Der sibirische Tiger, schneller Jäger vom Aussterben bedroht

Anonim

Der Sibirische Tiger ist eine der bekanntesten Tigerarten der Erde. Es ist eines der am meisten benannten Tiere in der zeitgenössischen Welt, das im Laufe der Zeit als Inspirationsgrundlage für einige Lieder, Romane und Gedichte diente. Heute ist sie jedoch vom Aussterben bedroht. Als nächstes werden wir Ihnen mehr über dieses neugierige Tier erzählen.

Tiger sind Einzelgänger, die normalerweise in den bewaldeten Gebieten unseres Planeten leben. Im Fall des Sibirischen Tigers, wie der Name schon sagt, lebt in der eisigen Region Sibiriens, obwohl er in den Wäldern Chinas und Nordkoreas gesehen wurde. Auch bekannt als Amur-Tiger, ist sein wissenschaftlicher Name Panthera Tigris Altaica.

Merkmale des sibirischen Tigers

Diese große Wildkatzebesitzt fast die gleichen Eigenschaften wie seine anderen Verwandten: horizontale Tarnstreifen, sehr lichtempfindliche Augen und ein athletischer Körper, der an die Umgebung angepasst ist, in der er lebt.

Quelle: Appaloosa

Sein Fell ist das hellste der gesamten Spezies, vielleicht um sich in seiner Umgebung besser zu tarnen. Darüber hinaus haben sie ein dickes Fell, das sie vor dem rauen kalten Klima der Region schützt.

Sie sind die schwersten ihrer Art, wobei die Männchen etwa 320 kg und die Weibchen durchschnittlich 180 kg wiegen. Es gibt unbestätigte Berichte über einige Exemplare, die im Laufe des 20. Jahrhunderts 400 kg erreichten oder überschritten.

Schneller und guter Jäger, aber vom Aussterben bedroht

Sie haben kürzere Beine, aber die gleiche Stärke und Steifigkeit wie ihre Cousins. Sie gelten als eines der schnellsten Tiere der Welt, da sie im flachen Gelände Geschwindigkeiten von nicht weniger als 90 km/h erreichen. Diese Geschwindigkeit macht sie zu großartigen Raubtieren, die ihrerseits sie jagen normalerweise alleine, durchquert die eisigen Ebenen und Hügel von Sibirien, China und Nordkorea.

Durch menschliches Handeln, ihre Umwelt wurde für globale Naturschützer auf einen sehr alarmierenden Zustand reduziert. Früher bewohnten sie fast das gesamte russische Territorium, die Mongolei und die Mandschurei, aber Holzeinschlag und andere Aktivitäten haben ihre Umwelt dezimiert.

Fütterung

Sibirische Tiger sind Fleischfresser und haben eine Vielzahl von Nahrungsquellen. Ihre Nahrung besteht aus Wildschweinen, Rehen, Bären und Elche. Aufgrund der geografischen Bedingungen ist ihre Nahrungsquelle nicht konstant und sie müssen für jede Beute so viel Fleisch wie möglich konsumieren, und sie können sogar 30 kg auf einmal erreichen, um mit Energie zu bleiben.

Es sollte darauf hingewiesen werden, dass Angriffe von sibirischen Tigern auf Menschen sehr außergewöhnlich waren.. Sie bleiben normalerweise sehr weit von uns entfernt, es sei denn, der Mangel an Nahrung zwingt sie dazu, uns anzugreifen.

Reproduktion

Die Geschlechtsreife ist ziemlich spät, da sie sie mit vier Jahren erreicht, während für dieTragzeit brauchen sie etwa drei Monate, um zu gebärenein Wurf von zwei bis vier Welpen. Diese Jungen bleiben etwa 18 Monate bei ihrer Mutter, um in der Jagd unterrichtet zu werden, um später ihre Reise auf der Suche nach ihrem eigenen Territorium anzutreten.

Quelle: Johan Spaedtke alias Spade

Derzeit gibt es Betriebe, um ihre genetische Belastung zu erhöhen. Aufgrund des Mangels an Einzelpersonen, ein großer Teil der Gene, aus denen diese Tiere bestanden, ist verloren gegangen, Krankheiten und anderen Syndromen weichen.

In Gefahr

Derzeit gibt es etwa 500 Exemplare von sibirischen Tigern. Sie sind für die IUCN vom Aussterben bedroht, aufgrund der Jagd nach ihrer Haut, der Verkleinerung ihrer Räume, der Abholzung ihrer Umgebung und des Verschwindens ihrer natürlichen Beute.

In der traditionellen chinesischen Medizin werden Haut und Knochen des sibirischen Tigers heilende Eigenschaften zugeschrieben, daher werden sie ständig nach Inhaltsstoffen dieser Art gejagt.

Kurioses über den sibirischen Tiger

  • Ein Sibirischer Tiger namens Hodori war das offizielle Maskottchen während der WM 1988 in Südkorea.
  • Ebenso erscheint der sibirische Tiger auf dem Schild des südkoreanischen Teams.
  • Das Wappen der Stadt Wladiwostok ist mit einem sibirischen Tiger eingraviert.

Bildquelle: Appaloosa und Johan Spaedtke alias Spade