Gif.webptiges Futter für einen Hund
Es gibt eine Reihe von gif.webptigen Nahrungsmitteln für einen Hund, die seine Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen können. Als verantwortungsbewusste Besitzer ist es unsere Pflicht, diese Lebensmittel zu kennen und sie um jeden Preis zu vermeiden:
- Die Schokolade
- Zwiebel und Knoblauch
- Der Alkohol
- Die Knochen
- Zucker, Süßigkeiten und Kaugummi
- Zitrusfrüchte und andere Steinfrüchte
- Milch
Die Schokolade
Das vielleicht bekannteste aller gif.webptigen Hundefutter ist Schokolade. Diese Süße, die unter Menschen so geschätzt wird enthält TEobromin, das für unseren Hund unglaublich gif.webptig sein kann, besonders für kleine.
Zwiebel und Knoblauch
Zwiebel und Knoblauch sind normalerweise in den meisten unserer Eintöpfe enthalten, weshalb viele Tierärzte davon abraten, die Reste unseren Haustieren zu geben. Diese Lebensmittel, die einander sehr ähnlich sind, sind gefährlich, da kann zu Anämie und anderen Atemproblemen führen.
Der Alkohol
Alkohol ist auch für den Menschen eine schädliche Droge.Seine Auswirkungen auf die Organe unserer pelzigen Gefährten können fatale Folgen haben, Daher ist es unverantwortlich, unseren Hunden Alkohol zu geben.
Die Knochen
Trotz des Bildes, das wir alle von einem Hund haben, der an einem Knochen kaut, sind diese sehr schädlich. Es gibt große Erstickungs-, Verdauungs- und Perforationsgefahr, insbesondere bei Vogelknochen, die wie Nadeln splittern.
Wenn Sie Ihren Hund mit einem Knochen belohnen möchten, gehen Sie zu Ihrer üblichen Zoohandlung und fragen Sie nach Futterzubereitungen mit dieser Form, es gibt eine große Vielfalt und sie sind für sie konzipiert.
Zucker, Süßigkeiten und Kaugummi
Wir müssen vermeiden, dass unser Hund Zucker zu sich nimmt, insbesondere wenn er in industriellen Leckereien enthalten ist. Einem Hund Zucker zu geben ist ein Fehler, der zu ernsthaften Problemen wie Diabetes oder Blindheit führen kann. Bei der Einnahme von Kaugummi sind die Risiken aufgrund des Xylit-Gehalts noch größer.
Zitrusfrüchte und andere Steinfrüchte
Zitrusfrüchte sind im Allgemeinen schädlich für Hunde, und Orangen und Zitronen sind besonders wegen ihres Psoralen-Gehalts so. Tatsächlich vermeiden Hunde aufgrund ihres Säuregehalts normalerweise, sich diesen Früchten zu nähern.
Bei Steinobst müssen wir bei Pfirsichen und Aprikosen besonders vorsichtig sein, da Neben der Erstickungsgefahr enthalten die Steine dieser Früchte Cyanid.
Milch
Nur der Mensch ist in der Lage, Laktose über das Erwachsenenalter hinaus zu sich zu nehmen. Das Enzym, das uns erlaubt, Milch zu trinken, ist bei Hunden nicht vorhanden, weshalb wir unseren Haustieren keine Milchprodukte geben sollten.
Die Liste könnte endlos sein, daher ist das Beste, was wir als verantwortungsbewusste Besitzer tun können, unseren Tierarzt nach dem am besten geeigneten Futter für unser Haustier zu fragen. Geben Sie nur die Lebensmittel, die speziell für sie entwickelt wurden.