Ältere Katzenrassen

Inhaltsverzeichnis

Es gibt mehrere Hinweise, die darauf hindeuten, dass Katzen im alten Ägypten Haustiere der Pharaonen waren, wo sie zudem mehr als verehrt wurden. Aber es gibt auch andere Ahnenrassen in Asien und Europa. Bekannt was sind die ältesten katzen im nächsten Artikel.

Was sind die ältesten Katzen?

Bei einer chronologischen Untersuchung konnten wir sehr interessante Daten über die ersten Kätzchen der Geschichte finden. Neben den Ägyptern gibt es Spuren ihrer Anwesenheit in Thailand, der Türkei, Burma, Japan und Norwegen. Das sind die ältesten Katzen:

1. Ägyptische Mau (1400 v. Chr.)

Obwohl die heutigen vom Römischen Reich nach Italien und dann nach Amerika gebracht wurden, ähnelt das Aussehen der Mau (was auf altägyptisch Katze bedeutet) den Figuren, die auf den in Kairo geschnitzten Wandgemälden erscheinen. Es hat ein Fell, das schwer zu verwechseln ist: heller Hintergrund und dunkle Flecken Sie können in der Größe variieren und haben kein bestimmtes Muster.

Die Vorderbeine sind kürzer als die Hinterbeine, die Füße sind zart und klein, der Kopf ist dreieckig und die Rute ist an der Spitze weniger dick. Es ist ein sehr intelligentes und unabhängiges Tier, kann aber auch liebevoll und freundlich sein. Es wird nicht in Haushalten mit Kindern empfohlen, da es ziemlich eifersüchtig, territorial und besitzergreifend auf seine Spielzeuge und Besitzer ist.

2. Korat (1350 v. Chr.)

Auch cbekannt als "die glückliche Katze", hat seinen Ursprung in Thailand. Obwohl es sich um eine alte Rasse handelt, wurde sie vor nicht allzu langer Zeit außerhalb Asiens akzeptiert. Das erste aufgezeichnete Exemplar erschien im "Katzenpoesiebuch" aus dem 14. Jahrhundert, die Rasse war jedoch bereits vor Hunderten von Jahren im Königreich.

Die Korat ist eine natürliche und reine Rasse, in die der Mensch nicht eingegriffen hat, um sie zu erschaffen. Es hat einen kompakten und eleganten Körper, silber-bläuliches Fell, lange spitze Ohren, mandelförmige blaue Augen, einen langen Schwanz und eine keilförmige Schnauze. Es kann 16 Jahre alt werden und 5 kg wiegen. Er ist normalerweise anhänglich zu Erwachsenen, aber mürrisch zu Kindern.

Quelle: D. Maillard

3. Birmanisch (500 v. Chr.)

Die Heilige Katze von Burma ist eine der ältesten Katzenrassen und ihr Ursprung und ihre körperlichen Eigenschaften basieren auf einer Legende: Vor mehreren Jahrhunderten bauten die Khmer einen Tempel, um eine Göttin namens Tsun-Kyan-Kse zu verehren. Der Priester pflegte mit seiner Katze Sinh zu beten. Eines Nachts drangen Diebe in den Tempel ein und töteten den Priester.

Sein Haustier lehnte sich an seine Brust und betrachtete die Statue der Göttin. Inzwischen wurde sein Körper golden, seine Augen blau und seine Pfoten erdfarben, mit Ausnahme seiner Hände, die aus Reinheitsgründen weiß gelassen wurden.

Der Burmese ist sehr gesellig (er hasst es allein zu sein), anhänglich, verspielt, treu, intelligent und ruhig. Es ist eine Art "Mittelweg" zwischen einem Perser und einem Siamesen in Bezug auf das Aussehen.

4. Türkischer Van (altes Rom)

Es stammt aus den Berggebieten des Van-Sees in der Türkei und ist außerhalb seines Landes nicht bekannt. Obwohl die Dorfbewohner es seit der Antike als Haustier hatten, wurde es kürzlich populär, als einige Exemplare in den 1950er Jahren nach England exportiert wurden.

Das wichtigste Merkmal ist sein halblanges und dichtes Fell mit Schichten, die es ihm ermöglichen, die widrigen Temperaturen bis 1600 Meter zu überstehen. Die Hinterbeine sind länger als die Vorderbeine, sie ist großwüchsig und braucht 3 Jahre bis zur Geschlechtsreife. Kann ziemlich temperamentvoll, neugierig, aktiv und verspielt sein. Er hat kein Problem damit, ins Wasser zu kommen.

5. Europäisches Gemeinsames (Altes Rom)

Es entstand vor Tausenden von Jahren in Nordafrika, wurde jedoch durch die Römer als Haustiere nach Europa gebracht. Es wird vermutet, dass hat Vorfahren der Dschungelkatze und Wildkatzen-Gene aus Asien.

Es hat einen kräftigen, robusten Körper, eine breite Brust, mittelgroße Ohren, eine kurze Schnauze und einen dicken Schwanz. Es ist keine Katze, die zu krank ist. Es zeichnet sich durch ein kurzes und glänzendes gestromtes, zweifarbiges oder dreifarbiges Fell aus.

Andere ältere Katzen sind: Norwegische Waldkatze (Antike), Japanische Bobtail (11. Jahrhundert), Siamese (14. Jahrhundert), Chartreaux (14. Jahrhundert) und Angora (15. Jahrhundert).

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave