in Innenräumen an und hat ein gutes Verhältnis zu Kindern. Er gilt als guter Begleithund und kann etwa 14 Jahre alt werden.
Pekinese
Zu den Hunderassen aus China gehört auch der Pekingese. Es ist ein kleiner Hund, der bis zu 5 kg wiegen kann. Sein Fell ist lang und üppig, so dass es täglich gepflegt werden muss. Es hat runde, dunkle und glänzende Augen und hängende Ohren. Da es nicht übermäßig bellt, Früher wurde er als Wachhund eingesetzt, der dafür verantwortlich war, die Doggen vor der Ankunft von Eindringlingen zu warnen.
Er ist ein sehr territorialer Hund, der nicht zögern wird, auch größere Hunde sofort anzugreifen, wenn er glaubt, dass sie eine Bedrohung darstellen. Dennoch, sie sind sehr liebevoll, selbstbewusst und mutig; Sie benötigen nicht viel Bewegung und lieben den Komfort von zu Hause.
Tibet Terrier
Der Tibet Terrier ist ein mittelgroßer Hund mit großen braunen Augen und langem, doppellagigem Fell. Ihr Haar kann glatt oder wellig sein und verschiedene Farben haben: weiß, braun, grau, schwarz oder sogar zwei- oder dreifarbig. Der Tibet Terrier zeichnet sich dadurch aus, dass er kräftig, verspielt, stur und unabhängig ist.
Trotzdem ist sein Temperament normalerweise ruhig, fügsam, gelassen und zärtlich. Es ist ein gehorsamer Hund und seinen Besitzern treu, süß und angenehm mit Kindern und kann sehr stur und mutig sein.
Wie Sie sehen, sind die Hunderassen aus China vielfältig. Wenn Sie daran denken, ein Haustier zu kaufen, ist sicherlich eine der besten Optionen darunter.