Im Laden gekaufte Katzenstreu kann schädliche Chemikalien enthalten, die die Umwelt schädigen und der Katze schaden können.. Natursand ist billiger und schadet nicht. Es ist auch biologisch abbaubar und genauso einfach zu wechseln wie das im Laden verkaufte. Es kann je nach Bedarf einmal im Monat oder einmal in der Woche in großen Mengen hergestellt werden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, selbstgemachtes Katzenstreu herzustellen; Mischen von gekauften Produkten, auch wenn sie nicht spezifisch für Katzen sind, oder aus recycelten Materialien von Grund auf neu herzustellen. Um den Sand durch Mischen gekaufter Produkte herzustellen, gibt es mehrere Möglichkeiten:
Normaler Sand
Naja, normaler Sand, gekauft im Baumarkt oder vom Strand. Je feiner desto besser.
Backpulversand
Um Gerüche zu beseitigen, können Sie Backpulver mit Sand mischen, die Sie in jeder Apotheke kaufen. Es ist praktisch, ein wenig in den Boden der Box zu geben und dann mehr mit dem Sand zu vermischen.
Sand mit Kalk
Auch um schlechte Gerüche zu entfernen, können Sie Kalk mit normalem Sand mischen. Es ist jedoch besser, den Kalk hinzuzufügen, nachdem die Katze ihr Geschäft erledigt hat, und es ist nicht ratsam, dass Ihre kleine Katze auf den Sand tritt, wenn sie Kalk hat.
Klumpender Sand
Um den klumpenden Sand zu erzeugen, der sich angenehmer anfühlt, Sie können normalen Sand mit Semmelbrösel mischen der Anteil beträgt etwa 2 kg Paniermehl pro 5 kg Sand.
Sägespäne
Eine weitere Alternative zum Sand ist Sägemehl. Sägemehl kann in jeder Tischlerei gekauft werden (oder auf der Plaza Mayor in Madrid, wenn Weihnachten ist) und wenn es dick ist, eignet es sich besser für diesen Zweck.
Hausgemachter Sand mit recycelten Materialien
Um den Sand von Grund auf mit recycelten Materialien herzustellen, benötigen Sie:
- Alte Zeitungen
- Papierbrecher
- Flacher Behälter mit etwas Fassungsvermögen
- Sieb
- Biologisch abbaubares Reinigungsmittel
- Handschuhe
- Natriumbicarbonat
- Eine glatte Oberfläche
Und was mache ich mit all dem?
- Zerkleinere die Zeitung zuerst im Aktenvernichter (oder mit der Küchenmaschine) und sammle sie im flachen Behälter auf. Tauchen Sie das zerkleinerte Papier in warmes Wasser und besprühen Sie es mit biologisch abbaubarem Reinigungsmittel. Lassen Sie das Papier einweichen, bis es die Konsistenz von Haferflocken hat.
- Sobald diese Konsistenz erreicht ist, das Papier mit dem Sieb abtropfen lassen und erneut mit warmem Wasser befeuchten, diesmal ohne Reinigungsmittel. Mit dem Sieb wieder abtropfen lassen so viel wie möglich.
- Tragen Sie das Backpulver mit Handschuhen auf das nasse Papier auf und mischen Sie es gut. Drücken Sie so viel Wasser wie möglich mit den Händen aus und legen Sie die Stücke dann zum Trocknen auf eine glatte Oberfläche. Wenn sie vollständig trocken sind, ist der Sand fertig. Legen Sie es in einer 1 Zoll dicken Schicht auf die Box Ihrer Katze.
Denken Sie immer daran Die Katzentoilette für Ihre Katze sollte sauber sein und die Einstreu sollte regelmäßig gewechselt werden. Ihre Katze braucht einen zugänglichen und hygienischen Ort, um gesund zu bleiben.