Die International Feline Federation ist dafür verantwortlich, diese Tiere nach ihren Merkmalen zu identifizieren und zu gruppieren. Im nächsten Artikel verraten wir es dir das sind die Katzen der Gruppe III in der FIFe-Klassifikation. Nicht verpassen!
Was sind Katzen der Gruppe III?
Diese Kategorie ist die mit den meisten Rennen (16). Die bekanntesten Katzen der Gruppe III sind:
1. Bengal
Dieser Hybrid entstand nach der Kreuzung einer Leopardenkatze und einer Hauskatze In den Vereinigten Staaten. Der Name leitet sich vom wissenschaftlichen Namen der Mutter ab: Prionailurus Bengalensis. Es ist ein muskulöses, robustes und großes Tier (es kann bis zu 9 kg wiegen). Mit einem dicken Schwanz, breitem Kopf, starken Kiefern, breiter Nase und kleinen Ohren ist das Hauptmerkmal des Bengalen sein leopardenartiges Fell.
Es ist ein großartiger Schwimmer, eine weitere Besonderheit in Bezug auf andere Rassen. Es ist ein hyperaktives und sehr neugieriges Haustier, aber auch liebevoll und nah an den Besitzern (es ist sogar üblich, dass es ihnen durch das Haus folgt). Es ist, als hätte man einen Miniaturleoparden im Haus.
2. Englisch Kurzhaar
Sein ursprünglicher Name ist Britisch Kurzhaar und es hat einen doppelten und wasserdichten Mantel, der es ermöglicht, sich vor dem britischen Klima zu schützen. Ihre Vorfahren sind römische Katzen. Während der Weltkriege wäre es fast ausgestorben, und aus diesem Grund musste auf den Perser zurückgegriffen werden, um das Rennen fortzusetzen.
Es ist eine sehr süße und kuschelige Katze, er liebt Liebkosungen und das Gefühl, geliebt zu werden. Er versteht sich gut mit Kindern und spielt auch als Erwachsener. Aber natürlich mag er auch ein beschauliches und ruhiges Leben. Es passt sich einer Wohnung in der Stadt oder dem Leben auf dem Land an. Was sein Fell betrifft, kann es verschiedene Farben haben: Weiß, Schwarz, Grau, Schokolade, Zimt und jede Kombination dieser Töne.
3. Kartäuser
Oder Chartreux auf Französisch, es ist eine gräuliche Katze mit ganz besonderen orangefarbenen Augen. Es scheint, dass es immer lächelt und obwohl es in Frankreich entwickelt wurde (Charles de Gaulle war einer der Fans der Rasse), kommen die ersten Exemplare aus der Türkei und dem Iran. Während des Zweiten Weltkriegs wäre es fast verschwunden.
Er hat einen muskulösen, agilen und flexiblen Körper; die Füße sind rund mit graublauen Polstern, die Ohren sind mittelgroß und die Wangen „prall“. Der Kartäuser ist eine ruhige und ruhige Katze. Es heißt, er habe das Schweigegelübde aus der Zeit „kopiert“, als er das bevorzugte Haustier der Mönche war.
Entwickle große Hingabe an die Besitzer (ähnlich wie bei Hunden) und folgt ihnen wahrscheinlich durch das Haus. Es ist recht heimelig und bevorzugt kühlere Umgebungen. Sie hat nur zwei Junge pro Wurf und sie entwickeln sich nur langsam sexuell.
4. Manx
Eine weitere Katze der Gruppe III mit einem spezifischen Merkmal: Anstelle eines Schwanzes hat es aufgrund einer natürlichen Mutation der Wirbelsäule einen kleinen Stumpf. Es gibt mehrere Geschichten, um diese Tatsache zu erklären, wie zum Beispiel, dass es sich um die Kreuzung von Katze und Kaninchen handelt oder dass Noah, als er zu spät an der Arche der Tiere ankam, die Türen schloss und ihm den Schwanz abschnitt.
Er stammt ursprünglich von den Isles of Man in England im 18. Jahrhundert, hat einen muskulösen Körper und zwei seidige Haarschichten. Es bevorzugt ruhige Umgebungen, entwickelt jedoch bei Kontakt mit der Außenwelt seine Jagdinstinkte. Er ist nicht schüchtern und Suchen Sie immer die Aufmerksamkeit der Besitzer.
5. Ägyptische Maus
Wie der Name schon sagt, stammt es ursprünglich aus diesem nordafrikanischen Land und ist eines der ältesten noch existierenden. Erscheint in Wandmalereien aus der Zeit der Pharaonen. Später wurden sie von Kairo nach Italien gebracht und haben ein charakteristisches Fell: heller Hintergrund und dunkle Flecken ohne besonderes Muster, aber gesprenkelt.
Sein Körper ist lang, muskulös und schlank, seine Hinterbeine sind länger als die Vorderbeine und seine Füße sind zart und klein. Es ist eine sehr unabhängige, intelligente, liebevolle, freundliche Katze, die ihren Besitzern treu ist, etwas territorial und besitzergreifend mit ihren Spielzeugen ist.
Die anderen Katzen in Gruppe III sind: Burmilla, Burmese, Cymric, European, Kurilian Shorthair und Longhair, Korat, Ocicat, Singapore, Snowshoe und Sokoke.