Wie sieht die natürliche Ernährung bei Hunden aus?

Natürliche Ernährung bei Hunden ist nichts anderes als die Zubereitung ihres Futters zu Hause. Es besteht darin, frische Zutaten zu verwenden, sie zu kombinieren und nach den Ernährungsbedürfnissen des Tieres zu kochen.

Im Gegensatz zu dem, was geglaubt wird, Ein Hund, der an verarbeitete Lebensmittel gewöhnt ist, kann seine Essgewohnheiten ändern.

Der erste Schritt für eine natürliche Ernährung bei Hunden ist der Gang zum Spezialisten. Auf der Grundlage einer Bewertung kann der Tierarzt ein geeignetes Futter für das Tier entsprechend seinem aktuellen Zustand und seinen Bedürfnissen formulieren.

Nach Beginn der natürlichen Ernährungder Hund sollte einmal im Monat gewogen werden, um das Verhalten des Körpers zu sehen. Auf diese Weise wird ein Monitoring der Evolution und der Auswirkungen dieser Art der Ernährung durchgeführt.

Wenn das Tier an Gewicht verloren hat, nimmt es möglicherweise weniger Kalorien auf von denen, die für Ihre Größe oder Größe angegeben sind. Wenn Sie jedoch viel zugenommen haben, nehmen Sie mehr Kalorien als normal zu sich.

Was sind die Vorteile einer natürlichen Ernährung bei Hunden?

  1. Hilft, das Gewicht des Hundes zu kontrollieren. Da es sich um eine gezielte Diät handelt, können Sie sich um die Ernährung des Hundes kümmern.
Autor: Miss Chien

Wichtig ist in diesem Zusammenhang, die Mengen der Lebensmittel zu respektieren. Überfütterung kann beim Hund zu Übergewicht führen. Zusätzlich zu anderen gesundheitlichen Problemen wie Diabetes oder Nierenproblemen.

Das gleiche kann passieren, wenn das Tier weniger Nahrung erhält, als es für seine Entwicklung benötigt.

  1. Verbessert Ihre körperliche und emotionale Verfassung. Wann sollte man mit einer natürlichen Ernährung bei Hunden beginnen?Änderungen werden sofort geschätzt.

Am zweiten oder dritten Tag kann sich das Tier aktiver und lebhafter fühlen. Außerdem wird ihr Fell glänzender und glatter.

Diese Art der Ernährung verbessert die Verdauung des Hundes. Es ist im Atem zu sehen. Außerdem wird Ihr Stuhlgang weniger geruchsintensiv und kleiner, da mehr Nährstoffe verbraucht werden. Auch Ihr Körpergeruch wird weniger stechend sein.

  1. Lebensmittel ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe. Da es sich um frische Produkte handelt, fehlen dem Lebensmittel Zusatz- oder Konservierungsstoffe, die in verarbeiteten Lebensmitteln üblich sind.

Aber trotzdem, Es muss auf die richtige Balance zwischen den Mahlzeiten geachtet werden. Auf diese Weise wird die vom Hund benötigte Nährstoffbelastung gewährleistet.

  1. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Im Gegensatz zu dem, was geglaubt wirdNaturkost ist nicht teurer als verarbeitete Lebensmittelund darüber hinaus bringt es Vorteile für das Leben des Hundes.

Die BARF-Diät

Die BARF-Diät bedeutet im Englischen die Abkürzung für Biologisch geeignetes Rohkost. Die ACBA- oder BARF-Diät besteht darin, den Hund nach einem Prozentsatz seines aktuellen Gewichts zu füttern.Das heißt, wenn es sich um ein sesshaftes Tier handelt, sollte es 2% seines Gewichts an Nahrung erhalten, während es bei einem aktiven Hund 3% frisst.

Nach natürlicher Ernährung bei HundenEiweiß muss aus Fleisch kommen, entweder von Kuh, Geflügel oder Fisch. Darüber hinaus können sie unter anderem mit Eingeweiden wie Leber, Niere, Herz versorgt werden.

Für seinen Teil,Gemüse liefert Mineralstoffe und VitamineEbenso wie Öl ist der Lieferant von Fettsäuren.

Die BARF-Diät gibt einige Empfehlungen, die beim Kochen von Speisen beachtet werden sollten:

  1. Um Kontamination zu vermeidenFleisch muss mindestens drei Tage eingefroren werden. Außerdem muss es sehr gut gekocht werden, um eventuell vorhandene Parasiten zu beseitigen.
  2. Die Knochen sollten nicht gekocht werden. Diese sollten dem Tier immer roh gegeben werden. Es ist zu beachten, dass wir nur diejenigen liefern dürfen, die von Spezialisten zugelassen sind.
  3. Bei Verstopfung sollte die Zufuhr von Gemüse erhöht werden. Wenn sich der Zustand verschlechtert, ist es ratsam, zum Tierarzt zu gehen.
  4. Natürliche Lebensmittel sollten nicht mit verarbeiteten Lebensmitteln kombiniert werden. Es kann abgewechselt, aber nicht gemischt werden.

Jede Spezies und Rasse ist anders, daher benötigen sie Nährwerte entsprechend ihrer Eigenschaften. Daher ist es wichtig, vor der Einführung einer natürlichen Ernährung eine Bewertung durch den Spezialisten zu verlangen.

HeuteEs gibt viele Unternehmen und Marken, die sich mit der Zubereitung von natürlichem Hundefutter befassen. Dies hilft den Besitzern beim Kochen jeder Mahlzeit.

Jede Mahlzeit ist ordnungsgemäß verpackt und gekühlt. Auf diese Weise besteht der Vorteil in der Möglichkeit der Lagerung so lange wie nötig.

Abschließend ist zu beachten, dass diese Produkte die Anerkennung von Nährwerten, die bei dieser Art von Ernährung unerlässlich sind.

Hauptbildquelle: Armin Rodler

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave