Mein Welpe will nicht fressen

Inhaltsverzeichnis

Hunde sind eingefleischte Fresser, deshalb beunruhigt es uns so sehr, wenn wir merken, dass sie nicht das gefressen haben, was Sie ihnen gegeben haben. Es ist jedoch wichtig, dass Sie auf diesen geringen Appetit achten, da er bedeuten kann, dass etwas Wichtiges passiert, daher lassen wir Ihnen einige Vorschläge zu Was tun, wenn Ihr Welpe nicht fressen möchte?. Schauen wir uns zunächst einige wichtige Punkte an:

Er isst gar nichts: Das erste, was Sie überprüfen müssen, ist, ob Ihr Welpe er isst kein Hundetrockenfutter oder er isst gar nichts. Normalerweise, besonders wenn es sich um Welpen handelt, Es fällt schwer, sich an Trockenfutter zu gewöhnen, deshalb lehnen sie es ab. Es kann auch vorkommen, weil Der Hund hat es satt, immer das Gleiche zu essenSie können dann eine abwechslungsreichere Ernährung ausprobieren, Trocken- und Nassfutter kombinieren, andere Geschmacksrichtungen probieren oder Fleisch mischen. Wenn der Hund überhaupt nichts frisst und Sie ihn niedergeschlagen bemerken und noch viel Zeit verbringen, kann es sein, dass er mit einer gesundheitlichen Situation konfrontiert ist.

Sie trinken Flüssigkeit: Es ist wichtig zu wissen, ob Ihr Hund richtig hydratisiert, wenn Ihr Hund keine Flüssigkeit frisst oder trinkt, gehen Sie am besten sofort zum Tierarzt, diese sie dehydrieren sehr leicht.

Betonen: Stresssituationen für unser Haustier sind auch ein Grund für Appetitlosigkeit. Zum Beispiel radikale Veränderungen des Umfelds (z. B. ein Umzug), der Verlust eines Familienmitglieds, Bewegungsmangel oder Angstzustände können eine Ursache dafür sein. Wenn es sich um eine dauerhafte Situation handelt, sollten Sie Ihrem Haustier Zeit geben, sich daran zu gewöhnen und versuchen, es erträglicher zu machen.

In vielen Fällen tritt Appetitlosigkeit aufgrund von Vom Haustier erlernte Verhaltensweisen, aber Sie müssen auch auf Bedingungen achten, die die Gesundheit des Hundes beeinträchtigen, unter anderem typisch für sein Alter sein. Wir nennen nur einige:

  • Probleme wie Gastritis, Reflux, hormonelles Ungleichgewicht, Fieber, Munderkrankungen oder Schlaganfälle.
  • Vom Alter abgeleitete Situationen, wie ein altersbedingter geringerer Energiebedarf oder die Verschlechterung des Verdauungssystems und des Geschmacks.
  • Verstopfung des Verdauungstraktes Produkt von etwas Unangemessenem, das das Tier aufgenommen hat (sie können sich nicht vorstellen, was Tierärzte im Magen von Hunden finden) oder aufgrund eines angeborenen Problems des Tieres.
  • Einige tierärztliche Behandlungen, die die Einnahme von Medikamenten oder Operationen umfassen, Appetit stark beeinflussen. Denken Sie daran, nach den zu erwartenden Nebenwirkungen bestimmter Behandlungen zu fragen, damit Sie nicht überrascht werden.

Wenn Ihr Appetitmangel überhaupt nicht mit Ihrer Gesundheit zusammenhängt, sei es psychisch oder physisch, bedeutet dies, dass dies der Fall ist das Ergebnis einer schlechten Angewohnheit, die er von Ihnen gelernt hat. Wenn Ihr Hund dazu neigt, zwischen den Mahlzeiten zu fressen, wenn Sie, sobald Sie bemerken, dass er aufhört zu fressen, die Dinge vermischen, um es appetitlicher zu machen, bedeutet dies, dass Du hast ihm unbeabsichtigt beigebracht, dich dazu zu bringen, zu essen, was er will.

Es ist gut für Ihren Hund, sich abwechslungsreich und gesund zu ernähren, aber es ist auch richtig, dass er es tun sollte konsumiere spezielle Nahrung für ihn. Der Verzehr einiger Lebensmittel, die für uns gesund sind, kann für Ihren Körper hochgif.webptig sein, zum Beispiel Zwiebel oder Schokolade. Deshalb laden wir Sie ein, Füllen Sie Ihre Speisekammer mit verschiedenen Arten von Lebensmitteln (Trockenfutter, Konserven in verschiedenen Geschmacksrichtungen, Snacks), sodass Sie eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen anbieten können, die es ihnen schwer machen, sich mit dem, was sie essen, zu langweilen. Das solltest du auch bedenken Eine ständige Ernährungsumstellung tut ihm nicht gut.

Denken Sie jedoch, dass ein geringer Appetit nicht gut für Ihr Haustier ist, obwohl es länger als eine Woche ohne Nahrung auskommen kann, ohne eine ernsthafte Gefahr darzustellen, sollten Sie das wissen Ihr Immunsystem kann beeinträchtigt sein, wodurch es geschwächt wird, um sich gegen Bakterien und Viren zu verteidigen. Auch wenn die Zyklen ohne Nahrungsaufnahme häufig sind, Organversagen kann auftreten, wie das Herz oder die Nieren. Erliegen Sie daher nicht so leicht den Launen Ihres Tieres, überfüttern Sie es nicht und ernähren Sie es vor allem schmackhaft, ausgewogen und sehr abwechslungsreich, damit es ihm nicht langweilig wird.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave