Schwarzer Wolfshund

Der Herreño-Wolfshund, auch „Herreño lobito“ genannt, ist ein Heringshund für Kleinvieh als ethnische Gruppe anerkannt von der Königlichen Hunde-Gesellschaft von Spanien (RSCE). Primitives und wölfisches Aussehen zusammen mit einer schlanken Haltung, dieses schöne Tier ist seinen Besitzern treu und misstrauisch gegenüber Fremden.

Ein alter Hütehund ungewisser Herkunft

Aufgezogen von den Hirten der Insel El Hierro (Kanarische Inseln), die Herkunft dieses Hundes, wie auch der anderer alter Hunde in ländlichen Gebieten, ist schwer zu ermitteln. Es gibt eine Theorie, dass er mit den Eroberern dieser Inseln im 15.

Was zertifiziert werden kann ist das Diese wunderschönen Pelztiere begleiten die Hirten der Insel El Hierro seit mindestens 200 Jahren; und dass es auch einige Exemplare auf Teneriffa, Gran Canaria und La Palma gibt.

Aber trotzdem, Aufgrund des Rückgangs der traditionellen Viehzucht war der Herreño-Wolfshund vom Aussterben bedroht. Heutzutage gelten nur noch wenige Dutzend Tiere, die den Standards dieser Hunderasse entsprechen.

Obwohl sie der breiten Öffentlichkeit wenig bekannt sind, zum Glück Das Interesse der Kanarenbewohner wächst, Herre-Wölfe als Haustiere zu haben, über ihre Funktion als Arbeitshunde hinaus.

Der Herreño-Wolfshund gehört zu einer ethnischen Gruppe von Hunden, die von den Hirten der Insel El Hierro im Kanarischen Archipel gezüchtet wird.

Eigenschaften des Herreño Wolfdogs

Proportional und kompakt und muskulös im Aussehen, aber mit einem dünnen und leichten Skelett, Der Herreño-Wolfhund weist laut der Royal Canine Society of Spain das folgende Rassenmuster auf:

  • Durchschnittliche Größe: mit einer Länge von 62 Zentimetern für Rüden und 59 für Hündinnen. Die Höhe beträgt 54 bzw. 52.
  • Gewicht: 22 kg für Rüden und 18 kg für Hündinnen.
  • Kopf: dreieckig und gut bemuskelt. Von der Seite oder von oben betrachtet bildet es einen Keilstumpf.
  • Wangen: prägnant, nicht hervortretend.
  • Augen: klein, braun gefärbt.
  • Ohren: kurz und dreieckig. Sie werden auf dem Schädelrücken implantiert und der Pavillon ist seitlich ausgerichtet.
  • Fang: schmal und länglich
  • Lippen: eng, an die Wangen angrenzend, mit geschlossener Ecke und schwarzem Rand.
  • Kiefer: kräftig und symmetrisch. Mit 42 gut entwickelten Zähnen, insbesondere den Fangzähnen, und einem Scherengebiss.
  • Hals: breit und kurz, aber verhältnismäßig.
  • Schwanz: breit vom Geburtsansatz, schwarz an der Spitze und mit einem dunklen Fleck in der Mitte.
  • Haare: glatt und kurz, aber im Winter länger und dicker
  • Farbe: Grau überwiegt, von silbern bis gelblich, obwohl es auch Tiere mit rötlichen Tönen gibt. Eine helle Maske umgibt den Mund und eine helle Maske umgibt die Augen, während die Nase im Allgemeinen schwarz ist. Weiße oder hellcremefarbene Exemplare sind ebenfalls erlaubt.

Verhalten des schwarzen Wolfshundes

Wie ein guter Schäferhund, der Herreño-Wolfshund ist loyal und anhänglich gegenüber seinen Besitzern und ist, ohne aggressiv zu sein, besonnen und misstrauisch gegenüber Fremden. Es sollte beachtet werden, dass einige Männchen territorial sein können, insbesondere bei Hunden des gleichen Geschlechts.

Mit einem ruhigen, gelehrigen und ausgeglichenen Charakter zeichnet er sich durch seine große Intelligenz und Persönlichkeit sowie durch sein schnelles Lernen aus. Und wenn es richtig sozialisiert wird, wird es keine größeren Probleme bereiten.

Wie jeder Hund, der sich dem Hüten verschrieben hat, strotzt er vor Energie und liebt es zu spielen und zu rennen. Aus diesem Grund kann er zwar in einer Wohnung leben, braucht aber, um unangemessenes Verhalten zu vermeiden, täglich lange Spaziergänge und eine gute Portion körperlicher Aktivität.

Er ist beispielsweise ein idealer Hund für das Agility-Training, bei dem er seine Schnelligkeit und Geschicklichkeit unter Beweis stellen kann. Wenn Sie keinen Sport mögen, empfehlen wir Ihnen daher nicht, ein Haustier mit diesen Eigenschaften zu haben.

Herreño Wolfshundepflege

Der Herreño Wolfshund Es ist ein rustikales und gesundes Tier, das normalerweise keine größeren Gesundheitsprobleme darstellt; ihre Lebenserwartung liegt zwischen 12 und 14 Jahren. Darüber hinaus wächst dieses Haustier mit der empfohlenen täglichen körperlichen Aktivität, der richtigen Ernährung und der regelmäßigen tierärztlichen Versorgung gesund und glücklich auf.

Außerdem, ein regelmäßiges Bürsten des Fells wird empfohlen, besonders in der Fellsaison (Frühling und Herbst) und baden Sie ihn einmal im Monat.

Hauptbildquelle: La Manada

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave