Bluthochdruck bei Katzen kann sich lautlos entwickeln und stellt ein ernsthaftes Risiko für die Gesundheit Ihres Haustieres dar. Heute laden wir Sie ein, mehr über die Symptome und Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung dieser Krankheit zu erfahren.
Was ist Bluthochdruck bei Katzen?
Wie Menschen, Katzen können an Bluthochdruck und anderen Herzerkrankungen leiden.
Bluthochdruck tritt auf, wenn Der Blutdruck in Ihren Arterien ist hoch. Das heißt, höher als die Parameter, die als normal und gesund gelten.
Wenn es um Katzen geht, Werte gelten als besorgniserregend, wenn der Druck 160/95 mm Hg überschreitet.
Bluthochdruck kann von selbst auftreten und ist somit die primäre Pathologie, die das Tier betrifft.
Aber die Katze kann diese Störung aufgrund anderer Erkrankungen entwickeln, die ihre Gesundheit beeinträchtigen. Hypertonie tritt dann als sekundäre Pathologie auf, die auch ein Symptom ist.
Was sind die Hauptursachen für diesen Zustand?
In dieser Hinsicht ähnelt der Bluthochdruck bei Katzen auch dem beim Menschen. Seine Hauptursache hängt mit ungesunden Gewohnheiten zusammen die zu Übergewicht und Bewegungsmangel führen.
In diesen Fällen ist es in der Regel die Haupterkrankung und kann mit einfachen Änderungen in der Routine des Tieres bekämpft werden.
Viele Katzen entwickeln als Folge einer Hypothyreose Bluthochdruck. Wenn es nicht richtig behandelt wird, schädigt dieser hormonelle Zustand den Stoffwechsel und begünstigt Übergewicht und die damit verbundenen Krankheiten.
Chronisches Nierenversagen tritt auch als häufige Ursache für Bluthochdruck bei Kätzchen auf. Es betrifft hauptsächlich Tiere, die nicht richtig hydratisieren oder eine übermäßig proteinreiche Ernährung haben.
Wie misst man den Blutdruck von Katzen?
Die Technik ist der Blutdruckmessung beim Menschen sehr ähnlich. Handelt von Legen Sie die Manschette des Geräts am Bein des Tieres an und nehmen Sie die Messung vor.
Es scheint einfach, kann aber je nach Erfahrung des Menschen, der es manipuliert, kompliziert sein. Ideal ist es, das Tier so wenig wie möglich zu stressen, um die Messung nicht zu stören.
Eine emotional verärgerte Katze kann das Opfer einer falschen Diagnose von Bluthochdruck werden. Nämlich: das Tier kann aufgrund des Kontextes, dem es ausgesetzt ist, einen hohen Druck ausüben, und keine Krankheit.
Daher, die Diagnose von Bluthochdruck bei Katzen berücksichtigt auch die Krankengeschichte jedes Tieres. Und es muss von einem vertrauenswürdigen Tierarzt durchgeführt werden.
Symptome von Bluthochdruck bei Katzen
Wie wir sehen, Bluthochdruck bei Katzen und Menschen kann sich lautlos entwickeln. Oder lassen Sie die ersten Symptome mit einem einfachen schlechten Gefühl verwechseln.
Als nächstes sehen wir die Hauptanzeichen von Bluthochdruck bei unseren Haustieren:
- -Hyperaktivität und Angst.
- Plötzlicher Gewichtsverlust
- Veränderungen im Essverhalten, Temperament und/oder Gebrauch der Katzentoilette.
- Vorübergehende Blindheit
- Veränderungen im Urin und Schädigung der Nieren.
In schwereren Fällen kann Bluthochdruck zu neurologischen Störungen führen. Das Tier zeigt zunächst eine übermäßige Lichtempfindlichkeit, blinkt häufig und hat Schwierigkeiten, sich zu bewegen. Wenn die Krankheit fortschreitet, können Sie an Ataxie leiden. Ataxie ist eine ernsthafte Schwierigkeit bei der Koordination der Gliedmaßen.
Da es sich in der Regel um eine asymptomatische Erkrankung handelt, ist es wichtig, sehr aufmerksam auf die Prävention zu achten. Und es ist wichtig, zum Tierarzt zu gehen, wenn eine Störung in den Gewohnheiten oder im Verhalten des Tieres festgestellt wird.
Behandlung der Krankheit
Die Behandlung hängt von der Ursache des Bluthochdrucks ab. Wenn sie einer anderen Pathologie zugrunde liegt, muss die Behandlung spezifischer sein, um die primäre Ursache zu bekämpfen.
Der Tierarzt wird den Bedarf an blutdrucksenkenden Medikamenten feststellen, um den Blutdruck zu kontrollieren. Es sei daran erinnert, dass dies der einzige ausgebildete Fachmann ist, der eine geeignete Behandlung für jedes Tier empfiehlt.
Wie kann man den Zustand verhindern?
Hypertonie ist oft mit Übergewicht, Bewegungsmangel und anderen damit verbundenen Krankheiten verbunden. Daher ist eine gesunde und aktive Routine unerlässlich, um dies zu verhindern.
Es wird empfohlen, die Ernährung Ihrer Katze auszugleichen und sie körperlich und geistig zu fördern Energie zu verbrauchen und Gewicht zu verlieren.
Die emotionale Bindung zwischen Meister und Haustier ist auch ein starker Verbündeter zur Vorbeugung und Behandlung verschiedener Krankheiten. Streicheleinheiten und eine ruhige Umgebung für Ihre Katze können dazu beitragen, dass sie stärker und gesünder wird.
Zur Vorbeugung von Bluthochdruck bei Katzen und vielen anderen Pathologien, Regelmäßige Besuche beim Tierarzt sind unabdingbar. Neben der Einhaltung des Impf- und Entwurmungsbriefes.