Brachyzephales Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung

Viele Tierliebhaber lieben Hunde mit abgeflachten Gesichtern und Schnauzen.. Die Falten im Gesicht lassen sie noch zarter aussehen. Aus diesem Grund haben diese Hunde in Städten auf der ganzen Welt immer mehr Fans. Einige der Pelztiere mit diesen Eigenschaften neigen dazu, an einem brachyzephalen Syndrom zu leiden.

Was ist ein brachyzephaler Hund?

Dieser komplizierte Begriff bezieht sich auf Hunde mit Stupsnasen.. Sie haben folgende Eigenschaften:

  • Breiter Schädel.
  • Flaches Gesicht.
  • Kurze Schnauze im Vergleich zu den anderen Hunden.
  • Aufgrund der oben genannten Eigenschaft hat es kürzere Nasenknochen.
  • Sehr kleine Nasenlöcher.

Brachyzephale Rassen

  • Boston-Terrier
  • Boxer
  • englische Bulldogge
  • Französische Bulldogge
  • Lhasa Apso
  • maltesisch
  • Dogge
  • Pekinese
  • Mops Mops
  • Sankt Bernhard
  • Shih Tzu
  • Yorkshire-Terrier

Keine Rasse hatte diese Eigenschaften von Natur aus. Menschen haben sie nach ihren ästhetischen Kriterien oder Gebrauchszwecken, wie Verkauf und Kommerzialisierung, "erschaffen". Alle diese Rassen sind anfälliger für das brachyzephale Syndrom.

Was ist ein brachyzephales Syndrom?

Auch oberes Atemwegssyndrom genannt. Es ist die Gruppe anatomischer Anomalien, an denen flache oder brachyzephale Hunde leiden. Dieses Syndrom trägt eine Vielzahl von Atemproblemen.

Obwohl einige Rassen anfällig für das Syndrom sind, bedeutet dies nicht, dass alle Hunde es entwickeln.

Das brachyzephale Syndrom wird durch verschiedene Pathologien verursacht:

  • Gaumensegel. Es ist diejenige, die sich mehr als normal erstreckt. Diese Verlängerung blockiert die Atemwege.
  • Auffälligkeiten im Rachen. Die Morphologie der Organe und Gewebe, die von der Nase bis zum Rachen verlaufen, hindert sie daran, ihre Funktion zu erfüllen. Diese Anomalien können dazu führen, dass der Luftweg zur Luftröhre blockiert wird.
  • Schmale Nasenlöcher. Sie verhindern, dass der Hund durch die Nase atmet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pathologien, die das brachyzephale Syndrom charakterisieren, Hunde daran hindern, richtig zu atmen.

Die Bedeutung der Atmung für Hunde

Alle Lebewesen müssen atmen, um Sauerstoff in den Körper zu transportieren. Bei Hunden ist es eine Möglichkeit, die Körpertemperatur zu regulieren, da Hunde nicht schwitzen. Hunde schwitzen tatsächlich ein wenig durch ihre Pfotenballen, aber das reicht nicht aus.

Hecheln ist ein schneller, flacher Atemzug. Beim Hecheln verdunstet das Wasser auf der Zunge des Hundes schneller. Dies geschieht in den oberen Atemwegen, was zur Regulierung der Körpertemperatur des Tieres beiträgt.

Dieser wichtige Prozess ist betroffen, wenn der Hund an einem brachyzephalen Syndrom leidet. Wenn der Hund nicht richtig atmet, kann er einen Hitzschlag erleiden. Dabei sterben die Körperzellen beschleunigt ab. Außerdem kann sich das Gehirn entzünden und Krampfanfälle verursachen. Dem Verdauungssystem könnte die Blutversorgung ausgehen, was zu Geschwüren führen kann. Auch die Nieren können irreversible Schäden erleiden. Alles in weniger als einer Stunde.

Wenn Sie einen brachyzephalen Hund haben, müssen Sie seine Atemmuster kennenda es mehr Schwierigkeiten beim Atmen hat als andere.

Vorbeugung von Atemwegsproblemen

Obwohl es Probleme gibt, die schwer zu vermeiden sind, wenn Sie einen brachyzephalen Hund haben, sind einige Regeln zu beachten:

Erforschung der genetischen Linie des Hundes

Vor dem Erwerb eines Hundes der Rassen, die für das brachyzephale Syndrom prädisponiert sind, sollte dieser untersucht werden. Suchen Sie am besten nach einem verantwortungsbewussten und vertrauenswürdigen Züchter, der garantiert, dass das Haustier von gesunden Eltern stammt.

Achten Sie auf die Umgebungstemperatur

Brachyzephale Hunde sollten während der heißesten Stunden des Tages Sport vermeiden. Außerdem müssen sie im Sommer mit viel Wasser versorgt werden. Es wird nicht empfohlen, das Haustier an heißen Tagen allein im Auto zu lassen.

Diät und moderate Bewegung

Brachyzephale Hunde sollten richtig fressen und nur die nötige Bewegung bekommen. Übergewicht erschwert die Atmung zusätzlich.

Wann zum Tierarzt?

Es gibt einige Symptome, auf die man achten sollte. Wenn sie auftreten, gehen Sie zum Spezialisten:

  • Geräusche beim Atmen
  • Schnarchen beim Schlafen
  • Unordentlich oder Kurzatmigkeit während des Schlafs
  • Erhöhtes Hecheln
  • Ohnmacht

Behandlung

Wenn der Tierarzt beim Hund ein brachyzephales Syndrom diagnostiziert, gibt es verschiedene Arten der Behandlung:

  • Operativer Eingriff. Bei diesem Verfahren können die Nasenlöcher des Hundes gefaltet oder der Gaumen verkürzt werden. Entfernen Sie auch überschüssiges Gewebe.
  • Arzneimittelverabreichung. Entzündungshemmende, antitussive und bronchodilatatorische Kortikosteroide. Sie beseitigen das Problem nicht vollständig, aber sie können in einer Krise helfen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave