Recycelte Katzenbetten

Haben Sie eine Katze oder werden Sie eine bekommen und brauchen dafür ein Bett? Scheinen die verkauften Betten zu teuer oder nicht sehr originell? Sie haben keine Zeit zum Ausgehen und Kaufen? Oder möchten Sie einfach nur der Umwelt helfen, indem Sie das, was Sie bereits haben, recyceln? Erfahren Sie, wie Sie Katzenbetten herstellen, indem Sie Materialien recyceln, die Sie zu Hause haben.

Bett

Katzenbetten können aus einer Vielzahl von recycelten Materialien hergestellt werden, von einem alten Fernseher aus den 80er Jahren (der Art mit einem Boden, damit er breit ist und die Katze sich bewegen kann) bis hin zu der Obstkiste, die Sie beim gestrigen Kauf erhalten haben. . Mal sehen, wie man recycelte Katzenbetten herstellt.

Mit dem Fernseher

Wenn Sie den alten Fernseher herumliegen haben, der eine Tiefe von 40 cm hatte und Platz auf dem Dachboden einnimmt, weil Sie ihn nicht für alle Fälle wegwerfen möchten und weil wie bringt man den Müll in den clean point, der sich oben auf der fünften Kiefer befindet, können Sie ihn als Bett für Ihre Katze verwenden. Dazu muss es gut entleert werden, alle Kabel, Späne und diverse Eingeweide und natürlich der Bildschirm entfernt, damit nur das Gehäuse übrig bleibt. Sie können das Etui nach Belieben dekorieren, bemalen oder mit Aufklebern oder mit allem gleichzeitig oder nach Belieben. Darin legen Sie einige Kissen oder eine Decke und schon haben Sie ein originelles Bett, das auch dekorativ ist und Ihrem Zuhause eine andere Note verleiht.

Mit Koffern

Wenn Sie einen alten oder beschädigten Koffer haben, kann dieser in zwei Hälften geteilt und mit einem Kissen oder einer Decke als Katzenbett verwendet werden. Als Stütze können Sie die Beine eines alten Bürostuhls, einen Couchtisch zum Ziehen oder sogar vier Baseballs verwenden (natürlich am Koffer geklebt. Wir wollen nicht, dass die Katze hinfällt) Wenn der Koffer sehr groß ist, kann er verschiedene Katzen wert sein. Auch wenn wir mehrere Katzen (und mehrere Koffer) haben Sie können übereinander gelegt, durch Stöcke oder Bowling-Pins oder was auch immer Ihnen in den Sinn kommt, getrennt werden, als wären sie eine Koje. Ähnliches kann man mit einer Schublade machen oder auch mit den Holzkisten, in die die Wein- oder Obstflaschen kommen, passend bemalt, um sie niedlich zu machen.

Ein Zelt

Neben einem traditionelleren Korbbett kann die Katze mit zwei Drahtbügeln und einem alten T-Shirt zu einem Zelt gemacht werden., einfach die Kleiderbügel demontieren, biegen und kreuzweise zum Rahmen des Zeltes legen und oben mit Klebeband befestigen. Anschließend wird der Rahmen in das Hemd gesteckt und die Unterseite des Hemdes vernäht. Das Halsloch ist das Einstiegsloch und die Ärmel können zu einem Ornament verarbeitet werden. Im Inneren ist ein Kissen platziert und dort haben wir unser Lager für Katzen.

Meine Katze schläft draußen. Wie baue ich ein isolierendes Haus, damit es nicht kalt wird?

Um ein isoliertes Haus für die Katze zu bauen, brauchst du: einen Styroporbehälter (es kann ein Kühlschrank sein, der Behälter, in den der neue Küchenroboter kam oder was auch immer es wie eine Kiste aussieht und groß genug ist, damit die Katze Platz zum Drehen und Liegen hat in. Vier Schrauben werden auch benötigt, falls die Box einen Deckel und ein Rasiermesser, Messer oder etwas zum Schneiden der Box hat.

Das erste, was Sie tun müssen, ist ein Loch in der Seite der Box, so groß wie ein Mausefallenloch oder etwas größer, gerade genug, damit die Katze hindurchpasst, aber nicht zu groß, damit die Wärme besser erhalten bleibt . Auf den Boden wird ein Kissen, ein Handtuch, eine Decke oder etwas anderes Weiches und Isolierendes gelegt und der Deckel, falls vorhanden, geschlossen. Auf keinen Fall darf die Box offen gelassen werden, sonst friert die Katze. Schrauben Sie die Kappe an den vier Ecken auf, damit der Wind sie nicht wegbläst. Stellen Sie die Schachtel an einen geschützten Ort, wobei das Loch dem Wind abgewandt ist, um sie warm zu halten.

Das Kissen

Alle bisher genannten Katzenbetten verfügen über ein Kissen, damit die Katze es bequemer hat. Und Sie werden mir sagen, wie lustig: Ich kaufe nicht das Bett, sondern das Kissen! Nun, nein. Sie können ein Kissen aus recycelten Materialien herstellen. Es kann auch durch den Kauf des Stoffes oder mit Stoffen, die von etwas anderem übrig bleiben (oder von der Großmutter von etwas anderem übrig geblieben sind, was heutzutage nur sehr wenige Menschen nähen …).

Aus dem Nichts mit Stoff über irgendwas

Messen Sie den Korb, den Koffer, die Schublade, die Kiste, den Fernseher oder was auch immer Sie als Basis für das Katzenbett verwenden möchten. Wählen Sie einen weichen, leicht zu waschenden Stoff. Schneiden Sie den Stoff so zu, dass er einen Zentimeter breiter ist als die Unterseite des Bettes. (Wenn Sie nicht nähen können, setzen Sie drei Zentimeter für alle Fälle). Schneiden Sie einen anderen Stoff der gleichen Größe zu. An den Stoffkanten (wenige Millimeter für guten Halt lassen) einige Stecknadeln anbringen, die die Stoffe an drei Seiten zusammenhalten. Nähen Sie sie nach Belieben von Hand oder mit der Maschine.

Auf der vierten Seite (oder einem Drittel des Kreises, wenn die Basis rund ist) einen Reißverschluss nähen. Denken Sie daran, dass sich die Nähte auf der Innenseite des Kissens befinden, also nähen Sie den Reißverschluss nach hinten (mit dem "Griff" von dem, den Sie nähen) weg). Der Stoff wird dann umgedreht (von innen nach außen) und mit Kissenfüllung gefüllt. Und Sie haben bereits ein Kissen aus dem gewünschten Stoff.

Mit einem langärmeligen Pullover oder T-Shirt

Du brauchst: einen alten langärmeligen Pullover oder Hemd und gefüllt mit Kissen, Nadel und Faden.

Nähen Sie den Kragen des Hemdes, um das Loch zu schließen. Füllen Sie das Hemd mit Kissenfüllung und nähen Sie die Unterseite zu, um es zu schließen. Füllen Sie auch die Ärmel und schließen Sie sie durch Nähen. Legen Sie sie dann um den Umfang des Hemdes herum, als ob es ein Geländer wäre. Nähen Sie sie an den Rest des Hemdes, um sie zusammenzuhalten, und nähen Sie auch die Ärmelbündchen dazwischen. An der Stelle, an der sie sich verbinden, können Sie ein Ornament platzieren, zum Beispiel eine Schleife, wenn Ihr Haustier weiblich ist.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave