Es gibt immer mehr Fälle von Kokzidiose

Bei ständigem Erbrechen und Durchfall bei Haustieren ist es wichtig, eine Kokzidiose auszuschließen. Dies ist eine Krankheit, die durch eine Kokzidieninfektion verursacht wird, Parasiten, die den Dünndarm von Hunden und Katzen bewohnen.

Kontakt mit Fäkalien ist die Hauptursache für die Übertragung dieses Parasiten. Kokzidieneier befinden sich im Kot des Tieres, der auf unterschiedliche Weise mit den Eiern in Kontakt kommen kann.

Welpen sind anfälliger für diese Art von Infektion, unter anderem, weil sie ein schwächeres Immunsystem haben als ein erwachsenes Tier. Auch Stress, Veränderungen im Alltag oder andere Infektionen wirken sich auf das Immunsystem aus.

Es sollte notiert werden dass eine angemessene Ernährung dazu beiträgt, die Abwehrkräfte von Haustieren zu stärken Außerdem verhindert es die Bildung von Kokzidien bei Tieren.

Was sind die Symptome einer Kokzidiose?

Die Hauptsymptome der Kokzidiose sind Erbrechen und Durchfall., und dass in den meisten Fällen Blut im Stuhl vorhanden ist. Wenn die Krankheit fortschreitet, kann das Tier einen erheblichen Gewichtsverlust sowie Dehydration und Appetitlosigkeit aufweisen.

Sicher ist es der SchlüsselSymptome schnell behandeln, um eine Dekompensation des Tieres zu vermeiden. Und es kann eine Situation eintreten, die sogar zum Tod führen kann.

Aber trotzdem, bei ausgewachsenen Katzen und Hunden sind die Symptome nicht so offensichtlich. Tatsächlich können Tiere mit dem inneren Parasiten leben, ohne einen Zustand zu verursachen, der uns hilft, die Krankheit zu erkennen.

So erkennen Sie eine Kokzidiose

  • Kokzidien-Eier brauchen einen Tag bis zu einer Woche, um zu reifen, nachdem sie im Kot entsorgt wurden. Daher steigt nach diesen Tagen das Infektionsrisiko.
  • Für Hundebesitzer sind Symptome der Weg, um eine Infektion zu erkennen. Kokzidienparasiten sind mikroskopisch klein, so wird der Tierarzt eine Untersuchung des Kots des Tieres verlangen.
  • Bei Haustieren zur Adoption oder in Kindertagesstätten wird eine regelmäßige Untersuchung des Kots empfohlen.. Auch wenn die Tiere keine Kokziodiose-Symptome zeigen, können sie diese bebrüten.
  • Eine frühzeitige Erkennung der Krankheit, vermeidet Epidemien oder Ansteckungen durch den Rest der Herde. Wie bei anderen Pathologien und Krankheiten ist die Vorbeugung immer besser als die anschließende Behandlung.

Wie kann man einer Kokzidiose-Infektion vorbeugen

Die Hauptursache für eine Kokzidiose-Infektion ist der Kontakt mit Kot. Es stellt sich heraus, dass es mit nur einer kleinen Menge, die in das Maul des Tieres gelangt, ausreicht, um sich zu infizieren.

Wie gewöhnlich, der Kontakt ist darauf zurückzuführen, dass der Ort, an dem sie spielen oder sich ausruhen, nicht vollständig sauber ist. Wenn der Spielball mit Kot in Kontakt gekommen ist, wird der Hund durch das Aufnehmen mit dem Maul infiziert.

Es ist deswegen Denken Sie daran, dass die erste vorbeugende Maßnahme die Hygiene sein sollteDaher ist es wichtig, den Ort, an dem Hunde spielen und sich ausruhen, sauber zu halten, um Infektionen zu vermeiden.

Schließlich müssen die Bereiche, in denen sie zum Stuhlgang neigen, mit Desinfektionsmitteln gereinigt werden,sowie dass der Kot sofort gesammelt werden muss. Auf diese Weise werden eine Kontamination des Ortes und die Vermehrung von Kokzidien vermieden.

Einige Spezialisten empfehlen die Verwendung von Entwurmungsmitteln als vorbeugende Methode,vor allem, wenn eine Kokzidiose bei einem Welpenrudel auftritt. Ohne vorherige ärztliche Genehmigung sollten jedoch keine Medikamente jeglicher Art verabreicht werden.

Was tun bei Verdacht auf eine Kokzidiose

  • Als erstes solltest du zum Tierarzt gehen. Das Verfahren vor einer Kokzidiose ist einfach und effektiv und besteht aus der Dosierung eines Entwurmungsmittels, das den Kreislauf des Parasiten unterbricht.
  • Des Weiteren, das Haustier erhält eine Rehydrationsbehandlung zur Elektrolyt- und Energierückgewinnung. Nur in Fällen, in denen das Tier stark dehydriert ist, ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich.
  • Wenn eine Kokzidiose in einer Herde oder mehreren Tieren auftritt, sollten die Infizierten isoliert werden. Auf diese Weise werden Ansteckungsgefahren vermieden.
  • Im Falle einer schwangeren Frau ist es ratsam, Kotproben zu entnehmen. Es kann eine Infektion zukünftiger Welpen verhindern.
  • In Ergänzung, der Ort, an dem die Neugeborenen bleiben sollen, muss sehr sauber gehalten werden. Jede vorzeitige Infektion kann fatale Folgen für die Welpen haben.
  • Spezialisten erinnern an die Bedeutung regelmäßiger Kontrollen bei Haustieren, sowie Ihre Entwurmungsprozesse. Letzteres ist vor allem Hauptstadt, wo mehr als zwei Hunde oder Katzen leben.
Innere Parasiten bei Hunden und die GesundheitsgefahrCanine innere Parasiten befallen nicht nur Hunde, sondern können auch auf Kinder und Menschen mit geringen Abwehrkräften übertragen werden. Weiterlesen "

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave