Obwohl es dem Namen nach so erscheinen mag, ist der Malteser kein sehr großes Insekt aus Malta. Ganz im Gegenteil, Es ist ein sehr kleiner, schützender und liebevoller Hund, der wie ein Luxushund aussieht weil es besondere Pflege braucht. Erfahren Sie alles über diese eigenartige Rasse!
Quelle
Der maltesische Bichon kommt aus dem Mittelmeer, obwohl sehr ähnliche Hundefiguren in pharaonischen Gräbern gefunden wurden (zum Beispiel in dem von Ramses II.).
Der Name kommt vom ägyptischen Wort "malat", was Hafen oder geschützter Ort bedeutet. Der Name der Insel Malta stammt von demselben Ort, aber es ist nicht bescheinigt, dass dieser Hund von dieser Insel stammt.
Im 17. und 18. Jahrhundert wurde diese Rasse gekreuzt, um sie zu verbessern und kleiner zu machen, bis sie den heutigen Malteser Bichon hervorbrachte.
Merkmale des maltesischen Bichon
Der Malteser Bichon ist ein kleiner Hund mit langem, seidigem und komplett weißem Fell, obwohl es manchmal gelbliche Flecken haben kann. Seine Lebenserwartung beträgt etwa 12 Jahre und seine Maße sind:
- Gewicht: zwischen 3 und 4 kg
- Höhe:25 cm bei Rüden und 23 cm bei Hündinnen.
Charakter
Sie sind intelligent, anhänglich und freundlich, weshalb sie sich ideal als Begleithunde und für die Hundetherapie eignen.
Was ist mehr Sie sind sehr schützend und können als Alarmhunde verwendet werden, sowie der Chihuahua oder der Yorkshire Terrier.
Klein sein sie passen sich sehr gut an stadtwohnungen an. Obwohl sie die Natur mögen, brauchen sie nicht viel Bewegung, ein Spaziergang am Tag reicht aus, daher sind sie ideal für ältere Menschen.
Wie alle Rassen, Es muss zu Gehorsam erzogen werden und es ist bequem, mit ihm spazieren zu gehen, damit es sowohl mit Menschen als auch mit anderen Hunden verkehren kann. Es ist auch ein agiler und energischer Hund und kann leicht trainiert werden.
Pflege
Da der Malteser eine empfindliche Rasse ist, benötigt er besondere Sorgfalt, insbesondere wenn er ein Welpe ist, aber auch als Erwachsener. Zusätzlich zu der Pflege, die normalerweise einem Hund gewidmet wird, erfordert diese Rasse:
- Tägliches Bürsten mit einer speziellen Bürste.
- Eine Wäsche mit mildem Shampoo und spezieller Spülung für Hundemindestens einmal alle anderthalb Monate (empfohlen einmal pro Woche).
Menschliche Shampoos und Spülungen haben unterschiedliche pH-Werte und können das Fell eines Tieres schädigen.
Darüber hinaus ist es praktisch, sie auch alle anderthalb Monate zum Hundefriseur zu bringen. Da sie nur ein Haarkleid haben, gelten sie als hypoallergen, obwohl das tägliche Bürsten lose Haare entfernt und dieser Prozess Allergien auslösen kann.
Die Tränenwege, Augen und um die Schnauze sollten täglich gereinigt werden, um Flecken auf dem Fell zu vermeiden. Diese Flecken können eine Bindehautentzündung verursachen, weshalb viele Besitzer den Haarschnitt bevorzugen HündchenObwohl der Malteser Bichon tatsächlich lange Haare hat.
Die Art des Futters, das für diese Rasse empfohlen wird, ist ein qualitativ hochwertiges Futter. Selbst wenn sie um menschliche Nahrung bitten, ist es nicht bequem, ihnen diese zu geben, da sie nicht über die entsprechenden Enzyme verfügen, um sie zu verdauen und sie sich schlecht fühlen. Die Diät muss sehr streng sein, da sie anfällig für Kniescheibenluxationen sind, die durch Übergewicht verursacht werden.